Warburg (red). Unter dem Titel „Warburg vor 100 Jahren – 1925“ lädt das Museum im „Stern“ zu einem historischen Vortrag ein. Die Veranstaltung richtet den Blick auf ein Jahr, das in der Rückschau als Teil der sogenannten Goldenen Zwanziger gilt. Am Mittwoch, 19. November, erläutert Dr. Alexander Schwerdtfeger-Klaus von 19 bis 20.30 Uhr, welche Ereignisse und Entwicklungen das Stadtleben im Jahr 1925 prägten.
Im Fokus stehen die Themen, die die Menschen damals beschäftigten – darunter die Bekämpfung der Inflation sowie eine Reihe von Neubauprojekten, die das Stadtbild beeinflussten. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in Warburgs Geschichte vor einem Jahrhundert und lernen zentrale Entwicklungen jener Zeit kennen.
Der Vortrag findet im Beyer-Saal des Museums im „Stern“ statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Die Veranstaltung entspricht dem Kurs AL110101 und umfasst einen Termin mit zwei Unterrichtseinheiten.