Region Aktiv
Region Aktiv 24.03.2022 11:24:47 UHR
„So ein schöner Tag!“ - Stargast Ernst Hutter besuchte Lüchtringen schon vor der Europameisterschaft
Lüchtringen (TKu). Die Vorfreude auf die Europameisterschaft der böhmisch mährischen Blasmusik in Lüchtringen ist nach dem Besuch von Ernst Hutter in Lüchtringen am Mittwochmittag nun noch größer.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 08:48:56 UHR
Heimat-Preis zeichnet herausragendes Engagement aus
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg nimmt auch in diesem Jahr an der, von der Landesregierung initiierten, Auslobung teil. Der Rat der Hansestadt Warburg stimmte 2019 einstimmig für die Verleihung des Heimat-Preises.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 08:43:11 UHR
20. Borgentreicher Pflanzenflohmarkt: Bürgerinitiative freut sich auf Pflanzenfreunde und Hobbygärtner
Borgentreich (red). Endlich wieder Pflanzenflohmarkt! In den vergangenen zwei Jahren ist der beliebte Borgentreicher Pflanzenflohmarkt aufgrund der Pandemie ausgefallen. In diesem Jahr findet er wieder statt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 08:07:54 UHR
1,5 Millionen Euro für länderübergreifende „Zukunftslabore Digitalisierung“
Kreis Höxter (red). „In Deutschland wird zwar viel über Digitalisierung gesprochen, aber es passiert oftmals zu wenig. Umso mehr freue ich mich, dass unser Berufskolleg Kreis Höxter gemeinsam mit den Berufsbildenden Schulen Holzminden nun ein bundesweites Modellprojekt umsetzen kann“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 07:51:35 UHR
Kreis Höxter treibt Projekt „Erlebnisraum Weserlandschaft“ voran
Kreis Höxter (red). „Der Erlebnisraum Weser mit seinen naturtouristischen Besonderheiten ist für viele Menschen im Kreis Höxter und darüber hinaus ein Identitätsträger in der Region. Wir sind sehr froh, dass wir das Projekt ‚Weser erfahren – Natur erleben‘ nutzen können, um die Rahmenbedingungen noch weiter zu optimieren“, sagt Landrat Michael Stickeln.
Der Weser-Radweg gehört zu den schönsten und beliebtesten Radwanderwegen Deutschlands.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 09:51:29 UHR
„Earth Hour“: Weltweites Zeichen für den Klimaschutz
Kreis Höxter (red). Immer am letzten Samstag im März ist die sogenannte „Earth Hour“. „Bei dieser ‚Stunde der Erde‘ setzen Menschen, Städte und Unternehmen aus der ganzen Welt ein Zeichen für den Klimaschutz und unseren lebendigen Planeten, indem sie um 20.30 Uhr für eine Stunde in den eigenen vier Wänden oder an Denkmälern und offiziellen Gebäuden das Licht ausmachen“, erläutern Martina Krog und Carolin Röttger vom Klimaschutzteam des Kreises Höxter.
Die Initiative für diese weltumspannende Aktion kommt vom „World Wide Fund For Nature“ (WWF), eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt, die in mehr als 100 Ländern aktiv ist.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 14:40:28 UHR
Ukrainische Ärzte aus Höxter sind Teil eines NRW-weiten Hilfe-Netzwerks für die Ukraine
Kreis Höxter/NRW (TKu). Der Höxteraner Assistenzarzt Vladyslav Rudyi-Trypolskyi ist noch immer geschockt über die Russische Invasion in seinem geliebten Heimatland der Ukraine. Plötzlich und ohne Vorwarnung hat Wladimir Putin am 24.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 14:27:30 UHR
Win-Win-Situation: Der Durstlöscher für die Landesgartenschau in Höxter kommt aus Germete
Warburg-Germete/Höxter (TKu). Es ist eine wirkliche Win-Win-Situation für beide Seiten: Die Heil- und Mineralquellen Germete werden offizieller Mineralwasser-Partner der Landesgartenschau in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 08:04:51 UHR
Kanal- und Straßenbauarbeiten im Prozessionsweg in Warburg
Warburg (red). Ab Mittwoch, den 30. März, beginnen im Prozessionsweg, südlich der Klosterstraße, Kanal- und Straßenbauarbeiten. Im Rahmen der Arbeiten wird dieser Straßenabschnitt, der Verbindungsweg zum Radweg und der Radweg zwischen Landfurt und Tannenwäldchen voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 07:45:14 UHR
Neues Spielgerät für den Spielplatz in Engar
Beverungen/Willebadessen/Engar (red). Die Kinder in Engar können sich über ein neues Spielgerät auf dem Spielplatz im Ort freuen. Die neue Seilbrücke zum Balancieren und Klettern wurde auf Initiative der Ortsbürgermeisterin Sabine Kleinschmidt angeschafft und aufgebaut.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2022 08:14:57 UHR
Tisch- und Esskultur, Farb-, Typ- und Stilberatung und Visagistik
Warburg (red). In diesem Frühjahr bietet die Volkshochschule vier interessante Seminare unter der Leitung von Frau Barbara Rumpf an, bei denen noch Plätze belegt werden können.
Am Dienstag, 22.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2022 07:35:30 UHR
Die Natur als Erholungsort und Spiegel aktueller Lebensthemen
Warburg (red). Die VHS Warburg macht auf einen interessanten Kurs aufmerksam, bei dem noch freie Plätze zu buchen sind. Am Samstag, 26. März, 10 Uhr findet unter der Leitung von Kerstin Czimmek (Physio- und Entspannungstherapeutin, Yogalehrein und Naturcoach) im Diemeltal ein erholsames Tagesseminar statt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2022 08:21:04 UHR
Sia Korthaus im Kulturforum Warburg
Warburg (red). Das Kulturforum Warburg freut sich sehr, die wunderbare Kabarettistin Sia Korthaus endlich wieder in Warburg begrüßen zu dürfen. Coronabedingt musste ihr seit langem geplanter Auftritt ab 2021 verschoben werden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2022 08:12:09 UHR
„Kulinarische Stadtspaziergänge“ beginnen am 2. April
Warburg (red). Ab April beginnen wieder die beliebten „Kulinarischen Stadtspaziergänge“ durch die Hansestadt Warburg. Im Rahmen des etwa vierstündigen Stadtspaziergangs unterhalten die Stadtführer der Hansestadt die Teilnehmer mit Informationen, aber auch Geschichten und Anekdoten zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten des historischen Stadtkerns.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2022 08:04:25 UHR
"Haltung zeigen – Poesie gegen Rassismus" – mit Spendenaktion für die "Ukrainehilfe Warburg"
Warburg (red). Am Internationalen Tag gegen Rassismus, gleichzeitig Welttag der Poesie, sollen in Warburg Gedanken, Verse und Gedichte zum Thema "Haltung zeigen" – Poesie gegen Rassismus und Krieg vorgetragen werden.
Interessierte können ihre Beiträge noch bis Sonntag, 20.
weiterlesen