Region Aktiv
Region Aktiv 25.08.2022 06:11:11 UHR
Jetzt für Fischerprüfung anmelden
Kreis Höxter (red). Wer in diesem Jahr die Fischerprüfung ablegen möchte, kann sich ab sofort beim Kreis Höxter dazu anmelden. Die Prüfung findet in der Zeit vom 14. bis zum 24. November statt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.08.2022 06:04:54 UHR
Fördercafé Ehrenamt - für Vereine: Chance auf ein Stück vom Kuchen
Kreis Höxter (red). Ausflüge organisieren, Feste feiern oder das Vereinsheim renovieren – für viele Vorhaben können Vereine Fördermittel beantragen. Doch wie und wo geht das? Um diese und weitere Fragen in lockerer und geselliger Runde zu beantworten, laden die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter und die Katholische Landvolksschule (LVH) Hardehausen ein zum Fördercafé Ehrenamt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.08.2022 06:30:36 UHR
Einladung zum Vernetzungstreffen "Ehrenamt in Warburg" am 31. August
Warburg (red). Sich vernetzen und kennenlernen sowie Ideen spinnen rund um ein starkes Ehrenamt in Warburg, dies können interessierte Initiativen, Vereine und Einzelpersonen beim Vernetzungstreffen „Ehrenamt“ am 31.
weiterlesenRegion Aktiv 24.08.2022 06:22:41 UHR
Christian Haag ist neuer Schulleiter der Laurentius-Schule
Warburg (red). Bei einer kleinen Feierstunde in der Pausenhalle der Laurentius-Schule wurde Christian Haag offiziell in seinem neuen Amt als Schulleiter begrüßt. Mit Beginn des neuen Schuljahres hat der 41-Jährige die Nachfolge von Martin Hagemann angetreten.
weiterlesenRegion Aktiv 24.08.2022 05:57:02 UHR
Karrierewege bei der Polizei: Einblicke hinter die Kulissen
Kreis Höxter (red). Eine Karriere bei der Polizei steht weiter hoch im Kurs auf deutschen Schulhöfen. Das ergeben aktuelle Umfragen. Demnach gehört die Polizei zu den attraktivsten Arbeitgebern für junge Menschen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.08.2022 06:27:07 UHR
Zum Schutz der Lebensräume von Tieren und Pflanzen: Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten
Kreis Höxter (red). Aus oberirdischen Gewässern im Kreis Höxter darf kein Wasser mehr entnommen werden. Der Kreis Höxter als Untere Wasserbehörde hat heute eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.08.2022 07:15:03 UHR
Rotavirus-Fälle im Kreis Höxter wieder deutlich gestiegen
Höxter (red). Rotavirus-Infektionen sind im Kreis Höxter wieder auf dem Vormarsch: So sind die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle im ersten Halbjahr 2022 wieder deutlich angestiegen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.08.2022 07:06:42 UHR
Neues Portal „Internetwache“ der nordrhein-westfälischen Polizei freigeschaltet
NRW (red). Über eine neue virtuelle Plattform der nordrhein-westfälischen Polizei, die „Internetwache“, können Bürgerinnern und Bürger ab sofort online Anzeigen erstatten, Hinweise geben oder Anträge stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.08.2022 06:57:57 UHR
Angebot der Evangelischen Erwachsenenbildung - Drei Pilgerwege: „Ich bin dann mal pilgern“
Kreis Paderborn/Kreis Höxter (red). Drei Pilgertouren bietet die Regionalstelle Paderborn des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks im September an. Die Leitung hat Susanne Grenz, die zertifizierte Pilgerbegleiterin ist.
weiterlesenRegion Aktiv 21.08.2022 07:15:38 UHR
LWL: Fachkräftemangel größte Herausforderung - Lunemann für allgemeine Dienstpflicht
Münster (red). Der neue Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, hat sich am Donnerstag (18. August) für eine allgemeine Dienstpflicht ausgesprochen. "Angesichts des aktuellen Krisen-Knäuels brauchen wir jetzt die Solidarität unserer gesamten Gesellschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2022 06:23:36 UHR
Mit Bier, Käse und Kultur: Bürgerbrauzunft entführt in andere Geschmackswelten
Nieheim (red). Bier und Käse: Schmeckt das wirklich? Viele Menschen denken, dass die perfekte Begleitung für Käse Rotwein sein sollte - oder vielleicht gerade noch Weißwein. Doch inzwischen ist beim Genießen alles erlaubt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2022 05:55:39 UHR
Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Sonnenenergie für Hüffertgymnasium und Feuerwache
Warburg (red). Die Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern des Hüffertgymnasiums und der Warburger Feuerwache sind fertiggestellt und werden in Betrieb genommen. „Damit ist die Stadt Warburg einen wichtigen Schritt auf dem Weg in Richtung Energieeffizienz und Klimaschutz gegangen“, erklärt Bürgermeister Tobias Scherf.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2022 05:45:54 UHR
Silber und Bronze beim Stadtradeln für Team Lauri
Warburg (red). Das zweite Jahr in Folge hat ein Team aus Mitarbeitenden sowie Bewohnerinnen und Bewohnern des HPZ St. Laurentius sich an der Aktion Stadtradeln im Kreis Höxter beteiligt. Vom 1. bis zum 21.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2022 05:06:25 UHR
VHS Warburg: Kurs über die Handhabung und Nutzung des Portals Elster-Online
Warburg (red). Die VHS Warburg bietet einen Kurs über die Handhabung und Nutzung des Portals Elster-Online unter der Leitung von Dirk Borchert an. Am Freitag, den 26. August und 9. September von 17.30 bis 19 Uhr in Warburg, Rathaus Zwischen den Städten, Seminarraum I; Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Steuererklärung künftig elektronisch beim Finanzamt abgeben wollen oder müssen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2022 06:31:09 UHR
Einzigartige Käse- und Milcherzeugnisse auf dem 12. Deutschen Käsemarkt
Nieheim (red). Mehrere Hundert Käsespezialitäten aus fünf Ländern bereichern in diesem Jahr das Angebot auf dem 12. Deutschen Käsemarkt in Nieheim. Nicht nur der Duft und gute Geschmack, auch wohlklingende Käsenamen wie „Vollmondkäse“, „Berg - Rendezvous“ oder „Amore“ locken zum Probieren und Kaufen.
Für die Käseproduzenten bietet sich auf dem Käsemarkt die Möglichkeit, ihre Produkte um den Deutschen Milch- und Käsepreis 2022/2023 ins Rennen zu schicken.
weiterlesen