Region Aktiv
Region Aktiv 14.02.2025 07:41:53 UHR
24 – 27. Februar: Anmelde-Termine für das Schuljahr 2025/2026 an den weiterführenden Schulen der Hansestadt Warburg
Warburg (red). Die Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 an den weiterführenden Schulen der Hansestadt Warburg finden im Zeitraum vom 24. bis 27. Februar statt.
Die Anmeldung erfolgt eigenverantwortlich durch die jeweilige Schule.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2025 07:39:25 UHR
Errichtung der neu gestalteten Urnen- und Baumgemeinschaftsanlagen abgeschlossen
Warburg (red). Während in der Vergangenheit die Sargbestattung die vorherrschende Bestattungsform war, hat sich in den vergangenen Jahren ein Trend hin zur Feuerbestattung entwickelt. Mit einem erweiterten Angebot an Bestattungsformen reagiert das Kommunalunternehmen Warburg auf diese Entwicklung.
„Der Trend hin zur Feuerbestattung ist seit Jahren wahrnehmbar.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2025 07:31:10 UHR
Großzügige Privatspende unterstützt inklusiven Verein „Wir! So besonders!“
Borgentreich (red). Der inklusive Borgentreicher Verein „Wir! So besonders!“ e.V. profitiert einmal mehr von einer großzügigen Spende. Der rein auf Spendenbasis agierende Verein benötigt diese finanzielle Zuwendung, um die eigene Vereinsarbeit leisten zu können, da verschiedene Unternehmungen finanziert werden müssen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2025 07:25:15 UHR
Demo in Warburg am 15. Februar – Die Initiative Buntes Fest Warburg lädt ein
Warburg (red). Eine Woche vor der Bundestagswahl will Warburg ein Zeichen für Demokratie setzen: Die Initiative Buntes Fest Warburg lädt zusammen mit dem Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter zu einer Demonstration vom Schützenplatz durch die Stadt mit Abschlusskundgebung auf dem Neustadt-Marktplatz ein.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2025 07:09:11 UHR
Förderverein des Arche Familienzentrums erfüllt Wunsch der Mäuse Gruppe
Warburg (red). Dank der großzügigen Unterstützung durch Spenden und eigene Aktionen konnte der Förderverein des Arche-Familienzentrums Warburg einen lang ersehnten Wunsch der Mäuse Gruppe erfüllen: ein Sonnensegel für den Außenbereich (Sandkasten).
Im vergangenen Jahr engagierte sich der Förderverein mit verschiedenen Veranstaltungen, um die notwendigen Mittel zu sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2025 07:43:56 UHR
Streuobstwiesen der Zukunft: Vortrag und Diskussion in der Kulturscheune Liebenau
Wie kann man die Streuobstwiesen im Landkreis Kassel schützen, nutzen und entwickeln? Mit dieser Frage haben sich neun Studierende des Fachbereichs Architektur – Stadtplanung – Landschaftsplanung der Universität Kassel auseinandergesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2025 07:40:22 UHR
Scherfede und Rimbeck haben jetzt einen Zukunftsbahnhof
Ende 2022 stellte die Deutsche Bahn erstmals ihre Pläne zum barrierefreien Neubau des Bahnsteigs sowie der Zuwegung zu den Gleisen der Öffentlichkeit vor. Während der vergangenen zwei Jahre haben Bahn und Stadt rund um den Bahnhof Scherfede maßgeblich die Barrierefreiheit optimiert.
„Ich freue mich, dass wir gemeinsam den Zukunftsbahnhof Scherfede vorangebracht haben, um künftig Bahnfahren bei uns in Scherfede und Rimbeck noch attraktiver zu machen.
