Region Aktiv
Region Aktiv 31.12.2021 08:02:16 UHR
Löwenmama erhält Spende und Geschenke
Borgentreich (red). Eigentlich sollten ja beim Adventskonzert der drei Bühner Musikvereine wieder Spenden für die „Aktion Löwenmama“ und den „Letzte Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes gesammelt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 31.12.2021 06:57:16 UHR
Drei Polizei-Urgesteine verlassen die Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (red). Drei Urgesteine der Polizei Höxter hat Behördenleiter Landrat Michael Stickeln feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Mit Walter Disse, Klaus Gröne und Rainer Queren verlassen drei langjährige und erfahrene Polizeibeamte die Behörde, die die Entwicklung der Polizei im Kreis Höxter nicht nur begleitet, sondern auch mit geprägt haben.
weiterlesenRegion Aktiv 30.12.2021 06:22:51 UHR
Kinder vor Gefahren im Internet schützen
Kreis Höxter (red). Wann ist mein Kind bereit für das Internet und wie kann es vor den dort lauernden Gefahren geschützt werden? Diese und noch weitere Fragen wurden Adoptiv- und Pflegeeltern bei einem Fachvortrag in Brakel beantwortet.
weiterlesenRegion Aktiv 29.12.2021 07:24:56 UHR
Warburger Kabarettnächte 2022 - live im PZ und per Stream für zu Hause
Warburg (red). Die Warburger Kabarettnacht im PZ zählt seit 2013 zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Bislang war jede Veranstaltung bereits Monate im Voraus ausverkauft. Selbst die digitale Ausgabe im Jahr im April 2021 verfolgten über 1.000 Menschen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.12.2021 07:16:49 UHR
Grundkurs 2022 - Finde deinen Weg
Warburg (red). Hilfe zur Orientierung für die berufliche und persönliche Zukunft für Landjugendliche in der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen.
Wie soll sich unser landwirtschaftlicher Betrieb weiterentwickeln? Wo sind meine beruflichen und persönlichen Stärken? Wie kann ich meine rhetorischen Fähigkeiten verbessern und selbstbewusster auftreten? Mit diesen Fragen beschäftigen sich junge Landwirtinnen und Landwirte vor der Übernahme des elterlichen Betriebes oder der betrieblichen Anstellung im Hardehausener Grundlehrgang.
weiterlesenRegion Aktiv 29.12.2021 07:13:25 UHR
Tag der offenen Tür am Marianum unter Corona-Bedingungen
Warburg (red). Das Warburger Gymnasium präsentiert sich interessierten Viertklässlern und ihren Eltern am 15. Januar in besonderer Form. „Im letzten Jahr konnten wir im schulischen Lockdown unseren Tag der offenen Tür lediglich in vollkommen digitaler Form durchführen“, so Schulleiter Frank Scholle, „in diesem Jahr wollen wir im Rahmen der Sicherheitsvorgaben die Möglichkeit eröffnen, unser Marianum live erleben zu können, um die für die weitere Schulwahl so wichtigen individuellen Eindrücke und persönlichen Begegnungen zu ermöglichen“.
Gleichzeitig wird das Ganze natürlich im sicheren und verantwortbaren Rahmen ablaufen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.12.2021 07:41:49 UHR
Emmi Pikler in der Krippenpädagogik
Warburg (red). Emmi Pikler hat mit ihrer wegweisenden Arbeit großen Einfluss auf die heutige Pädagogik - besonders für Kinder unter drei Jahren - genommen. Die Pädagogik nach Emmi Pikler umfasst die drei Säulen der freien Bewegungsentwicklung, der freien Spielentwicklung und des respektvollen Umgangs mit dem Kind und diese sind noch heute aktuell.
weiterlesenRegion Aktiv 27.12.2021 07:32:54 UHR
Coaching als Schlüsselkompetenz für Führungskräfte in Krippe, Kita und Familienzentrum
Warburg (red). Führungskräfte sehen sich einer Vielzahl von Aufgaben gegenüber, die jeweils zeitnah umgesetzt werden sollen. Mit dem Vorhaben, Kitas zu Familienzentren zu erweitern, wird der Verantwortungsbereich der Kita-Leitungen deutlich ausgeweitet.
weiterlesenRegion Aktiv 25.12.2021 08:00:12 UHR
Wölfe in Nordrhein-Westfalen
NRW (red). Zum Schutz von Weidetieren in Wolfsgebieten hat das Land Nordrhein-Westfalen die Förderrichtlinie Wolf erweitert. So werden ab 2022 in dem besonderes betroffenen Wolfsgebiet Schermbeck Schutzmaßnahmen auch für Kleinpferde (Ponys), Fohlen und Jungpferde finanziell gefördert.
weiterlesenRegion Aktiv 24.12.2021 09:33:05 UHR
Rikscha statt Rollator
Kreis Höxter (red). Die Bewohner des St. Rochus Seniorenhauses können sich schon jetzt über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen. Endlich wurde die langersehnte E-Rikscha geliefert. Möglich wurde diese kostspielige Spezialanschaffung nur durch eine großzügige Spende des Fördervereins St.
weiterlesenRegion Aktiv 24.12.2021 09:17:42 UHR
"Es geht mir laufend besser" - Ein bewegendes Trainingscamp
Warburg (red). Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen veranstaltet vom 18. bis 19. Juni 2022 ein Jogging-Seminar mit dem Titel,“‘Es geht mir laufend besser‘ - Ein bewegendes Trainingscamp“.
weiterlesenRegion Aktiv 24.12.2021 08:54:48 UHR
Wichtel-Weihnachten für einsame Senioren
Diemelstadt (red). Schon zum 10. Mal riefen in diesem Jahr die Alloheim Senioren-Residenzen bundesweit zur Aktion „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Tausende Bürger folgten dem Aufruf und spendeten kleine Wichtelgeschenke an die Einrichtungen mit dem Ziel, diese alleinstehenden Senioren Heiligabend zu übergeben und damit gemeinsam ein Zeichen gegen Einsamkeit im Alter zu setzen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2021 10:19:13 UHR
Adventskalender des Kreises Höxter endet bald
Kreis Höxter (red). Der Online-Adventskalender des Kreises Höxter geht in die letzte Runde. Bürgerinnen und Bürger können noch bis Montag, 3. Januar 2022, ihr Lösungswort einsenden und damit einen von fünf energiesparenden Preisen gewinnen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2021 10:06:20 UHR
DKMS-Typisierungsaktion am Hüffertgymnasium
Warburg (red). „Stäbchen rein - Spender sein“ Am Montag, 20. Dezember, fand zum zweiten Mal eine Typisierungsaktion der DKMS. Auf Initiative der Schülervertretung (SV) wurden alle Schülerinnen und Schüler über die Bedeutung der Stammzelltransplantation bei Leukämie und anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen informiert.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2021 09:59:22 UHR
Hansestadt Warburg und die Südzucker AG vereinbaren sich für das Areal der ehemaligen Zuckerfabrik in Warburg
Warburg (red). Der Rat der Hansestadt Warburg hat sich einstimmig und mit Zustimmung aller Fraktionen des Rates für eine Teilnahme an der Initiative Bau.Land.Partner+ des Landes NRW entschieden. Hierzu wird die Hansestadt Warburg in Kürze entsprechende vertragliche Vereinbarungen mit dem Land NRW und der Südzucker AG betreff des Areals der ehemaligen Zuckerfabrik in Warburg vereinbaren.
weiterlesen