Region Aktiv
Region Aktiv 16.01.2022 07:37:35 UHR
Schnelle Hilfe bei akuten Lungenembolien im St. Vincenz-Krankenhaus - Patientin überlebt dank neuer Technik
Paderborn (red). Neue Hoffnung für Patienten mit akuten Lungenembolien: Die Medizinische Klinik II des St. Vincenz-Krankenhauses gehört zu den ersten zehn Kliniken in Deutschland, die auf ein neues Kathetersystem zurückgreifen können – den sogenannten „FlowTriever“.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2022 07:02:17 UHR
"Ruhe am Bilster Berg" informiert sich bei Landrat Stickeln
Kreis Höxter (red). Der Vorstand der Nieheimer Bürgerinitiative "Ruhe am Bilster Berg" traf sich im Kreishaus mit Landrat Michael Stickeln und dem Leiter des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen des Kreises Höxter, Michael Werner.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2022 08:11:43 UHR
Digital Versammlung des Löschzug WEST der Feuerwehr Hansestadt Warburg
Warburg (red). Am 8. Januar hielt der Löschzug West (ein Zusammenschluss der Einheiten Scherfede und Rimbeck), auf Grund der Corona-Pandemie, seine erste Jahreshauptversammlung seit Gründung in digitaler Form ab.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2022 07:54:23 UHR
Bürgermeister-Sprechstunde am 26. Januar im Onlineformat
Warburg (red). Bürgermeister Tobias Scherf lädt zur Bürgermeister-Sprechstunde am 26. Januar von 15 Uhr bis 17 Uhr ein. Durch regelmäßig stattfindende Bürgermeister-Sprechstunden sollen alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit erhalten, eigene Anliegen persönlich vorzutragen sowie kommunale Angelegenheiten anzusprechen, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2022 07:51:30 UHR
Tannenbäume sammeln in Nörde
Nörde (red). Die Landjugend sammelt am Samstag, 22. Januar, die ausgedienten Tannenbäume in Nörde ein. Bewohner werden gebeten, die Bäume bis 9 Uhr sichtbar an der Straße zu platzieren. Freiwillige Spenden können in eine Dose in der Kirche eingeworfen oder an das Konto der KLJB Nörde überwiesen werden (DE82 4726 4367 1470 1262 00).
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2022 08:32:12 UHR
Kreis Höxter: Mehr Menschen mit wesentlichen Behinderungen leben selbständig
Kreis Höxter (red). Immer mehr Menschen mit wesentlichen Behinderungen leben in ihren eigenen vier Wänden. Im Kreis Höxter ermöglichte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 422 Menschen im Jahr 2020, allein oder mit anderen in der eigenen Wohnung zu leben.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 11:18:54 UHR
Atommüll-Fässer treiben in der Weser – Bürgerinitiative veranstaltet Protestaktion in Beverungen
Beverungen (TKu). Atommüll-Fässer in der Weser? Für einen Nachmittag lang hat die Bürgerinitiative „Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V.“ mit einer solchen Aktion auf die Gefährlichkeit des geplanten Zwischenlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Würgassen inmitten eines Hochwassergebietes hingewiesen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 10:13:05 UHR
Meisterkonzert wird verschoben
Warburg (red). Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat sich die Hansestadt Warburg entschlossen, dass für den 28 Januar geplante Meisterkonzert "Zu Fünft" mit dem Bartholdy Quintett zu verschieben.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 09:30:31 UHR
Teilhabe mit Herz: Freizeitbegleitungen des CWW machen auch im Winter vieles möglich
Warburg (red). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 2001 Teilhabe definiert als „Einbezogensein in Lebenssituationen“. Menschen mit einer Beeinträchtigung – sei es körperlicher, geistiger oder seelischer Art – sind in ihrer Teilhabe oft eingeschränkt und brauchen Begleitung, Unterstützung oder Assistenz im Alltag und in der Freizeit.
Der Familienunterstützende Dienst (FuD) der Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn sorgt in den Kreisen Höxter und Paderborn für genau diese Begleitung mit Hilfe der Freizeitbegleiter.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 08:52:04 UHR
Kreisbauhof in Warburg hat vorübergehend andere Telefonnummer
Warburg (red). Aufgrund eines Wechsels des Internet- und Telefonanbieters ist der Bauhof des Kreises Höxter in Warburg übergangsweise ab dem 14. Januar telefonisch unter der Rufnummer 05271 / 965-4575 erreichbar.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 08:43:46 UHR
Schulführung für Viertklässler am Hauptstandort der Sekundarschule Warburg
Warburg (red). Die Sekundarschule Warburg lädt alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten sowie die Viertklässler zu Schulführungen am Hauptstandort Warburg, Stiepenweg 5, 34414 Warburg ein.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 07:52:04 UHR
Zwei Wochen im Zeichen der Toleranz
Kreis Höxter (red). „Die Würde des Menschen ist unantastbar – dieser bedeutende erste Satz des ersten Artikels unseres Grundgesetzes muss für uns als Gesellschaft stets oberstes Gebot sein“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 07:16:28 UHR
Verabschiedungen und Bestellungen bei den Bezirksschornsteinfegern im Doppelpack
Kreis Höxter (red). Nach jahrzehntelanger Tätigkeit als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger sind Alfred Böhle und Rudolf Ryll in den Ruhestand getreten. In einer kleinen Feierstunde im Kreishaus in Höxter sprach Landrat Michael Stickeln ihnen im Beisein von Dietmar Weber, Vorsitzender Kreisvereinigung der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger, seinen Dank aus.
Als Nachfolger wurden Andreas Reineke und Thomas Schroff-Spiering bestellt. „Unsere Bezirksschornsteinfeger genießen bei vielen Bürgerinnen und Bürgern enormes Vertrauen“, sagte Landrat Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2022 06:25:13 UHR
Betrieb des Rhein-Ruhr-Express (RRX) ab 17. Januar vorübergehend stark eingeschränkt
Warburg (red). Der Nahverkehrsverbund Westfalen-Lippe (NWL) teilt mit, dass der Betrieb des Rhein-Ruhr-Express (RRX) auf der Linie RE 11 Kassel-Wilhelmshöhe – Düsseldorf Hauptbahnhof ab dem 17. Januar 2022 stark eingeschränkt wird.
weiterlesen