Region Aktiv
Region Aktiv 05.03.2023 10:03:21 UHR
VHS Ankündigung "Sicherheitstraining E-Bike"
Warburg (red). Die VHS Warburg bietet 2 interessante Veranstaltungen unter der Leitung von Willi Bott an. Am Samstag, 11. März, um 10.00 Uhr bietet Willi Bott ein Sicherheitstraining mit dem E-Bike an.
Der Trend zum E-Bike steigert sich von Jahr zu Jahr.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2023 09:37:46 UHR
Sehr viel Phantasie spielt diesen Theatersommer auf der Freilichtbühne Bökendorf mit
Brakel-Bökendorf/Kreis Höxter (TKu). Die Proben für den Theatersommer 2023 auf der Freilichtbühne Bökendorf laufen bereits jetzt auf Hochtouren, wie die Vorsitzende der Freilichtbühne, Verena Becker, berichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2023 07:11:12 UHR
Selbstverteidigung auf Grundlage von Krav Maga
Warburg (red). Am Samstag, den 11. März um 9.00 Uhr findet im Familienzentrum St. Franziskus in der Beethovenstr. 14 ein Selbstverteidigungskurs unter der Leitung von Tobias Flore statt.
Gewalt oder Aggressionen gegen zivile Personen sind allzu häufig.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2023 07:07:15 UHR
Ausstellung „Frauenwelten“ wird am Weltfrauentag im Borgentreicher Rathaus eröffnet
Borgentreich (red). Geflüchtete drücken ihre Gefühle in Kunstwerken aus
Eine Kunstausstellung von Frauen mit internationaler Geschichte wird am Weltfrauentag am kommenden Mittwoch, 8. März, im Rathaus in Borgentreich eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2023 06:24:56 UHR
In 7 Wochen geht es los: LGS-Besucher erwartet eine multimediale Reise ins Mittelalter und spannende Mitmach-Baustellen
Höxter-Corvey (TKu). LGS-Geschäftsführerin Claudia Koch steht an der Eingangstüre zum „Haus des Chirurgen von der Weser“ im Archäologiepark in Corvey. Kurz darauf geht sie hinein und schaut sich im Haus um, wie die Menschen vor 800 Jahren gelebt haben.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2023 08:24:28 UHR
Klosterführung - Hardehausen in Geschichte und Gegenwart
Warburg (red). Am 21.03.2023 von 14:00-17:00 Uhr findet in Hardehausen in Kooperation mit den Landfrauen eine Führung durch Kloster und Kirche statt. Der spirituelle Rektor Hardehausens, Dr. Peter Jochem, erzählt von der wechselhaften Geschichte des Ortes, erklärt die damaligen und heutigen Funktionen der einzelnen Gebäude und zeigt die moderne Kirche.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2023 08:18:18 UHR
Die Greifvögel fliegen wieder im Tierpark Sababurg
Hofgeismar-Sababurg (red). Ab 01. März ist es wieder so weit: Um 11:30 Uhr lässt Falkner Rainer Cremer seine Greifvögel am Burgberg starten. Das große Flugprogramm für die Saison 2023 beginnt.
Die Besucher können täglich (außer montags) um 11:30, 14:00 und 16:15 Uhr die Flugkünste der Greifvögel bestaunen und vieles über deren Verhalten lernen.
Mit dabei sind wieder die bekannten Publikumslieblinge wie die Weißkopfseeadler „Joker“ und „Medusa“, der Europäische Seeadler „Amur“, der Steppenadler „Pablo“, der Waldkauz „Poldi“ und die Schneeeule „Alaska“.
Es gibt jedoch auch einen Neuzugang, der dieses Jahr zum ersten Mal dabei ist: der Kordillierenadler „Pia“!
Zum Flugprogramm gehören natürlich auch wieder pfeilschnelle Falken, in Kompanie fliegende Harris Hawks, Rot- und Schwarzmilane und die lautlosen Jäger der Nacht, die Uhus und die Schleier-Eulen.
Lassen Sie sich von den Königen der Lüfte faszinieren.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2023 08:11:40 UHR
Erfolgreiches Tourismusjahr 2022 in Warburg
Warburgs Touristiker zieht positive Bilanz
Erstmals über 100.000 Gästeübernachtungen im Stadtgebiet. Nach einer Zeit voller Einschränkungen durch die Coronapandemie kehrt die Normalität schrittweise zurück.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2023 08:01:27 UHR
Es wird wieder gekocht - Mittagstisch der Diakonie in Warburg
Warburg (dph). Darauf haben viele gewartet, jetzt wird beim Mittagstisch der Diakonie in Warburg wieder gekocht und zusammen gegessen. Immer montags und beginnend am 6. März wird ab 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr das Essen im großen Saal des Corvinushauses, dem Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg, Sternstraße 21, angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2023 07:27:25 UHR
Kita „Zwergen-Paradies“ zu Besuch im Ausbildungszentrum Bau in Istrup
Istrup (red). Einen Vormittag der etwas anderen Art ereignete sich jüngst im Ausbildungszentrum der Baugewerbe- und der Zimmererinnung Höxter-Warburg in Brakel-Istrup: Dort wo sonst Maurer-Auszubildende aus dem ersten Lehrjahr in einem überbetrieblichen Lehrgang die Kelle schwingen und sich Grundkenntnisse aneignen, tummelten sich stattdessen 20 Kinder der Kita „Zwergen-Paradies“.
Die Aufregung, was hier die Jüngsten bei ihrem Besuch wohl hier erwartet, stand ihnen ins Gesicht geschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2023 13:34:59 UHR
Risse in der Weserbrücke Höxter: Es bleibt vorerst bei der 3,5-Tonnen-Beschränkung
Höxter (TKu). Seit einigen Wochen kursieren Gerüchte in Höxter, das die Weserbrücke in Höxter nach ihrer Sanierung aufgrund von Rissen im Beton auch weiterhin nicht befahrbar ist, oder gar abgerissen werden müsse.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2023 09:42:17 UHR
Workshop „Märchenhaft schreiben“ mit Christiane Höhmann
Paderborn/Kreis Höxter/Lügde (ekp). Einen Workshop „Märchenhaft schreiben“ bietet die Regionalstelle Paderborn des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks an. Er findet statt am Freitag, 24. März, von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 07:14:48 UHR
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und Volkshochschulen laden ein: Fahrt zu den Spuren der Weltkriege in Flandern
Höxter (red). Das nordbelgische Flandern ist weltbekannt für seine einmalige Kultur und faszinierende mittelalterliche Städte wie Brügge, Gent oder Antwerpen. Jedoch war die Region in beiden Weltkriegen auch Schauplatz vieler erbitterter Schlachten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 06:56:02 UHR
Alltagsradverkehrskonzept des Kreises Höxter läuft auf Hochtouren: Es wird kräftig in die Pedale getreten
Höxter (red). Das Radnetz des Kreises Höxter wird für den Alltag fit gemacht: Die Erarbeitung des Alltagsradverkehrskonzepts befindet sich in der ersten Phase. Nach einer gut besuchten Bürgerversammlung in der Stadthalle Brakel und einer vierwöchigen Online-Bürgerbeteiligung wurde mit der Prüfung des heimischen Radnetzes gestartet.
weiterlesen