Region Aktiv
Region Aktiv 28.05.2022 06:17:07 UHR
Paul Löseke ist neuer Schützenkönig in Ossendorf
Ossendorf (red). Unter großem Jubel wurde Paul Löseke auf den Schultern seiner Freunde aus dem Schießstand getragen. Zuvor hatte der 22-Jährige mit dem 56. Schuss den Rest des Königsvogels von der Stange geschossen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2022 06:06:15 UHR
Sanierung des Haus Pennig
Warburg (red). Nach knapp zwei Jahren Planung, Vorbereitungen und Abstimmungen zum Umbau und der Restaurierung des Hauses Penning, ist bei der Hansestadt Warburg der Bauantrag für das Gebäude in der Marktstraße 18 eingegangen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2022 06:06:48 UHR
Jahreshauptversammlung 2022 Schützenverein Herlinghausen
Warburg (red). Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder des Schützenvereins Herlinghausen in der Herlingihalle. Nach Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch den ersten Vorsitzenden Frank Herwig, standen in diesem Jahr Neuwahlen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2022 05:58:39 UHR
Versammlung der Jagdgenossenschaft Bonenburg
Warburg (red). Die Versammlung der Jagdgenossenschaft Bonenburg findet am Mittwoch, den 15. Juni, um 20 Uhr in der Gaststätte „Schöne Aussicht“ statt. Die Tagesordnung kann den Aushängen entnommen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2022 05:46:51 UHR
Viele Besucher auf dem Dorffest in Welda
Warburg/Welda (red). Dass die Weldaer zusammenhalten und gerne feiern, zeigte sich am Wochenende wieder beim Dorffest. Das Fest am Dorfgemeinschaftshaus, an dem sich Vereine und Vereinsmitglieder ehrenamtlich für die gesamte Gemeinschaft ins Zeug legen, ist zu einer attraktiven Tradition geworden.
Eine persönliche Einladung der Dorfgemeinschaft Welda, Flyer und Plakate haben an Himmelfahrt um die 300 Besucher zum Dorffest angelockt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2022 06:03:48 UHR
Bekannter TV-Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt in Germete
Warburg/Germete (red). Im Rahmen der Germeter Begegnungen kommt ein besonderer Gast in die Region. Der Moderator, TV-Produzent und Buchautor Hubertus Meyer-Burckhardt wird am 22. Juni in der Germeter Schützenhalle um 19.30 Uhr aus seinem neuesten Buch „Zehn Frauen“ lesen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2022 05:25:42 UHR
Vierter Heimat-Preis des Kreises Höxter: Insgesamt 10.000 Euro für herausragende Projekte
Kreis Höxter (red). Das gesellschaftliche Leben in den Städten und Gemeinden lebt vom ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen. Aus Liebe zu ihrer Heimat bringen sie sich ein und gestalten die Zukunft aktiv mit.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2022 05:14:03 UHR
Kreis Höxter veranstaltet Online-Workshop: Auf dem Weg zum nachhaltigen Unternehmen
Kreis Höxter (red). Klimaneutralität und CO2-Bilanzierung bekommen für Unternehmen eine immer größere Bedeutung. Passend dazu veranstaltet der Kreis Höxter am Montag, 30. Mai, gemeinsam mit der Effizienz-Agentur NRW unter dem Motto „Wirtschaft mit Zukunft“ einen kostenlosen Online-Workshop.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2022 04:59:31 UHR
Streik bei Abfallentsorger: Gestrige Müllabfuhr in den Stadtgebieten Höxter und Nieheim betroffen
Kreis Höxter (red). Der Abfallentsorger Pre Zero aus Porta Westfalica hat dem Kreis Höxter am gestrigen Mittwochmorgen mitgeteilt, dass der Betrieb aufgrund laufender Tarifverhandlungen bestreikt wird.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2022 05:43:26 UHR
Farbenfrohe Tierwelt für kranke Kinder: Paderborner Künstler bemalt Stationsflur in der Kinderklinik
Paderborn (red). Seit Anfang Dezember macht Edwin Bormann Nachtschicht in der Kinderklinik. Nicht etwa als Kinderkrankenpfleger, sondern als Künstler! Der bekannte Paderborner realisiert jede Nacht Stück für Stück ein echtes Herzensprojekt des Kinderklinikteams: Er bemalte den kompletten, 30 Meter langen Flur der Station K1 mit abwechslungsreichen Landschafts- und Tiermotiven, um den kranken Mädchen und Jungen ein echtes Wohlfühlambiente zu schenken und für ein wenig Abwechslung im Krankenhausalltag zu sorgen.
