Region Aktiv
Region Aktiv 10.04.2022 05:53:55 UHR
"Arbeitswelt ade" - Seminar für Frauen am Übergang von Beruf und Rente
Warburg (red). Vom 2. bis 3. Mai findet in der Landvolkshochschule Hardehausen das Seminar „Arbeitswelt ade“ für Frauen am Übergang von Beruf und Rente statt. Die pensionierte Lehrerin Friederike von Rüden geht gemeinsam mit den Teilnehmerinnen der Frage nach, wie man das Leben "danach" konstruktiv und selbstverantwortet gestalten kann.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2022 05:48:26 UHR
Die Natur als Erholungsort und Spiegel aktueller Lebensthemen
Diemeltal (red). In diesem Tagesseminar am Samstag, 30. April, von 10 bis 16 Uhr unter der Leitung von Kerstin Czimmeck (Physio- u. Entspannungstherapeutin, Yogalehrein, Naturcoach) , welches im Diemeltal stattfindet, geht es um das achtsame „in-der-Natur-sein“ und um das intensive Eintauchen in die Naturumgebung.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2022 07:34:36 UHR
Mama Workout - Fit in der Schwangerschaft
Warburg (red). Bewegung in der Schwangerschaft verbessert die Gesamtsituation der werdenden Mütter. Risiken an Inkontinenz, Krampfadern oder Schwangerschaftsdiabetes zu erkranken werden so vorgebeugt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2022 05:58:20 UHR
Großer Ansturm hat Fördermittel in kurzer Zeit aufgebraucht
Kreis Höxter (red). Damit hat die Geschäftsstelle Ehrenamt nicht gerechnet: Innerhalb einer guten Woche sind so viele Anträge zum NRW-Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ eingegangen, dass die Mittel, die dem Kreis Höxter zur Verfügung stehen, schon ausgeschöpft sind.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2022 07:43:30 UHR
Gemeinsam für die Ukraine: Sekundarschüler:innen laufen für den guten Zweck
Warburg/Borgentreich (red). Der Krieg in der Ukraine macht die Schulgemeinde der Sekundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich sehr betroffen. Tausende von Menschen sind auf der Flucht. Um diesen Menschen, die Zuflucht bei uns suchen, zu helfen, sind über 800 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarschule in Warburg und Borgentreich in dieser Woche bei einem Spendenlauf an den Start gegangen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2022 07:09:37 UHR
Mit Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ beginnt im Kreis Höxter die Zukunft
Kreis Höxter (red). Digitale Anwendungen sind im Gesundheits- und Pflegebereich nicht mehr wegzudenken. Das innovative Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ (DGD) sorgt dafür, dass die Menschen im Kreis Höxter ganz früh dabei sind, wenn das digitale Zeitalter eingeläutet wird.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2022 06:40:25 UHR
Öffnung des Waldbades und Schließung des regulären Betriebs des Warburger Hallenbades
Warburg (red). Es ist soweit: Die Planung einer annähernd normalen Sommersaison im Waldbad steht an. Auch die Sommer-Saisonkarten werden wieder angeboten. Der Saisonkarten-Vorverkauf beginnt Ostersamstag, 16.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2022 07:39:02 UHR
Spende für die Ukraine-Hilfe in Warburg - Berufskolleg Warburg übergibt 1.111,11 Euro
Warburg (red). Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Gesundheit, Erziehung und Soziales (GES) am Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg wollten gerne etwas Nützliches machen für Menschen, die wegen Krieg ihr Zuhause verlassen müssen.
Kurzerhand wurden Plakate gemalt und aufgehängt, die die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer des Berufskollegs zu Spenden aufriefen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2022 06:45:34 UHR
"Alpenblech" in Daseburg - Böhmischer Abend zum 100-jährigen Bestehen des Musikvereins
Daseburg (red). Die Formation Alpenblech aus dem Unterallgäu bietet am Freitag, den 2. September, in der Desenberg-Halle in Daseburg Blasmusik vom Feinsten. Der Musikverein Daseburg hat die Vollblutmusikanten verpflichtet und will mit dem Böhmischen Abend sein 100-jähriges Bestehen zünftig feiern.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2022 06:31:10 UHR
Warburger Meisterkonzert am 30. April: "WieFaGott in Frankreich"
Warburg (red). Zum ersten Mal in der Geschichte der Warburger Meisterkonzerte steht am Samstag, 30. April, um 19:30 Uhr, im Pädagogischen Zentrum das Fagott im Mittelpunkt einer Veranstaltung. Theo Plath, Preisträger des ARD Musikwettbewerbs 2019 gestaltet gemeinsam mit dem Pianisten Aris Alexander Blettenberg, dem diesjährigen Gewinner des Internationalen Beethoven-Wettbewerbs in Wien, ein Programm mit ausschließlich französischen Werken.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2022 06:27:00 UHR
Riesen-Ei wieder in Ossendorf
Ossendorf (red). Pünktlich zu Ostern wird im Ortskern wieder das große bunte Osterei zu bestaunen sein, das bereits im vergangenen Jahr ein echter Hingucker war. Es besteht aus rund 1.000 handbemalten Plastikeiern.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2022 07:15:08 UHR
Verbraucherzentrale NRW erweitert Angebot im Kreis Höxter: Neuer Info-Point ab sofort in Brakel
Kreis Höxter/Brakel (red). Mit einem neuen Ansatz ist die Verbraucherzentrale NRW seit Juli 2021 im Kreis Höxter präsent. Zwei Beratungskräfte bringen Informationen, Aktionen und Erstberatung direkt zu den Menschen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2022 07:04:24 UHR
VdK vorübergehend in der Stadtverwaltung
Warburg (red). Der VdK hat aufgrund eines Wasserschadens in der Geschäftsstelle vorübergehend in den Räumen der Hansestadt Warburg in der Bahnhofstraße 28 seine Bleibe gefunden. Im Raum 411 der vierten Etage, der auch mit dem Fahrstuhl erreichbar ist, erreichen die Bürgerinnen und Bürger den Sozialverband VdK sowie die Deutsche Rentenversicherung in den Sprechzeiten dienstags und donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie jeden zweiten und jeden vierten Mittwoch im Monat von 9 Uhr bis 12 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2022 06:40:19 UHR
LWL zeichnet jüdischen Friedhof in Warburg zum Denkmal des Monats April aus
Warburg (red). Das Mahnmal auf dem jüdischen Friedhof in Warburg in Form einer stumpfen Pyramide ließ Edmund Balsam im September 1945 aus den Bruchstücken der Gräber bilden. Diese und weitere Erkenntnisse über den Friedhof und seinen Erbauer haben LWL-Denkmalpfleger im Festjahr "1.700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" zusammengetragen.
weiterlesen