Region Aktiv
Region Aktiv 25.06.2022 08:50:43 UHR
Weserfähre: Über 5000 Personen in den ersten Tagen befördert
Kreis Höxter (r). Seit dem 12. Juni betreibt die Stadt Höxter einen Fährbetrieb über die Weser. Nachdem die Weserbrücke in Höxter für die weiteren Baumaßnahmen durch den Landesbetrieb Straßen.NRW auch für den Fuß- und Radverkehr gesperrt wurde, soll die Weserfähre "Flotte Holli" künftig als zusätzliche Querungshilfe dienen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2022 11:27:46 UHR
Aktion „Blühende Landschaften“ mit Infotafeln: Der Kreis Höxter summt und brummt
Kreis Höxter (r). Im vergangenen Mai wurden im Kreis Höxter 15.000 kostenlose Blühtüten mit regionalem und mehrjährigem Saatgut verteilt. Mittlerweile sprießen die Pflanzen vielerorts und bieten Nahrung und Lebensraum für viele Insekten.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2022 08:13:39 UHR
Glückwünsche vom Chorverband und Ehrungen
Hohenwepel (r). Nachdem die Jahreshauptversammlung des Kinder- und Jugendchores „Howenga-Kids“ im letzten Jahr online stattgefunden hat, konnte sie in diesem Jahr wieder in Präsenz durchgeführt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2022 08:09:42 UHR
Kreisstraßen 11 und 14 mit Beginn der Sommerferien voll gesperrt
Warburg (r). Wie der Kreis Höxter mitteilt, starten mit Beginn der Sommerferien im Stadtgebiet Warburg zwei Straßenbaumaßnahmen. Ab Montag, 27. Juni, werden wegen Deckenerneuerungen die Kreisstraße 11 (Ortsdurchfahrt Warburg) und die Kreisstraße 14 (Ortsdurchfahrt Ossendorf) voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2022 08:53:14 UHR
Sportfeste und Schwimmabzeichen am Hüffertgymnasium
Warburg (r). In der letzten Schulwoche stärkte das Hüffertgymnasium noch einmal sein Profil als sportbegeisterte Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klassen freuten sich über zwei erlebnisreiche Sporttage.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2022 08:39:26 UHR
Projekt Zebrastreifen erprobt Angebote für Vorschulkinder
Kreis Höxter (r). Unter dem Motto „Fit für die Schule“ sind beim Projekt Zebrastreifen neue Angebote für Vorschulkinder in Bad Driburg und Willebadessen ausprobiert worden. „Wir sind sehr froh, dass sich in beiden Modellgrundschulen sowohl die Kinder als auch die Eltern sehr positiv geäußert haben“, ziehen die beiden Projektkoordinatorinnen Sandra Wegener und Silke Merkel vom Kreis Höxter ein erstes positives Fazit.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2022 08:23:47 UHR
Malle Shooting-Star Julian Sommer zu Gast in Beverungen: 5X2 Tickets zu gewinnen
Beverungen (r). Mit „Dicht im Flieger“ einen der Mallorca-Hits 2022 gelandet – 8. Juli Stadthalle Beverungen Mit Stargast Julian Sommer läuten OWL Booking und Otto Gastronomie am Freitag, dem 8.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2022 07:37:42 UHR
Glückwünsche vom Chorverband und Ehrungen
Hohenwepel (red). Nachdem die Jahreshauptversammlung des Kinder- und Jugendchores „Howenga-Kids“ im letzten Jahr online stattgefunden hat, konnte sie in diesem Jahr wieder in Präsenz durchgeführt werden.
Ein Thema dabei war das 40-jährige Jubiläum, das der Chor in diesem Jahr begeht.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2022 07:21:24 UHR
Caritas Wohnen qualifiziert 16 Mitarbeitende zur Praxisanleitung
Warburg (red). Seit Juni 2021 haben die 16 Kolleginnen und Kollegen der Caritas Wohnen gGmbH für ihre Qualifikation als Praxisanleitungen gelernt, gearbeitet und vorbereitet. Am Montag, 13. Juni, konnten sie stolz ihre Zertifikate als Praxisanleitungen entgegennehmen und werden nun Auszubildende und Praktikanten bei der Caritas Wohnen gGmbH auf deren ersten Schritten und Wegen ins Berufsleben begleiten.
In Vertretung für das Leitungsteam Wohnen gratulierte Heiner Müller, Teamleitung der Außenwohngruppen im Fachbereich Assistenz für Erwachsene, den Teilnehmenden: „Herzlichen Dank, dass Sie durchgehalten haben und zukünftigen Fachkräften bei ihrem Einstieg in den Beruf zur Seite zu stehen“.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2022 06:48:05 UHR
Neue Ausstellung: Band der Demokratie im Foyer der Kreisverwaltung
Kreis Höxter (red). Im Foyer der Kreisverwaltung in Höxter ist eine neue Ausstellung zu bestaunen – allerdings an der Decke. Sie schmückt ein Teil der rund 250 Meter langen Wimpelkette „Band der Solidarität“, die unter anderem von Bewohnerinnen und Bewohnern der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Borgentreich erstellt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2022 06:35:59 UHR
Zehntes Kreisfamilienfest in Bad Driburg: Innenstadt wird zur kulturellen Festmeile
Kreis Höxter (red). Am Wochenende des 24. und 25. Septembers wird Bad Driburgs Innenstadt zu einem ganz besonderen Besuchermagnet. Gemeinsam laden der Kreis Höxter und die Stadt Bad Driburg im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 zum 10.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2022 06:23:21 UHR
Die REGIONALE 2022 zu Gast beim Diemelzauber
Warburg (red). Gemeinsam neue Wege gehen ‐ Gemeinsam Grenzen aufbrechen.
Als eines von insgesamt 60 REGIONALE‐Projekten in OWL steht die Laurentiushöhe als neuer, inklusiver Stadtteil von Stadt Warburg und Caritas Wohn‐ und Werkstätten für beispielhafte Lösungen für ein gutes Leben überall in der Region.
UrbanLand Sommer: Die REGIONALE auf dem Diemelzauber‐Fest:
Was die Laurentiushöhe für Warburg bedeutet, wie die Ideen für den inklusiven Stadtteil umgesetzt werden sollen; all das wird – zum Abschluss und als Höhepunkt des NRW‐Strukturprogramms REGIONALE 2022 – im UrbanLand Sommer vorgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.06.2022 06:52:13 UHR
Ehrung von Vereinsmitgliedern des Gartenbauvereins Ossendorf
Ossendorf (red). Anlässlich der Generalversammlung des Gartenbauvereins am 17. Juni berichtete der erste Vorsitzende Hans-Georg Rehberg, dass die drei Vereinsmitglieder Brunhild Dolle, Reinhard Schröder und Heinz-Josef Albers auf eine 25-jährige Mitgliedschaft zurückblicken können.
Nach einem kurzen Rückblick über geleistete Arbeit dankt er den Jubilaren für die Mitwirkung und Unterstützung in dem vergangenen Vierteljahrhundert.
weiterlesenRegion Aktiv 21.06.2022 06:30:59 UHR
Kreis Höxter warnt vor illegalen Sammlungen von Elektroschrott
Kreis Höxter (red). Sie kündigen sich meist durch weithin hörbare Melodien an und fahren vorzugsweise mit ihren Transportern durch Wohngebiete: Schrottsammler. Der Kreis Höxter weist jedoch darauf hin, dass über derartige Schrottsammlungen keine Elektrogeräte wie Kühlschränke oder Waschmaschinen entsorgt werden dürfen.
weiterlesen