Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Montag, 20. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Die Rentner AG Welda (von links) Holger Sprenger, Ulrich Kuhaupt, Ewald Wennekamp, Heinz Marquardt, Franz Petry, Oswald Blömeke, Dieter Dewenter, Johannes Multhaupt, Alexander Winkler, Friedhelm Koch, Walter Göbel, Otto Flaskamp, Walter Gutzeit und Peter Martin.

Welda (red). Ein Helferabend als Dankeschön für die intensive und arbeitsreiche Unterstützung, insbesondere der vielen erbrachten Eigenleistungsstunden beim aktuellen Umbau und der Renovierung der Iberg-Halle.

In Absprache mit Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt hatte der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Welda, Holger Sprenger, die fleißigen Helfer der örtlichen Arbeitsgruppe „Rentner AG“ am Samstag, 17. Oktober, in das Gasthaus „Zum Treppchen“ eingeladen.

Zahlreiche Helfer waren der Einladung mit ihren Partnerinnen gefolgt. Zunächst begrüßte der Vorsitzende die Anwesenden und bedankte sich für die gute Arbeit und die Unterstützung der Dorfgemeinschaft, ohne die viele Projekte in Welda nicht hätten umgesetzt werden können.

Anschließend genossen die Gäste einen gemütlichen und verdienten Helferabend in geselliger Runde mit leckeren Frikadellen, Kartoffelsalat und Getränken.

Die Rentner-AG Welda  ist ein lockerer Zusammenschluss von Rentnern, Ruheständlern und sonstigen Interessierten, die von Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt in 2005 ins Leben gerufen wurde. Die Arbeitsgruppe wird unter dem Dach der Dorfgemeinschaft geführt und finanziell unterstützt. Sie kommt einmal im Monat zusammen, um Instandhaltungs-, Verschönerungs- oder Reinigungsarbeiten im Dorf zu erledigen.

Bei Bedarf und anstehenden Projekten trifft sich die Arbeitsgruppe nach Absprache.

Foto: Holger Sprenger

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige