Region Aktiv
Region Aktiv 29.01.2025 07:39:54 UHR
Bürgermeister-Sprechstunde am 03. Februar
Warburg (red). Bürgermeister Tobias Scherf lädt zur Bürgermeister-Sprechstunde am 03.02. von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr ein. Durch regelmäßig stattfindende Bürgermeister-Sprechstunden sollen alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit erhalten, eigene Anliegen persönlich vorzutragen sowie kommunale Angelegenheiten anzusprechen, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.
Bürgerinnen und Bürger können sich unter der Telefonnummer 05641/92-1218 im Büro des Bürgermeisters zur Bürgermeister-Sprechstunde anmelden.
Region Aktiv 28.01.2025 06:43:56 UHR
Freie Plätze beim „Aroma Yin-Yoga“ und „Morgen-Yoga“
Warburg (red). Unter der Leitung von Vanessa Stefani startet am Dienstag, 11. Februar, um 17:45 Uhr in der Turnhalle der Graf-Dodiko-Schule der Kurs „Aroma Yin-Yoga“.
In diesem Kurs werden Körper, Geist und Seele mit einer sanften Übungspraxis durch Unterstützung ätherischer Öle in Einklang zu bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2025 06:38:39 UHR
Geänderte Öffnungszeiten der Warburger Tourist - Information am 29.01.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2025 07:28:13 UHR
„Hexenjagd“ – ein Schauspiel von Arthur Miller mit Wolfgang Seidenberg und Carsten Klemm in den Hauptrollen
Das Theaterstück „Hexenjagd“ von Arthur Miller behandelt mit der Hexenverfolgung des 17. Jahrhunderts in Amerika zwar einen historischen Stoff, die Zusammenhänge zwischen religiösem und politischem Fanatismus werden aber vom Autor bewusst auch auf seine Gegenwart – die Kommunistenhatz des berüchtigten Senators McCarthy – bezogen.
Karten für das Stück sind ab sofort im Vorverkauf in Tourist-Info auf dem Neustadtmarkplatz zu erhalten.
Nach einem nächtlichen Tanz im Wald reagieren pubertierende Mädchen sonderbar.
Region Aktiv 27.01.2025 07:23:34 UHR
Kammerkonzert "The Chambers - die Virtuosen aus Köln" am 9. März
Warburg (red). „The Chambers – die Virtuosen aus Köln“ treten am Sonntag, 9. März, um 17.00 Uhr in der Kirche Maria im Weinberg auf. Die vom russischen Meisterviolinisten Artiom Kononov handverlesenen Musiker, die aus verschiedensten Ländern abstammend heute alle in Köln ansässig sind, treten seit dem Jahr 2015 auf.
Der Kontrast zwischen virtuos gespielten klassischen Originalwerken, Hits aus Film- und Popmusik sowie eigenen Arrangements von Werken, die ursprünglich für sinfonische Besetzung komponiert wurden, ist das Markenzeichen des Kammerensembles.
Kononovs Arrangements gestatten dem einzelnen Musiker, sein Können zur vollen Entfaltung zu bringen - in einem brillant gespielten harmonischen Zusammenklang dieses einzigartigen, kleinen Orchesters.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2025 04:47:17 UHR
Jugendwoche in Borgentreich im Februar – Spannende Angebote für Jugendliche von 10 bis 16 Jahren
Borgentreich (red). Vom 3. bis 7. Februar laden die Evangelische und Katholische Kirche in Borgentreich zu einer abwechslungsreichen Jugendwoche im Jugendtreff im Katharina-von-Bora-Haus ein. An vier Tagen – Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag – sind die Türen von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2025 04:42:02 UHR
Gesprächskreis „Einsamkeit“ in Höxter offen für neue Mitglieder
Höxter (red). Mit anderen ins Gespräch kommen, über Ursachen und Auswirkungen der empfundenen Einsamkeit reden, sich anderen Personen gegenüber wieder öffnen – das bietet die vor einem halben Jahr in Höxter gegründete Selbsthilfegruppe „Einsamkeit“.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2025 04:40:35 UHR
Die Hansestadt Warburg öffnet das Wahlbüro
Warburg (red). Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Neuwahl zum Deutschen Bundestag statt. Das barrierefreie Briefwahlbüro der Hansestadt Warburg öffnet am Montag, 10. Februar 2025.
