Region Aktiv
Region Aktiv 27.02.2023 09:14:29 UHR
Barrierefreier Umbau Bushaltestellen in Ossendorf und Scherfede: Beginn der Bauarbeiten am heutigen 27. Februar
Wwarburg (red). Im Zuge der gesetzlich vorgeschriebenen Barrierefreiheit von Bushaltestellen nach dem Bundesbehindertengleichstellungsgesetz (BGG) werden die Haltestellen im Stadtgebiet der Hansestadt Warburg nach und nach an die Anforderungen angepasst.
In diesem Jahr stehen die Haltestellen „Zum Warburger Tor“ in Ossendorf (B7 Ortsausgang Warburg) und „Kasseler Tor“ in Scherfede (ebenfalls B7) auf dem Plan.
An beiden Haltestellen beginnen die Bauarbeiten am 27.02.23.
„Die Bushaltestellen in Ossendorf und Scherfede gehören zu den meistgenutzten im Warburger Stadtgebiet“, unterstreicht Bürgermeister Tobias Scherf die Bedeutung des barrierefreien Umbaus.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 09:10:18 UHR
Buntes Klassenzimmer NRW der Landesgartenschau Höxter hat noch Plätze frei
Höxter (red). Das Bunte Klassenzimmer NRW der Landesgartenschau Höxter ist ein naturnaher Garten für erlebnis- und erfahrungsortientiertes Lernen. Mehr als 170 Kurse sind für Schulen, Kindergärten und nun auch für Privatpersonen buchbar.
Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 09:09:03 UHR
Nachruf: „Ich muss heute wieder die Welt retten“
Warburg (red). Wer kannte ihn nicht, den freundlichen Mann mit dem großen Hut: Peter Gebauer war ein gefragter Mensch, wenn ein Haus oder eine Wohnung auszuräumen war. Als Mann der „übrigen Dinge rettete er alltäglich die Welt“ in und um unsere Stadt herum.
Die „Zweite Heimat Warburg e.V.“ hatte in Peter Gebauer einen tatkräftigen Mitstreiter.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2023 09:56:30 UHR
Entwicklung eines Studiengangs zur Traumapädagogik - Astrid Schäfers von der Diakonie bringt ihre Erfahrungen ein
Höxter/Warburg (red). Astrid Schäfers, Leitung der Diakonie in Höxter und Warburg, wurde vom Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung (ITG) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) eingeladen, an der Entwicklung eines Masterstudienganges „Transkulturelle Traumapädagogik“ mitzuwirken.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2023 09:27:53 UHR
Bienenfleißige Frauen gesucht
Kreis Höxter (red). Nicht nur, weil sie auf Dahlien fliegen, sollen sie bei der Landesgartenschau in Höxter in großer Vielzahl vertreten sein: die Bienen. Besonders eindrucksvoll werden ihre kunstvollen Abbilder im Weserbogen bei Corvey erscheinen: Initiiert von den Landfrauen des Kreises Höxter wird dort eine Wiese zur farbenfrohen Augenweide – nicht nur für Liebhaber kreativer Kunst, sondern auch als Anlaufstelle für allerhand Informationen rund um Pflanzen vom Land sowie zum Naturschutz.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2023 10:31:22 UHR
Weiterbildung für Phytotherapeuten: Spitzwegerich
Hardehausen (red). Am 26. Juni und 28. Juni 2023 findet jeweils von 9:30-16:30 Uhr in der Landvolkshochschule Hardehausen die Weiterbildung für Phytotherapeuten zum Thema „Spitzwegerich“ statt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2023 10:22:58 UHR
Unterstützen Sie Ihr Kind in der Beruflichen Orientierung: Tag der offenen Betriebstür in Borgentreich, Warburg und Willebadessen
Warburg (red). Praktische Erfahrungen sind das „A“ und „O“ in der Berufsorientierung. Als wichtigste Begleiterinnen und Begleiter Ihres Kindes bei der Berufswahl nehmen Sie dabei eine wichtige Rolle ein.
Nutzen Sie die Chance und erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind einen Beruf live:
Gelegenheit dazu bietet der Tag der offenen Betriebstür in Borgentreich, Warburg und Willebadessen am 25.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2023 09:41:10 UHR
Wie die Sternbilder an den Himmel kamen
Warburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, dem, 8. März in der Zeit von 19 bis 20 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Wie die Sternbilder an den Himmel kamen – Zur Kulturgeschichte unserer Sternbilder“ (113F77) an.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2023 09:30:50 UHR
Balkon-Photovoltaikanlagen oder Kleinstanlagen
Warburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit Westfalen Weser am Donnerstag, dem 9. März in der Zeit von 18:30 bis 20 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Balkon-Photovoltaikanlagen oder Kleinstanlagen (113F20) an.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2023 09:02:40 UHR
Volksbanker spenden an den Mittagstisch
Warburg (red). Frau Astrid Schäfers ist überglücklich. Sie hat im Namen der Diakonie Paderborn-Höxter eine ganz besondere Spende entgegengenommen. Satte 2.400 Euro für den Mittagstisch in Warburg, Rimbeck und Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2023 08:59:02 UHR
Baugebiet in Scherfede erschlossen: Am „Schwarzen Weg“ in Scherfede sind die Grundstücke fit für die Bebauung
Warburg (red). Leitungen und Rohre liegen, die Baustraße ist asphaltiert. Im Baugebiet „Trift/Schwarzer Weg“ warten bald zwölf Grundstücke auf neue Eigentümer.
Während des letzten halben Jahres wurden Strom-, Wasser- und Medienleerrohe sowie die Leitungen zur Entsorgung von Schmutz- und Regenwasser verlegt.
Region Aktiv 24.02.2023 08:53:54 UHR
Finanzamt Warburg informiert: Grundsteuer-Hotline bis Ende Oktober verlängert
Warburg (red). Die nordrhein-westfälischen Finanzämter haben für alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer eine Hotline eingerichtet, die bei Fragen rund um die Grundsteuerreform unterstützt.
„Unsere Grundsteuer-Hotline ist bereits seit April 2022 in Betrieb“, erklärt Anna Felbinger, stellvertretende Leiterin des Finanzamts Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2023 08:12:12 UHR
Kreis Höxter und kreisangehörige Städte ziehen an einem Strang: Ministerin Ina Scharrenbach überreicht Landrat Michael Stickeln Förderbescheid für Digitalnetzwerk
Höxter (red). Für den Aufbau eines städteübergreifenden Digitalnetzwerks erhält der Kreis Höxter eine Landesförderung in Höhe von 490.000 Euro aus dem Programm zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2023 10:29:57 UHR
Zielgerichtete Meister-Ausbildung für Heizungs- Sanitär- und Klimatechniker
Kreis Höxter (red). Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die auch das Handwerk in Zukunft weiter beschäftigen werden. Vor allem rund um die Haus- und Gebäudetechnik eröffnet sich ein enormes Potential, klimaschädliche Emissionen zu senken.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2023 09:37:56 UHR
Helau! Pickel-Jauh! Olle Meh! und Man Teou! Zehntausende besuchen die Rosenmontagsumzüge im Kreis Höxter
Kreis Höxter (TKu). Helau! Pickel-Jauh! Olle Meh! und Man Teou! Zehntausende kommen in die „Hexenkessel“ von Bad Driburg, Beverungen, Peckelsheim, Nieheim und Steinheim, um im Kreis Höxter am Rosenmontag Karneval zu feiern.
weiterlesen