Region Aktiv
Region Aktiv 21.01.2025 07:15:01 UHR
Großes Treffen der Obstwiesenberater des Kreises Höxter am 24. Januar
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter hat sich in den letzten Jahren ein Netzwerk aus engagierten Menschen gebildet, die sich der Erhaltung und Bewirtschaftung der Streuobstbestände unserer schönen Kulturlandschaft verschrieben haben.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 07:19:28 UHR
"Finde dein Licht" - eine spirituelle Führung durch die geistlichen Räume des Klosters
Warburg (red). Im Dunkel des Winters ein Licht entzünden: ein tiefes Bild gerade in diesen Zeiten. Den Alltag kurz hinter sich lassen, zur Ruhe und Besinnung finden. Das uralte Fest Mariä Lichtmess bietet zu Beginn des Jahres dafür einen willkommenen Anlass.
Die Landvolkshochschule schließt sich auch in diesem Jahr der Initiative "Finde dein Licht" des Klosternetzwerks Westfalen an und bietet am Sonntag, 09.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 07:15:55 UHR
Meisterkonzert „Gemischte Mode – Purer Geschmack“
Jan Nigges, Alexander von Heißen und Julia Nilsen-Savage laden am Samstag, 08. Februar, um 19:30 zu einer musikalischen Zeitreise ins Gymnasium Marianum ein. Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, 17.01.2025, in der Touristik-Information auf dem Neustadtmarktplatz.
Jan Nigges, von der Fachpresse als „Teufelsflöter“ und „Shooting-Star“ gefeiert, bringt am Samstag, 8.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 07:12:47 UHR
Fachlicher Austausch zur Katastrophenvorsorge auf Einladung von Kreis und GWH – Trinkwasserversorgung auch im Notfall sicherstellen
Kreis Höxter (red). Stürme, Überschwemmungen, lange Stromausfälle, Cyberattacken und andere Extremereignisse können vielfältige Folgen haben und auch die Trinkwasserversorgung beeinträchtigen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:08:49 UHR
Kanalsanierungsarbeiten in der Glockenbreite, Dürerstraße und Ernst-BarlachStraße
Warburg (red). Ab Montag, den 20.01. werden in der Glockenbreite für ca. eine Woche Kanalsanierungsarbeiten in offener Bauweise ausgeführt. Die Arbeiten erfolgen punktuell im Bereich der Hausnummern 63, 59 und 33.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:07:29 UHR
Mittelzusage in Höhe von 140.000 € für „Demokratie leben“ in der Hansestadt Warburg
Warburg (red). Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) der Hansestadt Warburg freut sich, bei der 3. Förderperiode des Bundesförderprogramms „Demokratie leben!“ eine Zusage erhalten zu haben. Der Förderbescheid umfasst eine Zuwendungshöhe von 140.000,00 €, die vom Bund zur Förderung der drei Handlungsfelder Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention bereitgestellt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:03:14 UHR
Kreis Höxter: Leuchtturmprojekt „Dorf.Zukunft.Digital“ präsentiert nun auch Angebote der Geschäftsstelle Ehrenamt
Kreis Höxter (red). Das Leuchtturmprojekt „Dorf.Zukunft.Digital“ befindet sich im Kreis Höxter in der „zweiten Runde“. Mehr als 60 Dörfer des Kulturlands machen bereits mit und erproben digitale Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:02:35 UHR
Integrationspreis des Kreises Höxter: Bewerbungen können ab sofort bis zum 17. April vorgenommen werden
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter vergibt zum fünften Mal den Integrationspreis: Ab sofort können sich Vereine, Initiativen, Schulen, Kindertageseinrichtungen und Einzelpersonen bis einschließlich Donnerstag, 17.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2025 05:11:11 UHR
Von der Idee zum Projekt – „startlocal“ berät soziale Initiativen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Seit 2024 bietet der Paritätische in Höxter mit dem Projekt „startlocal“ kostenlose Beratung für Menschen, die eine soziale Idee verwirklichen möchten, aber noch nicht so genau wissen, wie.
Am Mittwoch, 12.
Region Aktiv 17.01.2025 05:09:42 UHR
Neue Förderungsphase eingeläutet: Aus der Region für die Region - LEADER macht Kulturland fit für die Zukunft
Kreis Höxter (red). Die LEADER-Förderung ist im Kreis Höxter längst eine echte Erfolgsgeschichte, sorgt sie doch für mehr Attraktivität und Vitalität im ländlichen Raum. Neue Ideen, die direkt aus der Mitte der Gesellschaft kommen, werden seit Jahren mit Hilfe des EU-Förderprogramms bis zu 70 Prozent finanziell unterstützt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2025 07:14:37 UHR
„Internationale Wochen gegen Rassismus“ im Kreis Höxter: Bis zum 13. Februar anmelden
Kreis Höxter (red). „Der bedeutende und erste Satz des ersten Artikels unseres Grundgesetzes ‚Die Würde des Menschen ist unantastbar‘ muss für uns als Gesellschaft stets oberstes Gebot sein“, betont Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2025 07:13:17 UHR
Ladies' Circle unterstützt inklusiven Verein mit Spendenaktion
Borgentreich (red). Der inklusive Borgentreicher Verein Wir! So besonders! e.V. startet am kommenden Samstag, 18. Januar, ins Jahr 2025. Zu einem gemeinsamen Entspannen lädt der Verein aus der Orgelstadt in die Weser-Therme in Bad Karlshafen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2025 05:59:52 UHR
Weltmusik in der Zweiten Heimat mit dem Mahall-Trio
Warburg (red). „Ich bin immer wieder begeistert, wie Musik unterschiedliche Menschen und Kulturen verbinden und uns alle bereichern kann. Musik ist eine internationale Sprache, die jeder verstehen kann!“, schwärmt der Musiker Aeham Ahmad.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2025 05:56:32 UHR
„vhs wissen live“ – die beliebte Online-Reihe läuft mit spannenden Themen im neuen Jahr weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte bundesweite Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen, von kompetenten und namhaften Referenten vorgetragen, haben zu einer hohen Beliebtheit der Reihe geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2025 07:50:22 UHR
Bundestagswahl am 23. Februar: Kreis Höxter und Städte weisen auf verkürzte Frist bei Briefwahl hin
Kreis Höxter (red). Die Wahl zum Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 stattfinden. Wer am Wahltag verhindert ist, kann mit der Briefwahl bereits vorher seine Stimme abgeben.
weiterlesen