Region Aktiv
Region Aktiv 20.06.2022 10:40:44 UHR
Workshop der evangelischen Erwachsenenbildung: Auftanken und Schätze heben
Kreis Paderborn/Kreis Höxter (ekp). Unter dem Titel „Auftanken und Schätze heben“ bietet die Regionalstelle Paderborn des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes einen zweitägigen Workshop an.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2022 10:34:01 UHR
Feierliche Verabschiedung der Abiturientia 2022 am Gymnasium Marianum
Warburg (r). "Abistokratie - 12 Jahre bis zur Krönung" - so lautet das Motto der Abiturientia 2022. Ihre offizielle schulische Krönung empfingen die 60 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasium Marianum in der Warburger Stadthalle im Rahmen einer bewegenden Entlassfeier durch die feierliche Übergabe ihrer Abiturzeugnisse.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2022 08:33:24 UHR
„Unsere Geschichten in Berlin“ als Motto für außergewöhnliche Exkursion
Kreis Höxter (r). Prominente Gäste, spannende Experimente und tiefgreifende Diskussionen – mit einem außergewöhnlichen Programm hat der Kreis Höxter dafür gesorgt, dass eine Exkursion in die Hauptstadt Berlin so schnell nicht in Vergessenheit geraten wird.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2022 08:26:16 UHR
Cat Ballou kommt zum Jubiläum: Vorverkauf zur Kölschen Sommernacht läuft
Kreis Höxter (r). Sie kommen wieder in den Kreis Höxter. Zum Auftakt ihrer großen Deutschland-Tour kommt die bekannte Kölner Band Cat Ballou am 10. September 2022 nach Peckelsheim. Nach ihrem Gastspiel 2018 ist es den Organisatoren der Kölschen Nächte damit erneut gelungen, die erfolgreiche Band in die Region zu holen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2022 05:49:30 UHR
Schule trifft Betrieb: Sieben Schülerinnen schnuppern bei der Caritas Wohnen in Warburg
Warburg (red). Was macht man eigentlich als Erzieher oder Erzieherin im HPZ St. Laurentius? Welche Aufgaben übernimmt man als Heilerziehungspfleger? Und was bedeutet eigentlich geistige Behinderung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten sieben Schülerinnen der Sekundarschule Warburg-Borgentreich im Rahmen der Veranstaltung „Schule trifft Betrieb“ am Mittwoch, 15.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2022 06:40:08 UHR
"Abistokratie – zwölf Jahre bis zur Krönung"
Warburg (red). Am gestrigen Freitag, 17. Juni, erhielten 66 Schülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasiums von der Schulleiterin Frau Susanne Krekeler im Rahmen einer sehr gelungenen Feier im Pädagogischen Zentrum der Hansestadt Warburg ihre Abiturzeugnisse.
Nach drei Jahren in der gymnasialen Oberstufe war es nun Zeit, Bilanz zu ziehen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2022 05:24:43 UHR
"Meine Hoffnung und meine Freude" - Bildungstage für Senioren
Warburg (red). Vom 12. bis 16. September finden in der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen unter dem Motto "Meine Hoffnung und meine Freude" Bildungstage für Senioren statt. Das Seminar wird von der Entspannungspädagogin Gudrun Frank und der Theologin Sonja Wiesner begleitet.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2022 10:35:19 UHR
Verbraucherzentrale will Angebot auf den gesamten Kreis Höxter ausweiten: Zweiter Info-Point in der VHS in Höxter
Kreis Höxter (TKu). Die Verbraucherzentrale des Kreises Höxter informiert ab sofort auch mit Hilfe eines Infopunktes in der Volkshochschule in Höxter neben der Bücherei. So ein Infopunkt, wie er bereits in Brakel und nun auch in Höxter existiert, soll bald auf alle anderen Städte des Kreises Höxter ausgeweitet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2022 09:56:58 UHR
Elfmeterkrimi bei den Fußball-Schulkreismeisterschaften der Grundschulen
Kreis Höxter (red). Was für ein Gewusel auf der Sportanlage am Pahenwinkel in Brakel: Insgesamt 32 Mannschaften kämpften im fairen Wettstreit um die Ehre des Kreismeisters der Grundschulen. In den drei Wettkampfklassen setzten sich nach zum Teil packenden Spielen die Petrischule Katholische Grundschule Höxter, die Städtische Gemeinschaftsgrundschule Brakel und die Schule an den Linden Gemeinschaftsgrundschule Vinsebeck durch und holten sich die Pokale.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2022 05:35:43 UHR
Kulturforum Warburg geht mit leicht veränderter Besetzung ins zweite Halbjahr
Warburg (red). Bei der Hauptversammlung im KuFo-Keller stellte sich heraus, dass die Vereinsmitglieder dem Kulturforum in der Coronazeit die Treue gehalten haben. Mit 345 Mitgliedern ist die Zahl der Mitglieder in den letzten Jahren nahezu konstant geblieben, wie es aus dem Bericht der Vorsitzenden Lena Volmert hervor geht.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2022 05:26:55 UHR
Gutes Wetter angesagt: Kulturtaxi-Abend in Warburg findet heute statt
Warburg (red). Der Kulturverein Scherfede freut sich über eine Wetterprognose mit viel Sonne für das Wochenende. Denn am heutigen Freitag, den 17. Juni, veranstaltet der Verein einen Kulturtaxi-Abend im Hammerhof Scherfede und am Biergarten Kuhlemühle in Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2022 05:24:16 UHR
Abschlussfeiern an der Sekundarschule Warburg: 37 Prozent erhalten besseren Abschluss als prognostiziert
Warburg (red). In einer Feierstunde bei herrlichstem Sonnenschein nahmen die 144 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Warburg und des Teilstandortes Borgentreich ihre Zeugnisse in der Stadthalle Warburg in Empfang.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2022 05:11:48 UHR
Diemelzauber: Buntes Vereinsleben in der Diemelaue
Warburg (red). Warburgs Vereine und Organisationen gehen auf Tuchfühlung.
Am Samstag und Sonntag, vom Kälken bis zum Sportplatz: Die Warburger Vereine und Organisationen laden ein: Zum Ausprobieren, Reinschnuppern, Kennenlernen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2022 04:39:27 UHR
Neue Ideen schmieden zum Thema „Soziale Armut“ im Rahmen des Digitaltages
Warburg (red). Neue Ideen für Warburg schmieden, das können Jugendliche und junge Erwachsene am Freitag, 24. Juni von 15 bis circa 16.30 Uhr. Die virtuelle Ideenschmiede gibt einen Einblick in die Design Thinking Methode sowie in die Nutzung interaktiver digitaler Tools.
Am Beispiel des Themas „Soziale Armut“ durchlaufen die Teilnehmenden einen Design Thinking Parcours, um neue Lösungsideen zu finden, die die Welt ein Stückchen besser machen und die der Problematik der sozialen Armut (zum Beispiel Zunahme von Einsamkeit, Verlust sozialer Kontakte) entgegenwirken.
weiterlesen