Region Aktiv
Region Aktiv 27.04.2022 06:46:58 UHR
Öffentliche Stadtführungen beginnen wieder
Warburg (red). Ab dem 7. Mai, bis zum 15. Oktober finden an jedem Samstag um 14 Uhr wieder die öffentlichen Stadtführungen für Bürger und Besucher der Hansestadt Warburg statt. Während der Führung erfahren die Gäste Interessantes und Wissenswertes über die fast 1000-jährige Hansestadt und lernen die Sehenswürdigkeiten der Alt- und Neustadt kennen.
In den Sommerferien wird es auch wieder „Rundgänge mit dem Warburger Nachtwächter“ geben.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2022 06:45:54 UHR
Öffentliche Stadtführungen beginnen wieder
Warburg (red). Ab dem 7. Mai, bis zum 15. Oktober finden an jedem Samstag um 14 Uhr wieder die öffentlichen Stadtführungen für Bürger und Besucher der Hansestadt Warburg statt. Während der Führung erfahren die Gäste Interessantes und Wissenswertes über die fast 1000-jährige Hansestadt und lernen die Sehenswürdigkeiten der Alt- und Neustadt kennen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2022 06:42:09 UHR
Ossendorfer feiern im Jahr 2025 Dorfjubiläum
Ossendorf (red). Im Jahr 2025 wird es wieder ein großes Fest anlässlich des 1.175-jährigen Bestehens der Gemeinde geben. Das haben Vertreterinnen und Vertreter der Ossendorfer Vereine und Organisationen einstimmig beschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2022 06:41:09 UHR
Ossendorfer feiern im Jahr 2025 Dorfjubiläum
Ossendorf (red). Im Jahr 2025 wird es wieder ein großes Fest anlässlich des 1.175-jährigen Bestehens der Gemeinde geben. Das haben Vertreterinnen und Vertreter der Ossendorfer Vereine und Organisationen einstimmig beschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2022 06:22:24 UHR
Wechsel im Standesamt der Hansestadt Warburg
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg vermeldet einen Wechsel beim Personal des Standesamtes im historischen Rathaus. So hat Jörn Becker, bisheriger Tätigkeitsbereich die Hauptverwaltung der Stadt, im vergangenen März an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf den Lehrgang zum Standesbeamten erfolgreich absolviert.
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2022 07:03:50 UHR
Ausstellung „Pinocchio“ noch bis Sonntag im Museum im „Stern“ zu sehen
Warburg (red). Die Ausstellung „Pinocchio in Warburg“ ist noch bis Sonntag, den 1. Mai, im Museum im „Stern“ zu sehen. Im Gottfried-Beyer-Saal sind Papierschnitte des aus der Warburger Altstadt stammenden Illustrators Alfons Holtgreve ausgestellt, welche die Geschichte Pinocchios und seiner Abenteuer illustrieren.
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2022 06:09:07 UHR
Jugendberufsagentur im Kreis Höxter bringt Licht in den „Dschungel Duales Studium“
Kreis Höxter (red). „Könnte das duale Studium ein passender Weg für mein Kind sein?“ Diese Frage stellen sich zahlreiche Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Töchter oder Söhne die Oberstufe besuchen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.04.2022 07:05:23 UHR
Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ ebnet im Kreis Höxter Weg in die Zukunft
Kreis Höxter (red). Die Begeisterung war Landrat Michael Stickeln angesichts der 140 Teilnehmenden an der Auftaktveranstaltung für das innovative Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ in der Bürgerhalle Istrup anzumerken: „Hier, in unserer Region Ostwestfalen-Lippe, wird eben nicht lange gezaudert und debattiert, sondern beherzt angepackt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.04.2022 05:53:28 UHR
Rotary-Club übergibt Spendengelder aus Ukraine-Hilfe
Kreis Höxter (red). Der Rotary-Club Höxter hatte gemeinsam mit dem Kreis Höxter zu Spenden für die Ukraine aufgerufen. Unter dem Titel „Ukraine-Hilfe Kreis Höxter“ wurden Sachspenden in die Ukraine versandt und auch Geldspenden auf einem Sonderkonto des Rotary-Clubs gesammelt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.04.2022 05:44:49 UHR
"Frühlingsmarkt" im Tierpark Sababurg
Hofgeismar (red). Endlich ist es wieder so weit. Nach zweijähriger Pause findet am Samstag und Sonntag jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr wieder ein bunter Frühlingsmarkt statt. Rund 50 regionale Anbieter vermarkten ihre Produkte selbst.
weiterlesenRegion Aktiv 23.04.2022 07:04:27 UHR
Partystimmung am Fullestrand: Der Zissel ist wieder da
Kassel (red). Zwei Jahre lang musste Kassel wegen der Coronapandemie auf das größte nordhessische Volks-und Wasserfest verzichten – in diesem Sommer geht es nun endlich wieder los: Vom 29. Juli bis 1.
weiterlesenRegion Aktiv 23.04.2022 05:34:30 UHR
Tausende Jahre Lebensweisheiten
Diemelstadt (red). Zu einer eindrucksvollen Aktion haben sich jetzt die Bewohnerinnen und Bewohner der Alloheim Senioren-Residenz „Lustgarten“ in Diemelstadt zusammengetan. „Lebensweisheiten“ heißt das Projekt, bei dem die Senioren auf einer Tafel jungen Menschen in einem Satz das verraten, was jeder von ihnen im Leben rückblickend für elementar und wichtig hält.
weiterlesenRegion Aktiv 22.04.2022 06:20:52 UHR
Sandra Osterkamp ist neue Schulrätin für Förderschulen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Sandra Osterkamp ist die neue Schulrätin für Förderschulen beim Schulamt für den Kreis Höxter. Sie hat die Nachfolge von Ingrid Dreyer übernommen, die in den Ruhestand gegangen ist.
Landrat Michael Stickeln und der Dezernent für Förderschulen bei der Bezirksregierung Detmold, Martin Gustorff, hießen die 42-jährige Rektorin bei der offiziellen Amtseinführung im Kreishaus herzlich willkommen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.04.2022 05:43:13 UHR
Narren tanzen in den Mai
Warburg (red). Show-Programm mit Tanz und Zauberer am 30. April in und an der Heinberghalle – Negativer Corona-Schnelltest für alle Gäste Pflicht
Weil der Karneval bereits zum zweiten Mal hintereinander ausfallen musste, haben sich die Ossendorfer Narren jetzt eine Alternative überlegt: Sie laden am Samstag, 30.
weiterlesenRegion Aktiv 22.04.2022 05:27:26 UHR
Meisterkonzert: Aufbruch nach Zwangspause mit ausgezeichneten Musikern
Warburg (red). Nach einer erneuten Corona-Zwangspause findet am kommenden Samstag um 19:30 Uhr endlich wieder ein Warburger Meisterkonzert statt. Und die Musiker, die den Neustart bestreiten, versprechen jetzt schon einen besonderen Abend: In Kooperation mit dem Deutschen Musikrat gastieren der Fagottist Theo Plath und der Pianist Aris Alexander Blettenberg mit französischer und belgischer Musik im Pädagogischen Zentrum.
Theo Plath wurde zwischen 2015 und 2019 mehrfach beim Deutschen Musikwettbewerb ausgezeichnet.
weiterlesen