Region Aktiv
Region Aktiv 15.03.2022 06:50:38 UHR
Azubis aus dem Bauhandwerk renovieren Flüchtlingsunterkunft
Kreis Höxter (red). So sieht schnelle und unbürokratische Hilfe im Handwerk aus. Damit hatte wohl keiner der zwölf Maurer-Auszubildenden im zweiten Lehrjahr gerechnet, als man sich am Montagmorgen zur überbetrieblichen Theorie und Praxis ins Ausbildungszentrum Bau nach Brakel-Istrup aufgemacht hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2022 07:37:19 UHR
Landrat nimmt Bestellung von Einsatzleitern vor
Kreis Höxter (red). Landrat Michael Stickeln hat im Kreishaus in Höxter die offiziellen Ernennungsurkunden an fünf „Bestellte Einsatzleiter“ überreicht. „Ich bin mir sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger aus dem Kulturland Kreis Höxter das ehrenamtliche Engagement sehr schätzen“, sagte er und sprach Rudolf Lüke, Stefan Nositz, Jürgen Schmits, Andreas Rehermann und Jürgen Vorwick seinen herzlichen Dank für die ständige Einsatzbereitschaft aus.
Das Brandschutz-, Hilfeleistungs-, Katastrophenschutzgesetz NRW regelt zur Stärkung des Katastrophenschutzes die vorbereitende Ernennung von „Bestellten Einsatzleitern“ durch jeden Kreis.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 08:41:29 UHR
Kollektiv nebenan am 20.März im Kulturforum Warburg
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 06:35:36 UHR
Landrat und Bürgermeister bitten um Hilfen: „Menschen aus der Ukraine sind auf unsere Unterstützung angewiesen“
Kreis Höxter (red). Der gemeinsame Aufruf von Landrat Michael Stickeln und den Bürgermeistern der zehn Städte im Kreis Höxter zur Hilfe für die Menschen aus der Ukraine trägt Früchte. „Wir sind begeistert von der großen Solidarität, die die Bürgerinnen und Bürger unseres Kulturlandes Kreis Höxter für die vom barbarischen Krieg betroffenen Menschen zeigen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2022 08:35:09 UHR
Angebote für Kinder und Jugendliche: Kulturrucksack bietet spannende Angebote
Kreis Höxter (red). Seit zehn Jahren gibt es das NRW-Landesprogramm „Kulturrucksack“, der Kreis Höxter ist seit 2013 dabei. „Wir freuen uns sehr, dass das Land die Förderpauschale pro Kind und Jugendlichem erhöht hat.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2022 06:45:11 UHR
Duftende Grüße zum Weltfrauentag
Diemelstadt (red). Den Weltfrauentag am 8. März nutzte das Team der Alloheim Senioren-Residenz „Lustgarten“ in Diemelstadt, um den Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen der Einrichtung eine besondere Freude zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2022 06:35:43 UHR
Nachbarn von nebenan ? Verschollen in Riga?
Borgholz (red). Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt ein zum heutigen Vortrag:
Vortrag „Nachbarn von nebenan – Verschollen in Riga“ am heutigen Mittwoch, 9. März, um 18 Uhr in der ehemaligen Synagoge in Borgholz (Kleinen Straße 8).
Referent ist Winfried Nachtwei, ehemaliger Abgeordneter des Deutschen Bundestages und Vorstandsmitglied von „Gegen Vergessen – für Demokratie“ und der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2022 07:27:08 UHR
Landespolitiker sprechen in der Landvolkshochschule Hardehausen zum Thema gesellschaftliche Erwartungen an die Landwirtschaft
Warburg (red). Gemeinsam mit dem Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e.V. (WLV) veranstaltet die Landvolkshochschule Hardehausen (LVH) im März und April vier Agrarpolitische Diskussionsabende.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2022 07:15:58 UHR
Verabschiedungen bei der Hansestadt Warburg
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg hat in einer feierlichen Veranstaltung die langjährigen Mitarbeiter Peter Thonemann und Uwe Müller aus dem aktiven Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2022 06:22:12 UHR
Umgang mit "schwierigen" Persönlichkeiten und "belastenden" Situationen
Warburg (red). Vom 16. bis 18. März 2022 führt der erfahrene Mediziner und Theologe Erich Schlotmann in der Landvolkshochschule Hardehausen ein Seminar zur Frage durch, wie man konstruktiver mit "schwierigen" Persönlichkeiten und "belastenden" Situationen umgehen kann.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2022 06:18:16 UHR
Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft
Warburg (red). Am 15. März findet in der Landvolkshochschule Hardehausen von 14 bis 17 Uhr in Kooperation mit den Warburger Landfrauen ein Nachmittagskurs zum Thema „Landwirtschaft in der Kritik – Öffentlichkeitsarbeit professionalisieren“ statt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2022 10:08:39 UHR
Seit Wochen wird bereits geprobt: Freilichtbühne Bökendorf stellt neue Stücke vor
Bökendorf/Kreis Höxter (TKu). Mitte des Jahres ist Premiere auf der Freilichtbühne in Bökendorf: Es darf sich fort geträumt werden mit Peter Pan und es wird dazu noch sehr anspruchsvoll mit einem Sommernachtstraum von William Shakespeare.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2022 08:21:03 UHR
Hansestadt Warburg sucht Wohnraum für Flüchtlinge
Warburg (red). In der Ukraine herrscht ein schrecklicher Krieg. Viele Menschen flüchten daher derzeit in die europäischen Nachbarländer und von dort weiter, um sich in Sicherheit zu bringen. So suchen auch immer mehr Menschen aus der Ukraine in Deutschland Zuflucht.
Die Hansestadt Warburg verfügt derzeit bereits über ein begrenztes Maß an eigenen Unterbringungsmöglichkeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2022 07:37:44 UHR
Equal Pay Day am 7. März: Lohnlücke zwischen Männern und Frauen schließen
Kreis Höxter (red). Sehr zur Freude der Gleichstellungsbeauftragen im Kreis Höxter ist das Datum des „Equal Pay Day“ in diesem Jahr noch weiter nach vorne gerückt. „Dennoch ist die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern weiterhin beachtlich“, macht der Arbeitskreis auf den Aktionstag am 7.
weiterlesen