Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mittwoch, 19. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg (red). Am Samstag, dem 29. November, präsentiert der Chor sein neues Konzertprogramm um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Marien (Altstadtkirche) in Warburg. Ein weiteres Konzert findet am Sonntag, dem 30. November, um 17 Uhr in der Kirche in Hardehausen statt.

„We Are Not Alone“ - Wir sind nicht allein. Ein einfacher Satz - und doch ist das Motto des Konzertes eine vielschichtige Botschaft. In einer Zeit, in der überwiegend Unsicherheit die Schlagzeilen bestimmt, zeigt das Programm, was uns durch den Alltag tragen kann: die Kraft der Nächstenliebe, der Glaube und die magische Verbindung, die das gemeinsame Singen und Hören von Musik zwischen den Menschen schafft. Werke aus der Romantik begegnen dabei eindrucksvollen Kompositionen der Moderne. So erklingen Chorwerke wie das sechsstimmige Abendlied von Rheinberger oder Mendelssohns inniges „Verleih uns Frieden gnädiglich“, das bis heute nichts von seiner Aktualität verloren hat und mit seiner Bitte um Frieden zeitlos berührt. Natürlich darf auch die Freude nicht zu kurz kommen. Der Neue Chor präsentiert z.B. das rhythmisch mitreißende „Sing alleluia, clap your hands“ oder „Baba Yetu“ („Vater unser“) in der afrikanischen Sprache Swahili. Dieser Satz sprüht geradezu vor Freude und Energie und macht deutlich, wie unterschiedlich die verschiedenen Völker ihren Glauben ausleben. Und doch zeigt sich auch hier die Botschaft: „We are not alone“ - Musik verbindet über Grenzen, Zeiten und Sprachen hinweg.

Der Neue Chor Warburg besteht bereits seit 1989 und konnte seitdem bei zahlreichen Konzerten und Auftritten immer wieder mit seiner Leistungsfähigkeit überzeugen. Das umfangreiche Repertoire des etwa 40-köpfigen Chores umfasst geistliche und weltliche Literatur unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen. Die musikalische Leitung des Chores liegt in den Händen der Dirigentin Annette Schmidt-Höngen.

Als Solist wirkt Michael Schmidt aus Detmold mit, der das Programm durch Orgelwerke von Johann Sebastian Bach u.a. ergänzt und den Chor am Flügel begleitet.

Karten für die Konzertveranstaltungen sind an der Abendkasse erhältlich (15,- Euro/ermäßigt 8,- Euro).

Foto: Neuer Chor Warburg e.V.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063