Die 23 Wahllokale in der Hansestadt Warburg haben am Wahlsonntag in der Zeit von 8.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2025 08:38:38 UHR
3. Treffen des Achterrats in der Hansestadt Warburg: Jugendliche gestalten ihre Stadt
Warburg (red). Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Demokratie Leben!“ findet am kommenden Mittwoch, 29. Januar 2025, um 17:00 Uhr das erste Projekttreffen des Achterrats im Raum 205 des Stadthauses der Hansestadt Warburg statt.
Das Projekt Achterrat wurde im letzten Förderjahr ins Leben gerufen, um den 8.-Klässlerinnen und 8.-Klässlern der Warburger Schulen (Sekundarschule, Gymnasium Marianum, Hüffertgymnasium) eine Plattform zu bieten, aktiv an der demokratischen Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2025 08:33:09 UHR
Mit der Thermo-Tour durch Warburgs Stadtgebiet - Wärmebildkamera deckt Wärmeverluste auf
Warburg (red). Zum dritten Mal bietet die Hansestadt Warburg die gut angenommene ThermografieTour an. Die diesjährigen Termine plant die Klimaschutzbeauftragte Stefanie HüserDierkes gemeinsam mit den Energie-Effizienz-Experten Dipl.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2025 08:27:42 UHR
Der Paritätische im Kreis Höxter zieht Bilanz und wählt neuen Vorstand
Kreis Höxter (red). Der Paritätische Wohlfahrtsverband im Kreis Höxter hat seine jährliche Konferenz der Mitglieder abgehalten. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, auf ein herausforderndes Jahr zurückzublicken und gleichzeitig wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen.
Im Rückblick wurde deutlich, dass das Jahr 2024 viele soziale Organisationen vor immense Herausforderungen gestellt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 05:57:26 UHR
„Wir strahlen gegen rechts“ - Die Region setzt helle Zeichen für Demokratie und Vielfalt
Höxter (TKu). Der Countdown zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 läuft – ein Wahlkampf, geprägt von Unsicherheit und Politikverdrossenheit. Doch während extreme Positionen lautstark Aufmerksamkeit suchen, bleibt eine stille Mehrheit in der Region klar gegen rechts.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 05:56:23 UHR
Tag der offenen Tür in Warburg und Brakel – Berufskollegs des Kreises Höxter stellen praxisorientierte Ausbildungsangebote vor
Kreis Höxter (red). Die Berufskollegs des Kreises Höxter informieren über ihre vielfältigen Bildungsangebote mit einem Tag der offenen Tür. Das Berufskolleg Kreis Höxter lädt am Samstag, 1. Februar, am Schulstandort in Brakel und im benachbarten BildungsCampus Handwerk zum Informationstag ein.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 07:45:53 UHR
Literatur und Humor: Die Germeter Begegnungen starten ins Jahr 2025
Germete (red). Im Rahmen der Germeter Begegnungen stehen im ersten Halbjahr 2025 wieder besonderen Autorinnen und ein Autor auf dem Programmplan: Schwester Teresa Zukic, Kathrin Heinrichs und Bernd Gieseking.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 07:42:22 UHR
„Fine Acoustic Music“ Dream-Team des deutschen Irish Folk tritt in Hofgeismar auf
Hofgeismar (red). Ausdruckstarken Gesang und erstklassiges Gitarrenspiel präsentiert das Duo Peter Kerlin & Jens Kommnick auf Einladung des Kulturforums Hofgeismar am Sonntag, 16. Februar 2025, um 16.00 Uhr in der Hofgeismarer Brunnenkirche.
Die beiden Musiker stehen bereits seit über 30 Jahren gemeinsam auf der Bühne und präsentieren ihr Programm „Fine Acoustic Music“.
weiterlesen