Region Aktiv 09.02.2025 07:29:31 UHR
Meisterkonzert am 08. Februar: Eine musikalische Zeitreise im Gymnasium Marianum
Warburg (red). Sie gehören zu den besten Barockmusik-Interpreten unserer Zeit: Jan Nigges (Flauto dolce), Alexander von Heißen (Cembalo) und Julia Nilsen-Savage (Barockcello Gambe) bilden ein Trio von atemberaubender Brillanz, Virtuosität und Authentizität.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2025 07:26:43 UHR
Ein Sommer mit 50.000 Vögeln – Leben als Naturschutzwartin auf Minsener Oog
Brakel (red). Wie es ist, allein mit 50.000 Vögeln in der Nordsee zu leben, davon erzählt Reinhild Singer am Freitag, 21. Februar, um 19:00 Uhr, im Bildungshaus Modexen nahe Brakel. Von April bis Oktober 2024 wohnte sie als ehrenamtliche Naturschutzwartin auf der kleinen ostfriesischen Insel Minsener Oog.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2025 07:25:35 UHR
MÄDCHEN-SACHE – Flohmarkt für Frauen in Warburg: Ein Event für alle Schnäppchenjägerinnen!
Warburg (red). Am Samstag, 15. März, findet in der Stadthalle Warburg ein ganz besonderes Event statt: Der Frauenflohmarkt, der von 17 bis 21 Uhr geöffnet ist und für alle Damen und Mädchen eine tolle Gelegenheit bietet, zum Stöbern, Feilschen und Shoppen.
Hochwertige Secondhandartikel wie Kleidung, Accessoires, Schuhe oder Schmuck – hier gibt es alles, was das Herz begehrt.
Neben den vielen Verkaufsständen erwarten die Besucher:innen auch ein paar spannende Highlights, die das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen: Coole Sounds vom DJ, kleine Überraschungen und kulinarische Köstlichkeiten – es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Für alle interessierten Verkäuferinnen gibt es noch ein paar wenige freie Standflächen! Egal, ob du deine gut erhaltenen Sachen loswerden möchtest oder einfach eine tolle Gelegenheit suchst, um dich mit anderen Frauen auszutauschen – der Frauenflohmarkt in Warburg bietet die perfekte Möglichkeit dazu.
Wer sich noch einen Stand sichern möchte, kann sich über die Homepage anmelden: https://flohmarkt-maedchensache.de/
Der Eintritt kostet 5€ , und wer Lust auf einen entspannten Abend mit vielen tollen Angeboten und einer angenehmen Atmosphäre hat, sollte sich diesen Termin auf keinen Fall entgehen lassen.
Also, markiert euch den 15.
Region Aktiv 08.02.2025 04:16:28 UHR
Lesermeinung: Zweite Heimat Warburg e.V.: Appell für Menschlichkeit und Toleranz
Warburg. Liebe Warburgerinnen und Warburger,
seit 2015 unterstützt die Zweite Heimat Warburg e.V. geflüchtete Menschen dabei, in Warburg anzukommen. Ehrenamtliche geben Hilfestellung in Alltagsfragen, unterstützen beim Spracherwerb oder helfen bei allen Anstrengungen in Richtung Ausbildung und Arbeitssuche.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2025 04:10:47 UHR
Am 17. Februar um 18 Uhr im Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel – Info-Abend zur Friseur-Ausbildung
Brakel (red). Kreativ, kontaktfreudig und in Sachen Mode und Style immer auf dem Laufenden – Friseurinnen und Friseure sind echte „Alleskönner“. Kein Wunder also, dass die Ausbildung bei jungen Menschen sehr beliebt ist.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2025 07:09:44 UHR
Borgentreich-Buch-Redaktion spendet Preisgeld an soziale Projekte
Borgentreich (red). Die Redaktion des neuen Borgentreich-Buchs „Menschen.Momente.Geschichte(n)“ ist für ihr Werk mit dem Heimatpreis 2024 ausgezeichnet worden. Einen Teil des Preisgelds haben die ehrenamtlich Tätigen zwei gemeinnützigen Einrichtungen der Orgelstadt gespendet.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2025 07:05:37 UHR
Vortrag: "Einfacher Einstieg in Precision Farming" im Bildungshaus Modexen
Brakel (red). Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Ackerbau mit Hilfe von „Precision Farming“ zu optimieren. Dazu ist nicht unbedingt teure Technik erforderlich, der Einstieg gelingt auch mit einfachen Mitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2025 07:04:42 UHR
Abschlussdokumentation „Vision Campus Corvey“ nun verfügbar
Höxter (red). Im April 2024 wurde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die untersuchen sollte, ob das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey in einen innovativen Campus mit starker wirtschaftlicher Vernetzung umgewandelt werden könnte.
weiterlesen