Region Aktiv
Region Aktiv 14.02.2022 06:28:08 UHR
Web-Seminar: Eingewöhnung in der Peer-Group
Warburg (red). Die Eingewöhnung in die Kita ist nach der Geburt einer der ersten wesentlichen Übergänge (sogenannte Transitionen), die ein Kind in seinem Leben zu bewältigen hat. Viele Einrichtungen gestalten diesen Übergang nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell, was in der Regel ein Kind in Begleitung einer Bezugsperson eingewöhnt und so den Bindungsaufbau zwischen Kind und Erzieher*in fokussiert.
Oft ist jedoch unbekannt, dass es noch ein weiteres Eingewöhnungsmodell gibt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2022 16:54:41 UHR
300-Tonnen-Trafo erreicht Wehrden – Montagmorgen soll verladen werden
Holzminden/Höxter/Beverungen (TKu). Er ist seinem Ziel näher gekommen und auf der Weser ist nun zunächst einmal ein Zwischenhalt für den 300-Tonnen-Trafo für das Westfalen-Weser-Umspannwerk neben dem ehemaligen Kernkraftwerk in Würgassen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2022 09:08:30 UHR
Tiere naturheilkundlich behandeln: Hühner in Kleinhaltungen und Mobilställen
Warburg (red). "Sie möchten Ihre Hühner naturheilkundlich behandeln oder tun es bereits regelmäßig und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen und weiter ausbauen? Dann sind Sie bei diesem Seminar genau richtig".
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2022 10:40:36 UHR
Europameisterschaft in Lüchtringen auf „Lamberts Wiese“ - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Lüchtringen (TKu). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vier Tage soll im Mai diesen Jahres auf „Lamberts Wiese“ in Lüchtringen musiziert und gefeiert werden, jedoch nicht zu irgendeinem Fest, sondern zur ersten Europameisterschaft der böhmisch mährischen Blasmusik in Nordrhein-Westfalen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2022 06:43:04 UHR
Online-Portal erleichtert Anmeldung am Berufskolleg: Frist läuft noch bis zum 28. Februar
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass noch bis zum Montag, 28. Februar, Anmeldungen für die Berufskollegs entgegengenommen werden. „Ganz einfach funktioniert das über das Online-Portal ‚Schüler Online‘, das viele Vorteile bietet und sicher in Sachen Datenschutz ist“, erläutert Oberstudiendirektor Michael Urhahne, Schulleiter des Berufskollegs Kreis Höxter mit seinen Standorten in Brakel und Höxter.
Die Frist gilt auch für das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg in Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2022 08:05:34 UHR
Ein Urgestein nimmt Abschied: Borgentreicher Schulgemeinde verabschiedet Hausmeister
Warburg (red). Die Sekundarschule mit Teilstandort Borgentreich hat am 31. Januar in Borgentreich schweren Herzens ihren langjährigen Hausmeister Hans-Werner Kröger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2022 07:22:00 UHR
Neue Kinderschutzgruppe im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). „Wir werden den Kinderschutz im Kreis Höxter auch in diesem Jahr konsequent weiterentwickeln“, sagt Landrat Michael Stickeln. Mit diesem Ziel hat das Jugendamt des Kreises ein breitgefächertes Maßnahmenpaket für 2022 aufgestellt, das an bereits realisierte Projekte anknüpfen wird und Schritt für Schritt umgesetzt werden soll.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2022 06:51:49 UHR
Kreis Höxter informiert zum heutigen Tag des Europäischen Notrufs
Kreis Höxter (red). Es sind drei Zahlen, die im wahrsten Sinne des Wortes lebenswichtig sind: 112. Mit dieser deutschland- und europaweit geltenden Rufnummer beginnt die oftmals lebenserhaltende Rettungskette, denn mit ihr werden im Notfall Feuerwehr oder Rettungsdienst alarmiert.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 06:55:33 UHR
Wenn Jugendliche mit Schulden ins Leben gehen
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). Die Wanderausstellung „Schulden sind doof und machen krank“ war in den vergangenen Monaten in evangelischen Kirchengemeinden in den Kreisen Höxter und Paderborn zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 06:44:50 UHR
Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten im Heckenweg in Daseburg
Warburg (red). Ab Mittwoch, den 16. Februar, werden im Heckenweg Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten durchgeführt. Im Anschluss dieser Arbeiten lässt die Hansestadt Warburg die Fahrbahndecke erneuern.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 06:41:02 UHR
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2022/2023
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2022 07:00:42 UHR
Landrat: „Wir machen uns stark für Kinderrechte“
Kreis Höxter (red). Es ist ein fröhliches Plakat mit bunten Kinderzeichnungen. Doch die Aussage ist ernst gemeint und eindeutig: „Wir machen uns stark für Kinderrechte.“ Mit einer Plakataktion im gesamten Kreisgebiet will das Jugendamt des Kreises Höxter Zeichen setzen und ein wichtiges Thema ansprechen, das oft genug nicht die nötige Beachtung findet: Die Rechte der Kinder.
„Die Kindertagesstätten sind die Keimzelle der Demokratie“, unterstreicht Landrat Michael Stickeln die Bedeutung der Kinderrechte.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2022 08:08:28 UHR
Hüffertgymnasium: Neuanmeldungen für das Schuljahr 2022/23
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2022 08:49:23 UHR
Workshops zum digitalen Lernen am Marianum
Warburg (red). Am Gymnasium Marianum haben jetzt alle Fünftklässler im Rahmen von vier Workshop-Stunden eine Einführung in das digitale Lernen erhalten.
Im letzten Schuljahr wurde während des Lockdowns der Stundenplan am Marianum über die Microsoft-Plattform „Teams“ sowie das Kursnotizbuch „OneNote“ in Videokonferenzen eins zu eins online umgesetzt.
weiterlesen