Region Aktiv
Region Aktiv 11.03.2023 06:08:29 UHR
Jahreshauptversammlung des SSV Herlinghausen
Herlinghausen (red). Wechsel im Vorstand des SSV Herlinghausen. Während der Jahreshauptversammlung des SSV Herlinghausen am 25. Februar wurde Okan Bayram neu in den Vorstand des SSV Herlinghausen als stv.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2023 05:56:32 UHR
Internationale Wochen gegen Rassismus stehen unter dem Motto „Misch Dich ein“
Kreis Höxter (red). Kreis Höxter setzt gemeinsam Zeichen für die Vielfalt. „Misch Dich ein“. Das ist das Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter. Vom 20. März bis 2.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2023 07:13:12 UHR
Whisky-Tasting: Eine Rundreise durch die Whiskys der schottischen Inseln und der Westküste
Warburg (red). Mit dem Paderborner Whisky-Kenner Matthias Hannmann lernen die Teilnehmer die Whiskys der schottischen Inseln und der Westküste kennen. Für alle Whisky-Liebhaber oder die, die es werden möchten und den Charme der torfig-rauchigen Malts erleben möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2023 07:05:30 UHR
13. Ausbildungsberufe im Handwerk: Fachkräfte von morgen auf dem Bau dringend gesucht
Nieheim (red). Er lässt sich gar nicht ablenken. Konzentriert blickt Matthias Penner auf die eingeschalte Fläche für das Futtersilo und überprüft die Höhen für den Einbau des Betons. Der 19-jährige Maurer-Lehrling wirkt hochmotiviert.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2023 07:30:26 UHR
Einsamkeit, Mobilität, autarke Energieversorgung, wie inklusiv sind unsere Dörfer?
Hardehausen (red). Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen veranstaltet am Samstag, den 25. März in der Zeit von 10.00-16.30 Uhr ein Zukunftsforum Dorfentwicklung, zu den Themen Einsamkeit, Mobilität, autarke Energieversorgung.
Immer mehr Menschen sind von Einsamkeit bedroht.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2023 07:19:15 UHR
Online-Vortrag: Achtung Abzocke!
Kreis Höxter (red). Erfundene Rechnungen, teure Notdienste, Knöllchen auf dem Supermarktparkplatz usw. Fast jede:r kennt diese Maschen oder ist schon selbst darauf hereingefallen, denn sie kommen leider nie aus der Mode.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2023 06:45:25 UHR
"Männerküche" bei der VHS
Warburg (red). Die VHS bietet ab dem 15. März, 18.00 Uhr, Eisenhoitschule Warburg, unter der Leitung von Maria Zimmermann einen Kochkurs für Männer an.
Männer kochen, um schnell satt zu werden oder wollen einfach weg von den Fertiggerichten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2023 06:33:58 UHR
Manfred Lemm im Kulturforum Warburg e.V. - Mit Klezmermusik eine Reise in die Welt des osteuropäischen Judentums
Warburg (red). Sie schluchzt, sie weint, sie kann einen aber auch vor Freude einfach mal zum Tanzen bringen: Klezmermusik. Diese bildhafte Beschreibung der Wirkung dieser Musik war auch Grund dafür, „dass über die vier Jahrzehnte Klezmer immer wiederkehrender und wichtiger musikalischer Bestandteil im Repertoire des Kulturforums Warburg war“, so Lena Volmert, langjährige ehemalige Vorsitzende des Kulturforums.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2023 07:38:22 UHR
Klimawerkstatt: Bürger:innenbeteiligung beim Klimaschutzkonzept der Hansestadt Warburg
Durch Klimawerkstatt und Klimaideenkarte die Zukunft gestalten
Warburg (red). Die Treibhausgas-Emissionen müssen global bis 2030 halbiert werden, um die im Pariser Abkommen vereinbarten Klimaziele zu erreichen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2023 07:29:54 UHR
„Sauberhaftes Warburg“ – Müllsammel-Aktion am 25. März
Warburg (red).
Freiwillige können sich noch bis zum 17. März anmelden
Am Samstag, 25. März wird die Hansestadt Warburg fit für den Frühling gemacht. Unter dem Motto „Sauberhaftes Warburg“ werden am Tag der Sauberkeit die Kernstadt und bestimmte Außengebiete im Stadtgebiet gemeinsam von herumliegendem Abfall befreit.
Die Aktion soll das Bewusstsein und die Eigenverantwortung für die eigene, direkte Umgebung schärfen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2023 09:24:33 UHR
Seminarangebot „Fit in die warme Jahreszeit mit Naturheilkunde“
Warburg/Hardehausen (red). Am 3.-4. April können sich Interessierte in der Landvolkshoschule Hardehausen für eineinhalb Tage naturheilkundlichen Verfahren und deren Anwendung im Alltag widmen.
Sie möchten gesund und gestärkt in die warme Jahreszeit starten und interessieren sich für naturheilkundliche Verfahren? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie: Die Naturheilkunde will den Organismus dazu anregen, seine Gesundheit aus eigener Kraft zu erhalten oder wiederherzustellen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2023 09:15:06 UHR
Multiplikatorin für Schulungen im Bereich sexualisierter Gewalt Astrid Schäfers von der Diakonie hat Qualifikation im Bereich sexualisierte Gewalt erfolgreich abgeschlossen
Kreis Paderborn/Kreis Höxter (red). Astrid Schäfers, Standortleitung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. in Höxter und Warburg und Präventionsbeauftragte für sexualisierte Gewalt der Diakonie, hat erfolgreich die Qualifizierung der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) als Multiplikatorin für Schulungen im Bereich sexualisierte Gewalt abgeschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2023 09:08:25 UHR
Digitale Sprechstunde zum Thema IT-Sicherheit
Kreis Höxter (red). Ohne sie geht Digitalisierung nicht: Wer digitale Tools einsetzt, sollte sich auch mit IT-Sicherheit auseinandersetzen. Fast täglich werden Unternehmen gehackt, Daten entwendet oder Sicherheitslücken ausgenutzt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2023 09:04:47 UHR
Ankündigung des Meisterkonzerts "Tastenpoet", Samstag, 11. März im Gymnasium Marianum
Warburg (red). Severin von Eckardstein kommt in die Hansestadt
Den berühmten „Kinderszenen“ von Robert Schumann begegnet man im Konzertsaal meist als programmatischem Lückenbüßer oder als Zugabe zum Hauptprogramm.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2023 10:09:13 UHR
Seminarangebot Frühlingserwachen - Start in den Frühling mit selbstkreierten Kränzen
Hardehausen (red). Am Samstag, dem 1. April findet wieder der beliebte Kurs „Kränze gestalten“ in der Landvolkshochschule Hardehausen statt.
Begrüßen Sie den Frühling mit eigens gestalteter Dekoration.
weiterlesen