Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Höxter (r). Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage ist schon schwierig genug zu beantworten, doch erst recht unter den Bedingungen der Corona-Pandemie. „Wir lassen unsere jungen Menschen nicht allein und kümmern uns um Lösungen“, sagt deshalb Landrat Michael Stickeln. Dazu setzen Kreis Höxter, IHK Ostwestfalen, Agentur für Arbeit, Kreishandwerkerschaft und Handwerkskammer ...
Bredenborn (red/TKu). Am 15. Mai 2020 sollte die Kölsche Rockband Brings eigentlich im Rahmen der Kölschen Nacht in der Schützenhalle Bredenborn gastieren. Darauf haben sich die Freunde der Kölschen Musik und des Kölschen Frohsinns aus den Kreisen Höxter und Holzminden sowie den umliegenden Kreisen bereits sehr gefreut. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurde das Konzert jedoch zunächst auf den 17. April 2021 verschoben. Nun gibt es Gewissheit. Auch der Nachholtermin musste abge...
Borgenteich (r). Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Dienstag (13. April 2021) weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.500 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht für den VfB Körbecke 1921 e.V.: Gefördert wird die Modernisierung der Sportanlage in Höhe von 34.600 Euro. Die Staatssekretä...
Warburg (r). Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler mit Homeschooling verbracht. Besonders diejenigen, bei denen das Lernen auf Distanz nicht gut funktioniert hat, haben jetzt mit erheblichen Lernrückständen zu kämpfen. Für die Schulen wird es eine gewaltige Herausforderung sein, diese Lücken in absehbarer Zeit zu schließen. Das Nachhilfe-Institut Studienkreis in Warburg hilft deshalb betroffenen Kindern und Jugendlichen jetzt mit kostenlosen Onlin...
Warburg (r). In einer Feierstunde wurden Frau Reinhild Klauke, ehemalige Leiterin des Kindergartens Ossendorf, und Frau Martina Krug, Mitarbeiterin in der Kassenbesetzung des Hallenbades Warburg, in den Ruhestand verabschiedet. Nach ihrer Ausbildung sammelte Frau Klauke erste berufliche Erfahrungen als Erzieherin im Kindergarten in Bühne. 1989 wechselte sie als Leiterin des Kindergartens in Ossendorf in den Dienst der Hansestadt Warburg und trug mit ihrem großen Engagement, Verantwortungsbe...