Region Aktiv
Region Aktiv 30.03.2022 06:24:13 UHR
Spectaculum Warburg: Die Hansestadt feiert 20 Jahre Mittelalter-Spektakel
Warburg (red). Der Herold ist angetreten, es mit voller Stimme von den Mauern der Stadt zu rufen: Das Mittelalter ist zurück!
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Abstinenz können die Warburger und ihre Gäste von nah und fern endlich wieder in die ferne Geschichte der Hansestadt eintauchen, die selbst in Kürze ihren 1.000-jährigen Geburtstag feiern darf.
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2022 08:44:32 UHR
Kreis Höxter warnt vor den Gefahren des Riesenbärenklaus
Kreis Höxter (red). Weiße Blüten, ein dicker, grüner Stängel mit kleinen roten Flecken und dazu große, gezackte Blätter – so sieht der Riesenbärenklau aus, eine giftige und für den Menschen besonders gefährliche Pflanze.
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2022 06:15:46 UHR
Fasten nach Hildegard von Bingen
Warburg (red). Vom 9. bis 15. Mai findet in der Landvolkshochschule Hardehausen ein Fastenkurs nach Hildegard von Bingen statt. Die erfahrene Fastenleiterin Birgit Schwietzer führt in die sanfte Form des Fastens mit circa 600 Kalorien Nahrungsaufnahme am Tag ein und begleitet die Fastengruppe.
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2022 06:08:22 UHR
Geschäftsstelle Ehrenamt informiert über Datenschutz
Kreis Höxter (red). Mit der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung nimmt der Schutz sensibler Daten einen immer höheren Stellenwert ein. Das betrifft auch die Arbeit in Vereinen, Institutionen und Verbänden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.03.2022 08:10:30 UHR
Schutz und Erhalt der Streuobstwiesen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die BeSte Stadtwerke GmbH und die Stiftung für Natur, Heimat, Kultur im Steinheimer Becken haben einen Sponsoring-Vertrag über vier Jahre für den Schutz und den Erhalt der Streuobstwiesen im gesamten Kreis Höxter geschlossen.
„Wir sind den BeSte Stadtwerken sehr dankbar, dass wir sie als „Unterstützer“ für den Streuobstwiesenerhalt im Kreis Höxter gewinnen und vom Gesamtkonzept „Heimatapfel“ überzeugen konnten“, erklärten bei der Vertragsunterzeichnung Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich als Vertreterin der über 30 aktiven Streuobstwiesenbetreuerinnen und -betreuer und Streuobstwiesenberaterinnen und -berater im Kreis Höxter sowie Heribert Gensicki als Vertreter der Stiftung.
„Für ein solches Projekt, bei dem in den nächsten zehn Jahren 5.000 alte Obstbäume in den vorhandenen Streuobstwiesen durch Pflegeschnitte gepflegt und erhalten werden sowie 1.000 Hochstamm-Obstbäume mit vielen alten Sorten nachgepflanzt werden sollen, ist diese langfristige Zusammenarbeit „Gold wert“.
weiterlesenRegion Aktiv 28.03.2022 07:16:16 UHR
Fahrlehrer-Unterbezirksversammlung in Hohenwepel
Hohenwepel (red). Bei der Fahrlehrer-Unterbezirksversammlung am 25. März in Hohenwepel übergab nach 35 Jahren Paul Orth als Unterbezirksleiter das Lenkrad in jüngere Hände. Als ältester und längster amtierender Unterbezirksleiter ist er vom Fahrlehrerverband Westfalen e.V durch den ersten Verbandsvorsitzenden Martin Fellmer mit einer Urkunde und einer guten Flasche Wein hierfür geehrt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.03.2022 07:05:31 UHR
Sauberhaftes Warburg
Warburg (red). Sehr erfolgreich verlief die Aktion „Sauberhaftes Warburg“. Neben einer Sauberhaften Stadt gibt es jetzt viele Sauberhafte Dörfer. Viele Dörfer haben sich rund um den diesjährigen Aktionstag eingebracht und Müll in der Landschaft und den Dörfern gesammelt.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2022 07:38:15 UHR
Natürliche Schädlingsbekämpfung
Warburg (red). Am 18. Juni 2022 findet von 9:30 bis 17 Uhr in der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen das Seminar „Natürliche Schädlingsbekämpfung“ statt. Die Freude am eigenen Garten und an den mit Liebe gepflegten Zimmerpflanzen wird oft getrübt durch tierische oder pflanzliche "Plagegeister" (Schädlinge/Unkräuter), zum Beispiel Schnecken, Ameisen, Mehltau und so weiter.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2022 08:15:26 UHR
Hardehauserer Agrarpolitische Diskussionsabende
Warburg (red). Am Montag dem 28. März um 19 Uhr spricht Annette Watermann-Krass, MdL für die SPD Fraktion NRW, in der Landvolkshoschschule Hardehausen zum "Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Erwartungen an die Landwirtschaft und Wirtschaftlichkeit der heimischen Agrarproduktion".
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2022 08:09:49 UHR
Betriebsbesichtigung des Cineplex
Warburg (red). Die VHS Warburg macht auf einen interessanten Kurs aufmerksam, bei dem noch freie Plätze zu buchen sind.
Unter der Begleitung von Reinhard Borgiel erhalten Interessierte am Freitag, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2022 06:57:55 UHR
Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“
Kreis Höxter (red). Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Höxter können ab dem 1. April einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2022 09:00:38 UHR
Gin-Tasting bei der VHS
Warburg (red). Die VHS Warburg macht auf einen interessanten Kurs aufmerksam, bei dem noch freie Plätze zu buchen sind. Am Freitag, 8. April, 20.00 Uhr, Warburg, Café Blome, Sternstraße 39, findet unter der Leitung von Matthias Hannmann ein Gin-Tasting statt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2022 07:14:03 UHR
Frühjahrs-Boule-Turnier um den Wanderpokal „REWE-Cup“
Borgentreich (red). Hiermit wird das diesjährige Frühjahrs-Boule-Turnier am Samstag, 7. Mai, ab 10 Uhr für Jedermann/frau offen ausgeschrieben. Neuer Spielort ist der Sportplatz in Körbecke, wo die Freunde des VfR Körbecke auf ihrem Boulodrome Gastrecht gewähren.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2022 07:04:11 UHR
Feiern für den Frieden
Peckelsheim (red). Einen Abend lang auf andere Gedanken kommen, aber trotzdem etwas für den guten Zweck tun – wer das möchte, hat am Samstag, den 26. März 2022 ab 20 Uhr, die Gelegenheit dazu. In der Schützenhalle Peckelsheim lädt Ulrich Wieners (vom Eventmanagement Wieners) zur Schlagernacht ein.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 12:03:03 UHR
„Nicht nur zur Weihnachtszeit!“
Höxter-Warburg (TKu). „Nicht nur zur Weihnachtszeit!“ Unter diesem Motto finden am 26. und 27. März 2022 zwei Konzerte als Nachholtermine des Sängerkreis-Chores „Cantiamo“ in der Barock-Kirche Corvey und der Altstadtkirche St.
weiterlesen