Politik
Politik 28.10.2025 06:50:23 UHR
Gemeindefinanzierung: Land stellt 87.816.293,45 Euro für den Kreis Höxter bereit
Kreis Höxter/Düsseldorf (red). Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten durch das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) im kommenden Jahr 16,84 Milliarden Euro vom Land. Das ist ein Rekordhoch, trotz der allgemeinen schwachen wirtschaftlichen Entwicklung.
weiterlesenPolitik 26.10.2025 04:26:02 UHR
SPD kritisiert Verteilung des Sondervermögens durch die Landesregierung: „Zu wenig und zu kompliziert“
Kreis Höxter (red). „Die CDU-geführte Landesregierung ist nicht wirklich auf der Seite der Städte. Nur wenige Wochen nach der Kommunalwahl enttäuscht sie gerade die eher kleinen Kommunen im Kreis Höxter.
weiterlesenPolitik 25.10.2025 05:33:19 UHR
Nordrhein-Westfalen-Plan: Land bringt das größte Investitionsprogramm seiner Geschichte auf den Weg
Kreis Höxter (red). Mit dem Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur hat die Landesregierung ein beispielloses Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der Geschichte des Landes vorgestellt.
weiterlesenPolitik 16.10.2025 05:47:37 UHR
CDU-Antrag stößt Diskussion über Zukunft des Gebrüder-Warburg-Platzes an
Warburg (red). Mit einem Antrag vom 21. Mai hatte die CDU-Fraktion im Bezirksausschuss angeregt, die Aufenthaltsqualität auf dem Gebrüder-Warburg-Platz für Menschen aller Altersgruppen zu verbessern.
weiterlesenPolitik 01.10.2025 05:46:06 UHR
Berichte über Streich-Pläne der Bundesregierung: Höxteraner Kreistag fordert B64-Lückenschluss
Höxter (red). Nach der großen Freude über den Planfeststellungsbeschluss zum Lückenschluss der B64/B83 im vergangenen März folgt jetzt die Ernüchterung: Nach übereinstimmenden Medienberichten ist die Umsetzung der Maßnahme, auf die sehr viele Menschen im Kreis Höxter seit Jahrzehnten sehnlich warten, aufgrund der angespannten Haushaltslage des Bundes gefährdet.
weiterlesenPolitik 24.09.2025 05:25:18 UHR
Ländliche Regionen und lokale Ökonomien stärken – Podiumsdiskussion der GRÜNEN mit neuen Impulsen für die Gemeinwohlökonomie im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Regionales Wirtschaften, die lokale Energiewende und die ökologische Landwirtschaft standen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion über die Gemeinwohlökonomie, zu der die GRÜNEN eingeladen hatten.
weiterlesenPolitik 15.09.2025 10:40:04 UHR
Kommunalwahlen 2025: Stickeln als Landrat bestätigt
Höxter (zir). Am Sonntag, 14. September, fanden im Kreis Höxter die Kommunalwahlen statt. Auf der Ebene des Kreises wurden der Landrat sowie die Zusammensetzung des Kreistages bestimmt. In der Warburg standen zusätzlich die Ratswahl und die Wahl des Bürgermeisters auf der Tagesordnung.
Landratswahl: Stickeln deutlich vornMichael Stickeln (CDU) konnte sich bei der Landratswahl klar durchsetzen.
weiterlesenPolitik 11.09.2025 05:48:52 UHR
Das Sondervermögen fair verteilen: SPD-Konzept sieht 34 Millionen für den Kreis Höxter vor
Kreis Höxter (red). Aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen in Höhe von 100 Mrd. Euro wird über den Länderanteil NordrheinWestfalen rund 21 Milliarden Euro erhalten.
weiterlesenPolitik 09.09.2025 06:00:35 UHR
Sondervermögen Infrastruktur: Landrat und Bürgermeister fordern gerechte Verteilung in NRW
Kreis Höxter (red). Die Finanzlage der Kommunen in Nordrhein-Westfalen ist dramatisch – die Handlungsfähigkeit nimmt immer weiter ab, der Gestaltungsspielraum tendiert gegen Null. Mit einem gemeinsamen Appell fordern Landrat Michael Stickeln und die Bürgermeister der zehn kreisangehörigen Städte deshalb, die Finanzmittel des „Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität“ der Bundesregierung innerhalb des Landes NRW gleichmäßig und gerecht zu verteilen.
weiterlesenPolitik 05.09.2025 06:02:47 UHR
Denkmalförderung 2025: 282.055 Euro für die Denkmalpflege im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Auch in diesem Jahr setzt die NRW-Landesregierung die Denkmalförderung fort. 183 denkmalpflegerische Einzelprojekte von Privateigentümerinnen und Privateigentümern, Kirchen, Kommunen, Vereinen und Stiftungen werden von der Förderung profitieren.
weiterlesenPolitik 04.09.2025 06:33:29 UHR
Gemeinwohlökonomie und regionale Wertschöpfung im Fokus: Podiumsdiskussion in Brakel
Brakel (red). Die GRÜNEN im Kreis Höxter laden zu einer Podiumsdiskussion ein, die das Thema Gemeinwohlökonomie, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung in den Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns stellt.
weiterlesenPolitik 29.08.2025 09:53:26 UHR
Biogas mit Zukunft: Öffentliche Diskussion in Borgentreich stößt auf großes Interesse
Borgentreich (red). Gut besucht war die öffentliche Diskussion „Biogas mit Zukunft – Chancen für Landwirtschaft, Wärme und Klimaschutz“, zu der der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Borgentreich am Mittwochabend in den Kinosaal der Familie Dohmann eingeladen hatte.
weiterlesenPolitik 28.08.2025 12:31:50 UHR
Ortsrundgang in Borgentreich: Bürgermeister lädt Bürger ein
Borgentreich (red). Bürgermeister Nicolas Aisch lädt für Freitag, 29. August 2025, alle Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Ortsrundgang ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr in der Mensa des Schulzentrums.
Auf dem Rundgang werden aktuelle und geplante Projekte vorgestellt.
weiterlesenPolitik 27.08.2025 07:25:22 UHR
„Roter Grill“ sammelt 500 Euro für den SuS Rösebeck
Rösebeck (red). Zum achten Mal machte der „Rote Grill“ im Garten von Stefan Wäsche Station. Mitglieder des SPD-Ortsvereins Borgentreich nutzten die Gelegenheit, bei Würstchen und kühlen Getränken mit Bürgerinnen und Bürgern aus Rösebeck sowie Gästen aus den Nachbarorten ins Gespräch zu kommen.
weiterlesenPolitik 24.08.2025 12:08:01 UHR
„Was nützt uns ein Neubaugebiet, wenn in der Innenstadt keiner mehr aus dem Fenster guckt?“ – FDP-Veranstaltung in Holzhausen mit großem Zuspruch
Nieheim/Holzhausen (red). Über 60 Interessierte aus Nieheim, Bad Driburg, Höxter, Beverungen und Steinheim folgten der Einladung des FDP-Stadtverbandes Nieheim zu einer Veranstaltung im ehemaligen Kornboden auf Gut Holzhausen.
weiterlesen