Region Aktiv
Region Aktiv 13.08.2022 06:13:40 UHR
Der Darm - ein unterschätztes Organ
Warburg (red). Vom 21. bis 23. Oktober findet in der Landvolkshochschule Hardehausen das Seminar „Gesundheitswissen: Der Darm - ein unterschätztes Organ“ statt. Die Apothekerin und Heilpraktikerin Ursula Dirksmeyer erklärt, was man selbst für seinen Darm tun kann und wie man so seine Lebensqualität steigert.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2022 05:39:34 UHR
Siebter Firmenlauf Höxter startet am 9. September
Höxter (red). Der Countdown läuft und die Vorfreude auf den 7. Firmenlauf in der Stadt ist riesengroß. Wenn am Freitag, 9. September, um 18 Uhr in der Marktstraße in der Höxteraner Innenstadt das Startsignal ertönt, werden hunderte Läuferinnen und Läufer aus den unterschiedlichsten Firmen und Branchen an der Startlinie erwartet.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2022 05:32:30 UHR
„Warburg - wieder da!“ - Motto des Festzugs zur 73. Warburger Oktoberwoche
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2022 05:26:42 UHR
Neues VHS-Programm für den Herbst - Anmeldungen ab Montag, 15. August schriftlich möglich
Warburg (red). Die neuen Programmhefte für das Herbstsemester 2022 des VHS-Zweckverbandes Diemel-Egge-Weser liegen ab 12. August aus und bieten den Interessenten ein reichhaltiges und interessantes Programm.
Die Anmeldungen für die Kurse und Vorträge können ab Montag, 15.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 05:47:35 UHR
Altersvorsorge - Sorge vor dem Alter?
Kreis Höxter (red). Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen und das Seniorennetzwerk Kreis Höxter veranstalten am Samstag, den 10. September in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in Brakel einen Infotag zum Thema „Altersvorsorge - Sorge vor dem Alter?“
Die Diskussion um das Rentensystem hinterlässt bei den Menschen in Deutschland Spuren.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 05:34:14 UHR
Sonnenklar – Solarstrom nutzen, wie es für dich passt
Kreis Höxter (red). Klimawandel und steigende Strompreise sind in aller Munde. Für Verbraucher:innen gewinnt damit die eigene Erzeugung von umweltfreundlichem Solarstrom immer mehr an Bedeutung. Zum einen als Beitrag zur Energiewende und zum anderen, um unabhängiger vom eigenen Energieversorger zu werden.
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasseraufbereitung in Herne betreiben lassen, erklären Energieberater Dirk Mobers und Markus Felix von der Verbraucherzentrale NRW am 18.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 05:22:28 UHR
Kein Wasser aus Bächen, Flüssen und Seen abschöpfen: Tiere und Pflanzen leiden besonders unter der starken Trockenheit
Kreis Höxter (red). Die anhaltende Trockenheit macht Tieren und Pflanzen, die in und an Gewässern leben, besonders zu schaffen. „Um ihre Lebensgrundlagen zu schützen, darf derzeit kein Wasser entnommen werden“, verweist die Leiterin der unteren Wasser- und Naturschutzbehörde des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 05:06:45 UHR
Standort des Projekts „Elterntalk NRW“ im Kreis Höxter startet
Kreis Höxter (red). Seit Anfang des Jahres ist der Kreis Höxter Standort des landesweiten Projekts „Elterntalk“. Dabei können sich Eltern in geleiteten Gesprächsrunden über Erziehungsthemen austauschen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2022 05:37:17 UHR
Sperrung bei Niesen erforderlich: Arbeiten am Nethe-Radweg haben begonnen
Kreis Höxter (red). Der Nethe-Radweg R 51 bei Niesen ist zwischen der Landstraße 953 und der Kläranlage derzeit voll gesperrt. Der Grund dafür sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten. So wird der Radweg auf einer Strecke von rund 2,4 Kilometern asphaltiert und damit für Radfahrerinnen und Radfahrer aufgewertet.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2022 05:31:36 UHR
VdK spendet 5.000 Euro an Ukraine-Hilfe des Kreises Höxter
Kreis Höxter (red). Der Sozialverband VdK unterstützt die Ukraine-Hilfe des Kreises Höxter. Dazu hat der Vorsitzende des Kreisverbands, Peter Bierwirth, einen Scheck über 5.000 Euro an Landrat Michael Stickeln und Mykhailo Osadchy übergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2022 06:09:38 UHR
Gesprächskreis für Eltern nach Tod- und Fehlgeburten
Kreis Höxter/Lütmarsen (red). Der nächste offene Gesprächskreis für Eltern nach Tod- oder Fehlgeburten des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Kreis Höxter der KHWE ist am Montag, 15.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2022 05:53:54 UHR
Bundesregierung streicht die Förderung für Sportstätten
Kreis Höxter (red). Der erfolgreiche Bund-Länder-Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten wird Ende 2022 eingestellt. Dies teilte die Bundesregierung nun den Ländern mit. Ursprünglich war eine Förderung bis 2024 geplant und vereinbart, doch diese Vereinbarung wurde nun von der Ampel-Koalition in Berlin gebrochen.
„Es ist für uns unerklärlich, dass die aktuelle Bundesregierung aus SPD, Grüne und FDP fortlaufend wichtige Förderprogramme und Investitionspakts streicht.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2022 05:48:06 UHR
Kulturbeirat entscheidet über Fördermittel: Sieben Kulturprojekte werden unterstützt
Kreis Höxter (red). Erneut hatte der Kulturbeirat für den Kreis Höxter die Gelegenheit, die kleineren Kulturprojekte zu fördern. Dabei konnte die Summe von 2.700 Euro auf insgesamt sieben Projekte verteilt werden.
weiterlesen