Region Aktiv
Region Aktiv 04.05.2022 05:58:14 UHR
Kreis Höxter tritt wieder in die Pedale
Kreis Höxter (red). Auf die Sattel, fertig, los! Die Aktion STADTRADELN vom Klima-Bündnis geht im Kreis Höxter und allen zehn Städten in die dritte Runde. Vom 1. bis 21. Juni schwingen sich fahrradbegeisterte Bürgerinnen und Bürger aufs Rad und treten für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale.
Innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums gilt es, möglichst viele Kilometer im Alltag mit dem Rad zurückzulegen und das Auto auch einmal stehen zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2022 05:20:29 UHR
Innenminister Herbert Reul verlieh in Brakel die NRW-Einsatzmedaille an 300 Rettungskräfte aus dem Kreis Höxter
Brakel/Kreis Höxter (TKu). Innenminister Herbert Reul verlieh NRW-Einsatzmedaille an Hilfskräfte aus dem Kreis Höxter: Es war die größte Naturkatastrophe in der Geschichte von Nordrhein-Westfalen, bei der dutzende Menschen ihr Leben verloren haben, unzählige Häuser, Straßen und auch Brücken zerstört sowie ganze Orte von der Außenwelt abgeschnitten wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2022 06:16:06 UHR
Zeitzeugenprojekt im Möbelmuseum Steinheim gestartet
Steinheim (red). Vor kurzem fanden im Möbelmuseum Steinheim die ersten Zeitzeugengespräche zum Strukturwandel der lokalen und regionalen Möbelindustrie statt. Die Teilnehmenden sprachen über ihre Arbeit, ihre Erfahrungen und ihre Wahrnehmung der Krise der Möbelindustrie in Ostwestfalen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2022 05:20:18 UHR
„Boy’s- und Girl’s-Day“ begeistert Schüler
Diemelstadt (red). Endlich wieder in der Alloheim Senioren-Residenz „Lustgarten“ konnte jetzt der diesjährige „Boy’s- und Girl’s-Day“ für Schülerinnen und Schüler stattfinden, der zuletzt Coronabedingt nur als Online-Event durchgeführt werden konnte.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2022 05:11:05 UHR
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Warburg: Wir sind da – Für noch mehr Selbstbestimmung
Warburg (red). „Zweck dieses Übereinkommens ist es, den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderung zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten und die Achtung der ihnen innewohnenden Würde zu fördern.“ Mit diesen Worten beginnt das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderung zwischen Deutschland, Lichtenau, Österreich und der Schweiz von 2007.
weiterlesenRegion Aktiv 02.05.2022 06:48:17 UHR
Fit im Beruf durch Mentale Gesundheit
Warburg (red). "Der Mensch, der zu beschäftigt ist, sich um seine Gesundheit zu kümmern, ist wie ein Handwerker, der keine Zeit hat, seine Werkzeuge zu pflegen." (Spanien)
Die moderne Arbeitswelt ist im ständigen Wandel.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2022 06:49:13 UHR
Ratgeber Patientenverfügung
Kreis Höxter (red). „Hoffentlich trifft es mich nie“ – und dann passiert es doch. Durch einen Unfall, eine Krankheit oder altersbedingt können Menschen nicht mehr selbstbestimmt entscheiden, welche medizinische Behandlung sie wünschen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2022 06:44:09 UHR
Gesundheitswoche in Hardehausen
Warburg (red). Vom 30. Mai bis 3. Juni findet in der Landvolkshochschule Hardehausen in Kooperation mit der Krankengymnastik Jan von Rüden die Gesundheitswoche statt. Die zertifizierte Kompaktwoche "Funktionelles Kraftausdauertraining" umfasst unterschiedliche Übungseinheiten, wie zum Beispiel Muskelaufbautraining, rücken- und gesundheitsgerechtes Verhalten, vielfältige Fitnessübungen mit und ohne Geräte und einstiegsgeeignete Ausdauersequenzen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2022 06:37:23 UHR
Kochkurs: "Männerküche - einfach und gut"
Warburg (red). Die VHS Warburg bietet einen Kochkurs für Männer an. Unter dem Titel „Männerküche - einfach und gut“ werden die Herren mit Dozentin Maria Zimmermann leckere Gerichte auf den Tisch bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2022 05:28:42 UHR
VKA plant Neubau in Warburg-Scherfede
Warburg (red). Der Verbund katholischer Altenhilfe beabsichtigt einen Neubau für seine Einrichtung St. Vincentius. In der ersten Jahreshälfte 2025 soll das Gebäude an der Rosenmarienstraße in Warburg-Scherfede seine Türen öffnen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2022 05:17:30 UHR
Neuaufstellung eines sachlichen Teilflächennutzungsplanes für Windenergie
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg stellt einen sachlichen Teilflächennutzungsplan für Windenergie auf. Der Aufstellungsbeschluss wurde am 31. August 2021 vom Stadtrat gefasst. Die Öffentlichkeit soll nun frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke dieser Planung unterrichtet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2022 08:50:06 UHR
"Lass uns Träumen": Ideen- Abend am 5. Mai
Warburg (red). Die Evangelische Kirchengemeinde Altkreis Warburg lädt am Donnerstag, den 5. Mai, um 19 Uhr zu einem ersten Ideen-Abend in die Kirche Maria im Weinberg im Brüderkirchhof ein. Kirche ist kein Ort für jede und jeden.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2022 07:54:31 UHR
Kunst-Schirmaktion gegen Rassismus am Teilstandort der Sekundarschule Warburg
Warburg (red). Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs zehn am Teilstandort Borgentreich zeigen sich kreativ und unterstützen damit die Zeit-Schule in Idlib, Syrien. Unter der Anleitung von der Künstlerin und Sozialpädagogin Olga Honl gestalten die Jugendlichen im Profilfach Kunst große Schirme.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2022 07:49:01 UHR
Konzert am 18.Mai, Kirche Maria im Weinberg
Warburg (red). Das Duo Tomaris wurde mit der Idee einer Tandem-Tournee durch Deutschland mit Werken verfemter Komponisten von einer unabhängigen Jury für die Ensembleförderung von Neustart Kultur ausgewählt.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2022 07:30:54 UHR
Einladung zum Vernetzungstreffen "Ehrenamt in Warburg"
Warburg (red). Alle am Thema Ehrenamt interessierten Initiativen, Vereine und Einzelpersonen sind herzlich zum Vernetzungstreffen „Ehrenamt in Warburg“ am 5. Mai, von 18 bis 20 Uhr im Haus Böttrich, Sternstraße 13 in Warburg eingeladen.
weiterlesen