Region Aktiv
Region Aktiv 26.03.2023 06:42:24 UHR
Intensivkurs für Lehrkräfte im Netzwerk für Begabtenförderung in Brakel
Brakel (red). Wenn Kinder stark ausgeprägte Talente oder Begabungen haben, ist richtige und frühzeitige Förderung wichtig, damit aus dem Segen keine Bürde wird. Das Netzwerk für Begabungsförderung an der Gesamtschule Brakel unterstützt gezielt Lehrkräfte bei dieser Aufgabe.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2023 06:42:10 UHR
Zu Besuch in Warburgs Partnerstadt Prochowice
Warburg(red). Im Oktober dieses Jahres jährt sich die Städtefreundschaft zum 25. Mal: Am 10.10.1998 wurde die Partnerschaftsurkunde zwischen Prochowice, einer Kleinstadt im polnischen Legnia und der Hansestadt Warburg unterzeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2023 06:41:58 UHR
Jugendliche erhalten gezielte Unterstützung für Anschlussperspektive nach der Schule
Kreis Höxter (red). Schülerinnen und Schüler, die in der Klasse 10 noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergeht, erhalten ein neues zielgerichtetes Unterstützungsangebot. Die Akteure der beruflichen Orientierung im Kreis Höxter haben hierfür im Kreishaus eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2023 08:29:55 UHR
Schlagfertigkeitstraining: Als Frau gekonnt kontern
Hardehausen (red). Manche Angriffe machen uns als Frau sprachlos. Aber wie gehe ich mit solchen Situationen um? Im Rahmen dieses Seminars wird durch verschiedene Übungen auf diese Fragestellung eingegangen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2023 08:23:06 UHR
Johanniter werben Mitglieder im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Johanniter-Botschafter sind unterwegs: Ab Montag, 27. März, beginnen die Johanniter mit der Gewinnung von neuen Fördermitgliedern im Kreis Höxter, Start ist in Warburg. Unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben sind die Botschafter des Johanniter-Fördererservice im Außendienst aktiv, um die aktuellen Aufgaben und Projekte zur Hilfe und zum Schutz von Betroffenen der gegenwärtigen Krisen zu sichern.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2023 08:16:06 UHR
Stoffhasen für den Warburger Mittagstisch
Warburg (red). Als sie in Warburg sah, wie Menschen in Mülleimern nach Essbarem und Pfandflaschen suchten, war für Wassiliki Wulf klar, dass sie helfen wollte. Und sie erinnerte sich daran, dass der Mittagstisch der Diakonie in Warburg wieder warmes Essen anbietet, um genau solche Situationen wie die, die sie beobachtet hatte, zu verhindern.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2023 08:12:18 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk Teil 14: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sind für eine nachhaltige Zukunft im Einsatz
Kreis Höxter (red). Ohne sie geht eigentlich nichts mehr: Ob es sich um E-Mobilität, Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, smarte Anwendungen oder vernetztes Energie-Management handelt – die Elektro-Handwerkerinnen und Elektro-Handwerker gelten vor allem in Hinblick auf Klimaschutz und Energiewende als echte Fortschrittmacher.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 08:06:32 UHR
Warburg zeigt Gesicht: gegen Rassismus - für Vielfalt und Frieden
Warburg (red). Rassismus, sagt Andre Veddeler, habe viel mit Angst zu tun. Angst vor etwas oder jemandem, der oder die, anders sei. Angst vor Veränderung. Angst davor, sich auf etwas Neues einzulassen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 07:46:17 UHR
Die Diakonie in Warburg bietet wieder Gesprächskreis an - Angebot für Eltern, Alleinerziehende und Interessierte
Warburg (red). Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. in Warburg bietet in Kooperation mit dem Evangelischen Familienzentrum „Arche“ wieder einen Gesprächskreis für Eltern, Alleinerziehende und alle Menschen an, die im Alltag mit Kindern Umgang und Kontakte pflegen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 07:44:30 UHR
Die Verbraucherzentralen NRW und Bayern starten ein neues Projekt mit jungen Menschen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Fakeshops, Datenklau, Klarna-Schulden, neu kaufen oder reparieren? Junge Menschen begegnen in ihrem (Konsum-)Alltag einer Vielzahl an Herausforderungen; dabei den Überblick zu behalten und sichere und nachhaltige Entscheidungen zu treffen ist nicht leicht.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 07:40:24 UHR
Netzwerk Fachkräftesicherung im Kreis Höxter – Verbundpartner unterzeichnen Kooperationsvertrag und stellen neues digitales Serviceangebot für Unternehmen vor
Höxter (red). Qualifizierte Fachkräfte waren und sind das zentrale Fundament der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Deutschlands. Mit Blick auf die Zukunft wird eine ausreichend hohe Zahl umfassend qualifizierter Fachkräfte weiterhin der Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit und die Flexibilität der deutschen Wirtschaft sein.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 07:37:30 UHR
Kreis Höxter stellt Sozialdatenbericht 2021 als kompaktes Zahlenwerk vor
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter hat nun den Sozialdatenbericht für den Zeitraum von 2019 bis 2021 herausgegeben. Daten und Fakten zur sozialen Lage der Menschen im Kulturland Kreis Höxter werden dargestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 12:10:30 UHR
Werbeagentur HRmove.it erweitert ihr Team: Herzlich willkommen „Madeye Films“
Holzminden (zir). Ganz herzlich begrüßen wir Madeline Sprock und Christian Höke, die unser Team jeweils seit dem ersten Februar und ersten März bereichern. „Mit Sprock und Höke gewinnen wir zwei Menschen, die von unserem Konstrukt und unserer Philosophie überzeugt sind“, sagt Julien Heinrich, Inhaber der Weser-Ith News und der HRmove.it.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 06:46:34 UHR
Bürgermeister und Ortsvorsteher besuchten hesena Seniorenzentrum Borgentreich
Borgentreich (red). Der Bürgermeister von Borgentreich, Nicolas Alexander Aisch, und der Ortsvorsteher Werner Dürdoth waren zu Gast im hesena Seniorenzentrum Borgentreich. Begrüßt wurden die beiden Kommunalpolitiker vom neuen Führungsteam der Einrichtung.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 06:39:59 UHR
Gemeinsam gegen Rassismus und Vorurteile
Steinheim (red). Bunt, offen und vielfältig – so hat sich der Kreis Höxter in der Aula des Schulzentrums in Steinheim beim Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus präsentiert. Mit dem Programm der kommenden zwei Wochen möchte das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter gemeinsam mit den rund 40 Kooperationspartnern das Bewusstsein für Rassismus und Vorurteile in der Gesellschaft schärfen.
weiterlesen