„Das Stationsteam hatte sich schon lange eine Umgestaltung des Flurs gewünscht, die den Bedürfnissen der kleinen Patienten angepasst ist“, erzählt Pflegedienstleiterin Pia Lages.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2022 05:32:35 UHR
Schulkreismeisterschaften im Schwimmen: St. Nikolaus Grundschüler schwimmen allen davon
Kreis Höxter (red). Nach zweijähriger Zwangspause konnten wieder die Kreismeisterschaften im Schwimmen der Grundschulen im Kreis Höxter ausgerichtet werden. Dazu trafen sich insgesamt 120 Kinder von zehn verschiedenen Grundschulen aus dem gesamten Kreisgebiet, die eindrucksvoll unter Beweis stellten, dass sie trotz Coronapandemie das Schwimmen nicht verlernt haben.
„Wir freuen uns ungemein, dass die Meldezahlen bei der Neuauflage trotz der schwierigen Umstände der vergangenen Zeit auf einem hohen Niveau geblieben sind“, erklärt die Geschäftsführerin des Ausschusses für den Schulsport im Kreis Höxter Annette Reineke.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2022 06:24:44 UHR
Der Darm - ein unterschätztes Organ
Warburg (red). Vom 29. bis 31. Juli findet in der Landvolkshochschule Hardehausen das Seminar „Gesundheitswissen: Der Darm - ein unterschätztes Organ“ statt. Die Apothekerin und Heilpraktikerin Ursula Dirksmeyer erklärt, was man selbst für seinen Darm tun kann und wie man so seine Lebensqualität steigert.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2022 06:21:02 UHR
Wildkräuter-Apotheke
Warburg (red). Am 28. September lädt die Landvolkshochschule Hardehausen von 9.30 bis 16.30 Uhr zum Seminar „Wildkräuter-Apotheke“ ein. Unter der Leitung von Phytoexpertin Verena Arendes lernen die Teilnehmenden das Wichtigste über Wildkräuter kennen: das Aussehen, die richtigen Sammelplätze und -zeiten und die vielseitige Verwendbarkeit für die Gesundheit.
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie die Kräuter richtig konservieren, trocknen und aufbewahren.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2022 05:43:49 UHR
Öffnung des Warburger Waldbades am 26. Mai um 11 Uhr
Warburg (red). Die Waldbad-Saison beginnt am 26. Mai 2022 um 11 Uhr, obwohl die Temperaturen nach heutiger Prognose noch nicht sommerlich warm sein werden. Aufgrund der allgemeinen Sparmaßnahmen sind auch die Stadtwerke Warburg gezwungen, die Wassertemperatur im Waldbad hauptsächlich durch die Solaranlage erwärmen zu lassen.
Wie bereits mehrfach aus der Presse und in direkten Gesprächen mitgeteilt worden ist, ist die Stadtwerke Warburg GmbH und hundertprozentige Tochter des Hansestadt Warburg dabei, Planungen für ein neues Schwimmbad erarbeiten zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2022 05:33:23 UHR
Fachlehrer oder Fachlehrerin werden an Förderschulen: Gemeinsam für das Leben lernen in der Laurentius-Schule
Warburg. „Unsere Schülerinnen und Schüler sind besonders, das steht außer Frage, aber genau das macht die Arbeit an unserer Schule auch besonders interessant und abwechslungsreich“. Michael Ruhbaum ist Fachlehrer an der Laurentius-Schule in Warburg, einer Förderschule mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung und Körperliche und Motorische Entwicklung.
weiterlesen