Region Aktiv
Region Aktiv 20.03.2025 06:03:45 UHR
Skulpturen und Drucke von Hubertus Backhaus im Gottfried Beyersaal – Besonderes Erleben des Ausstellungsraums
Warburg (red). Die drei Sonderveranstaltungen im Museum im „Stern“ – Vernissage, Skulptur „begreifen“ und die „Demonstration des Handprägedrucks“ waren mit insgesamt mehr als 160 Personen sehr gut besucht.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2025 06:01:54 UHR
Welterbe Corvey startet am 5. April mit digitalem Angebot in die Saison – täglich öffentliche Führungen
Höxter (red). Das einzige Weltkulturerbe in Westfalen, die ehemalige Benediktinerabtei Corvey, startet mit einem fulminanten digitalen Angebot der Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus in die bevorstehende neue Saison: In der Erdgeschosshalle des karolingischen Westwerks heißt es für geführte Gruppen von Samstag, 5.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2025 06:00:50 UHR
Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds der BeSte Stadtwerke GmbH – Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Istrup
Istrup (red). Die BeSte Stadtwerke GmbH freut sich, den Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Istrup als einen weiteren Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds bekanntzugeben. Die bereitgestellte Fördersumme von 2.000 Euro wird für das Projekt „Energieeffiziente Umbaumaßnahmen des Gerätehauses der Löschgruppe Istrup“ eingesetzt.
Der Verein setzt sich aus 70 engagierten Mitgliedern zusammen, von denen 40 aktiv ehrenamtlich tätig sind, um den Bürgerinnen und Bürgern von Istrup und Umgebung in Not- und Gefahrensituationen zu helfen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2025 05:59:59 UHR
Internationale Wochen gegen Rassismus von Landrat Michael Stickeln eröffnet: Beeindruckende Auftaktveranstaltung am KWG Höxter
Kreis Höxter (red). Die Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kulturland sind von Landrat Michael Stickeln feierlich eröffnet worden. In der Aula des König-Wilhelm-Gymnasiums in Höxter war es eine Auftaktveranstaltung mit eindrucksvollen Aufführungen und Botschaften für Vielfalt und Toleranz und einem beeindruckenden Grußwort des diesjährigen Botschafters der IWgR, Hans-Werner Gorzolka.
Bis Sonntag, 30.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2025 06:20:54 UHR
Landwirtschaft und Stadtverwaltung im Gespräch – Gelungener Meinungsaustausch auf dem Daseburger Hof „Rose-Dunschen“
Daseburg (red). In der Hansestadt Warburg trafen sich Vertreter der heimischen Landwirtschaft mit Bürgermeister Tobias Scherf und dem ersten Beigeordneten Andreas Niggemeyer zum traditionellen Treffen der Landwirte.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2025 06:17:13 UHR
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Wormeln am 25. März
Wormeln (red). Die Stadtwerke Warburg GmbH muss für Sanierungsarbeiten am Trinkwassernetz in Wormeln die Trinkwasserversorgung unterbrechen. Die Arbeiten beginnen um 08:00 Uhr und werden bis ca. 16:00 Uhr andauern.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2025 06:15:40 UHR
ÖKOPROFIT: Unternehmen können sich anmelden – Betriebe können Kosten senken und Umwelt schonen
Kreis Höxter (red). Gemeinsam mehr erreichen – das ist die Idee des Umweltberatungsprogramms ÖKOPROFIT. Teilnehmende Betriebe erhalten hierbei Tipps von Experten, wie sie die Umwelt schonen und dadurch auch noch ihre Kosten senken können.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2025 06:14:58 UHR
Aufruf von Landrat und Bürgermeister zum Frühlingsbeginn am kommenden Donnerstag – Zum Schutz von Igeln und anderen Tieren: Auch Mähroboter sollten Nachtruhe halten!
Kreis Höxter (red). Wenn der Frühling kommt, erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Das gilt auch für die Igel. Steigen die Temperaturen, verlassen die Tiere ihre Winterquartiere und machen sich – sobald die Sonne untergegangen ist – auch in privaten Gärten oder Parks wieder auf Nahrungssuche.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2025 06:43:03 UHR
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem „Clarinet Trio Anthology“
Warburg (red). Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25: Am Samstag, 5. April, um 19.30 Uhr treten Daniel Ottensamer (Klarinette), Stephan Koncz (Cello) und Christoph Traxler (Klavier) im Gymnasium Marianum auf.
Eine musikalische Entdeckungsreise
Die Corona-Pandemie nutzten die drei Freunde auf besonders produktive Art: Sie arbeiteten sich durch das Repertoire für Klarinettentrio, angefangen von den bekannten Werken von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms und Mikhail Glinka.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2025 06:40:27 UHR
Der inklusive Borgentreicher Verein Wir! So besonders! e.V. organisiert Alpaka-Wanderung und begeistert Kinder sowie Jugendliche
Volkmarsen/Borgentreich (red). „Es hat unfassbar viel Spaß gemacht. Alpakas sind faszinierende Tiere. Es war schön zu sehen, wie viel Zuneigung, Vertrauen und Liebe die Alpakas ausgestrahlt haben und geben“, berichtet Natalia Friesen, Vorstandsmitglied des inklusiven Vereins.
Zu Beginn der Wanderung waren die Tiere noch etwas verunsichert – vor allem wegen der ungewohnten Fahrzeuge wie Rollstühle und Buggys, die viele Kinder und Jugendliche zur Fortbewegung benötigen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2025 06:38:09 UHR
Kostenlose Online-Fortbildung „Social Media“ der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter
Kreis Höxter (red). „Optimieren Sie das Instagram-Profil Ihres Vereins.“ Unter diesem Titel bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Donnerstag, 3. April, von 17 Uhr bis 19 Uhr einen Social Media-Workshop im Rahmen der kostenlosen Online-Fortbildungen für Vorstandsmitglieder in Vereinen sowie Interessierte an.
„Social Media ist aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2025 06:13:22 UHR
Trio In-Between entführt mit südamerikanischen Klängen nach Bad Karlshafen
Bad Karlshafen (red). „Impressionen aus Südamerika“ ist der Titel des Programms, mit dem das Trio In-Between (Susanne Herrmann – Violine, Hermann Beuchert – Gitarre, Berthold Mayrhofer – Kontrabass) am 23.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2025 06:40:09 UHR
Erfolg beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“
Paderborn/Warburg (red). Am 6. März 2025 fand im Heinz-Nixdorf-Museumsforum in Paderborn der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ statt, bei dem insgesamt 41 Projekte von talentierten Einzelpersonen und Gruppen präsentiert wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2025 06:37:22 UHR
Helfen beim Hecken-Tag in Modexen – Die Aktion „Wandern für die Hecke“ lässt Pflanzen in Modexen wachsen
Brakel (red). Der Trägerverein Bildungshaus Modexen lädt am Samstag, 29. März, von 10 bis 14 Uhr, alle Naturfreunde ein, gemeinsam Heckensträucher auf der Außenanlage des Bildungshauses zu pflanzen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2025 06:35:22 UHR
Tabea Maier gewinnt Ehrenamtspreis des Zonta-Clubs Höxter für engagierte junge Frauen
Höxter (red). Bereits zum 18. Mal hat der Zonta Club Höxter den Ehrenamtspreis Young Women in Leadership Award (YWLA) für Oberstufen-Schülerinnen an weiterführenden und berufsbildenden Schulen ausgelobt.
weiterlesen