Region Aktiv
Region Aktiv 02.07.2022 11:24:29 UHR
Jugendamt des Kreises Höxter freut sich über sechs erfolgreiche Absolventinnen
Kreis Höxter (red). Zum ersten Mal hat der Kreis Höxter im Familienzentrum Am Park in Peckelsheim einen Fortbildungskurs für die Arbeit mit der „Marte Meo“-Methode angeboten. Unter der Leitung von Ulrike Schmidt, Marte Meo Trainerin und Fachberaterin des Kreises Höxter für Kindertageseinrichtungen, haben sechs Teilnehmerinnen ihre „Marte Meo Practitioner“ – Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2022 09:42:57 UHR
Projekt SeitenWechsel erweitert Horizont: Angehende Versicherungskaufleute erleben andere Arbeitswelt
Warburg (r). Eine Woche lang haben vier Auszubildende Versicherungskaufleute der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH einen „SeitenWechsel“ vollzogen und sind aus ihren Lernorten in Detmold zum CWW nach Warburg gekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2022 09:07:05 UHR
Für das Berufsleben bestens ausgebildet: Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg verabschiedet 118 Studierende feierlich
Warburg (r). Am Warburger Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg sind jetzt 118 Absolventen nach dem Abschluss ihrer Ausbildung als Erzieher/Erzieherin, Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin oder Sozialassistent/Sozialassistentin mit dem Schwerpunkt Heilerziehung verabschiedet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2022 08:43:04 UHR
KHWE-Krankenhäuser: Keine Bescheinigung für kostenfreie Corona-Tests - weiterhin Testpflicht
Kreis Höxter (r). Für Besucher von Patienten in Krankenhäusern sieht die neue Testverordnung des Landes NRW weiterhin kostenfreie Corona-Tests vor. Für einen Besuch in einem der vier KHWE-Krankenhäuser im Kreis Höxter muss unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus ein offizieller negativer Test-Nachweis (nicht älter als 24 Stunden alt) mitgebracht werden.
Eine Bescheinigung für einen kostenfreien Test in einem Testzentrum wird jedoch nicht ausgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2022 08:33:02 UHR
Alles verändert sich, aber Gutes bleibt! 70 Jahre Haus Phöbe
Warburg (r). Auf bereits 70 Jahre kann das Haus Phöbe zurückblicken. Auf einem Grundstück an der Bundesstraße, das bis 1952 nur landwirtschaftlichen Zwecken diente, wurde am 6.6.1952 mit dem Bau des Alten- und Pflegeheimes begonnen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2022 10:00:11 UHR
KSB-Sportjugend unterstützt Projekt Zebrastreifen mit seiner Aktion „Bärenstark im Kreis Höxter“
Kreis Höxter (r). „Wir wollen die Kinder bärenstark machen“, erläutert Klaus Brune, Leiter des Jugendamtes des Kreises Höxter. Wie gut dies gelingen kann, zeigte sich nun bei dem Selbstbehauptungsprogramm „Bärenstark im Kreis Höxter“, das von der Sportjugend des Kreissportbundes Höxter im Rahmen des LWL-Förderprojektes „Zebrastreifen“ Vorschulkindern in Kindertagesstätten angeboten wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2022 07:36:15 UHR
Bürgermeister Tobias Scherf besucht Coveris in Warburg
Warburg (r). Seit über 50 Jahren werden im Coveris Werk in Warburg hochmoderne Verpackungslösungen für unterschiedlichste Branchen hergestellt. Und das Unternehmen entwickelt sich ständig weiter: In den letzten drei Jahren wurden über sieben Millionen Euro in den Standort investiert.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2022 10:28:02 UHR
VHS-Abendexkursion am 9. Juli in Hembsen
Hembsen (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet in Kooperation mit dem Naturkundlichen Verein Egge-Weser am Samstag, den 9. Juli eine abendliche Exkursion zu Fledermäusen in Hembsen und Umgebung für Jung und Alt.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2022 08:50:46 UHR
Kulturveranstaltung zum weltweiten “Earth-Charter-Day”, 29. Juni, in der Erd-Charta-Stadt Warburg.
Warburg (r). “Die Erde zuerst”/ “Earth First” - ist das Motto zur diesjährigen Gestaltung des international gefierten Erd-Charta-Tages in der Erd-Charta-Stadt Warburg. Im Rahmen einer Abendveranstaltung auf dem Neustadt-Marktplatz in Warburg werden am 29.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2022 08:41:29 UHR
Kreis Höxter hebt Allgemeinverfügung zu pflanzlichen Abfällen auf
Kreis Höxter (r). Der Kreis Höxter hebt seine seit 2003 geltende Allgemeinverfügung für die Beseitigung pflanzlicher Abfälle durch Verbrennen mit Wirkung zum 1. Juli auf. Damit wird es die in der Verfügung genannten Brenntage zukünftig nicht mehr geben.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2022 07:51:49 UHR
Berufskolleg Kreis Höxter verabschiedet „Staatlich erkannte Heilerziehungspfleger*innen“ und „Staatlich anerkannte Erzieher*innen“
Kreis Höxter (r). Insgesamt 49 Absolvent*innen wurden am 15. Juni 2022 in einer kleinen Feierstunde in das Berufsleben verabschiedet. Erst wenige Tage zuvor zeigten sie in der Abschlussprüfung, dass sie sich als Fachkräfte bestens qualifiziert haben.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2022 07:42:06 UHR
„Rundgänge mit dem Warburger Nachtwächter“ in den Sommerferien
Warburg (r). Ein gemütlicher Rundgang mit dem Warburger Nachtwächter führt die Gäste der Stadtführungen bei einsetzender Dunkelheit durch schmale Gassen und über spärlich beleuchtete Plätze.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2022 07:39:48 UHR
Der regionale Markt und die Gaumenfreuden auf dem Diemelzauber
In der Warburger Diemelaue wird es neben einem bunten Musikprogramm, vielen spannenden unterschiedlichen Vereinsaktionen und dem Gelände der REGIONALEN 2022 einen Mix an regionalen Angeboten geben: Auf dem regionale Marktplatz gibt`s für jeden was: Unterschiedlichste Marktstände laden zum Stöbern und Staunen, zum Entdecken und Probieren ein.
weiterlesenRegion Aktiv 27.06.2022 08:38:44 UHR
Finanzämter in Nordrhein-Westfalen unterstützen Bürgerinnen und Bürger bei der Grundsteuerreform
Warburg (r). Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngrundstücken erhalten in den nächsten Tagen ein individuelles Informationsschreiben zur Umsetzung der Grundsteuerreform vom Finanzamt. „Mit den Informationsschreiben stellen wir den Eigentümerinnen und Eigentümern Daten zur Verfügung, die sie bei der Erstellung der Feststellungserklärung unterstützen und die Abgabe erleichtern“, erklärt Herr Christoph Martin Leiter des Finanzamts Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 27.06.2022 08:33:47 UHR
Kreis Höxter setzt zum Schutz von Insekten und Kleinstlebewesen auf ökologische Mähtechnik
Kreis Höxter (r). Auch entlang der Straßen finden viele Tiere einen Lebensraum. Allerdings müssen die Grünstreifen aus Gründen der Verkehrssicherheit besonders im Sommer regelmäßig gemäht und Leiteinrichtungen freigeschnitten werden.
weiterlesen