Region Aktiv
Region Aktiv 27.07.2022 06:18:34 UHR
Online-Seminar der Geschäftsstelle Ehrenamt: Hilfe für Vereine bei der Beantragung von Fördermitteln
Kreis Höxter (red). „Das 1 x 1 der Fördermittel“ – unter diesem Titel bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Samstag, 13. August, ein online-Seminar an. In der Zeit zwischen 10 Uhr und 12 Uhr werden Fragen zur Antragstellung von Fördermitteln beantwortet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2022 06:26:00 UHR
Konzert TERRA DE AREIA am 20. August am Brüderkirchhof, Warburg
Warburg (red). Die Gemeinschaft um das MUSEUM DER MENSCHHEIT veranstaltet zusammen mit dem nurguteleute Kreattivbüro am Samstag, 20. August, ihr mittlerweile traditionelles Sommerkonzert am Brüderkirchhof in Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2022 06:51:37 UHR
Taschengeldbörse Höxter sucht (jugendliche) Helfer*innen
Höxter (r). Die Taschengeldbörse Höxter vermittelt Jugendliche und weitere interessierte Mitwirkende, um älteren oder hilfesuchenden Menschen Unterstützung zu bieten. Ob Unterstützung im Garten, Einkäufe erledigen, Hund ausführen, Spielpartner beim Schach sein oder der Wunsch, das Smartphone oder den PC erklärt zu bekommen – die Aufträge, die bei der Taschengeldbörse eingehen, sind vielfältig.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2022 07:01:13 UHR
Land begrüßt Tarifeinigung an Unikliniken – Entlastung für Pflegekräfte wird umgesetzt
NRW (red). Die Landesregierung begrüßt die Einigung in den Verhandlungen zu einem Tarifvertrag Entlastung für die Beschäftigten an den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen. Die Universitätskliniken und die Gewerkschaft ver.di einigten sich jetzt nach langen Verhandlungen auf ein Eckpunktepapier, das zahlreiche Verbesserungen der Arbeitsbedingungen festhält.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2022 05:11:37 UHR
Pilgernd in den Feierabend: Entspannter Wochenausklang an der Abtei Marienmünster
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2022 04:49:25 UHR
Landrat Stickeln: „Holibris als wichtiger Baustein für die Mobilitätswende“
Kreis Höxter (red). Die Holibris laufen im Stadtgebiet Höxter und den Ortschaften der Stadt auf Hochtouren. Das neue Abruf-Angebot des Nahverkehrsverbunds Paderborn/Höxter (nph) verzeichnet eine stetig höhere Nachfrage.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2022 04:36:38 UHR
Sperrung der Brunnenstraße für Durchgangsverkehr aus Richtung Brakel bis Ende August
Kreis Höxter/Bad Driburg (red). Die Brunnenstraße in Bad Driburg wird ab Montag, 25 Juli, bis voraussichtlich Ende August im Zuge der aktuellen Bauarbeiten komplett für den Durchgangsverkehr aus Richtung Brakel gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2022 05:50:52 UHR
Grundsteuer-Reform: Finanzämter bauen Serviceangebote aus
Warburg (red). Die Abgabe der Feststellungserklärungen für die Neuberechnung der Grundsteuer startete am 1. Juli 2022. Dazu hatten alle Finanzämter in Nordrhein-Westfalen im Mai und Juni mehr als fünf Millionen Schreiben mit Informationen zur Reform und individuellen Daten, die die Eigentümerinnen und Eigentümer bei der Erstellung ihrer Feststellungserklärung unterstützen, versandt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2022 06:22:47 UHR
Trauernde frühstücken
Kreis Höxter/Brakel (red). Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst im Kreis Höxter der KHWE bietet am Mittwoch, 27. Juli, wieder das Trauerfrühstück "Morgenstrahl" an. Das Treffen findet von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Evangelischen Kirchengemeinde an der Bahnhofstraße 26 in Brakel statt.
Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen gerät die eigene Welt häufig aus dem Gleichgewicht.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2022 05:57:42 UHR
Welthepatitistag 28. Juli : Hepatitis – wenn die Leber krank ist
Warburg (red). Die menschliche Leber ist Energielieferant und Entgifter zugleich: Sie ist an der Verarbeitung und Speicherung von Nährstoffen sowie am Abbau und der Ausscheidung von Giftstoffen beteiligt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2022 05:24:24 UHR
Geänderte Öffnungszeiten im Juli/August in den Bürgerbüros Warburg und Scherfede
Warburg (red). Aus personellen Gründen ist das Bürgerbüro der Hansestadt Warburg ab sofort bis zum 12. August nur vormittags von 8 bis 12:30 Uhr geöffnet. Eine Terminabsprache ist in dringenden Ausnahmefällen außerhalb der Öffnungszeiten unter 05641/92‐1000 möglich.In der Verwaltungsnebenstelle in Scherfede können bereits ab dem heutigen Tag bis zum 26.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2022 05:23:58 UHR
Geänderte Öffnungszeiten im Juli/August vom Bürgerbüro Warburg und Scherfede
Warburg (red). Aus personellen Gründen ist das Bürgerbüro der Hansestadt Warburg ab sofort bis zum 12. August nur vormittags von 8 bis 12:30 Uhr geöffnet. Eine Terminabsprache ist in dringenden Ausnahmefällen außerhalb der Öffnungszeiten unter 05641/92‐1000 möglich.In der Verwaltungsnebenstelle in Scherfede können bereits ab dem heutigen Tag bis zum 26.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2022 05:57:15 UHR
„Fullewasser, Fullewasser …“ - Der Zissel-Countdown läuft!
Kassel (red). Sachen gibt’s, die gibt es nur in Kassel. Die Wasserspiele und den Herkules, die documenta – und nicht zuletzt natürlich den Zissel! Nach zwei Jahren Corona-Pause hängt vom 29. Juli bis 1.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2022 05:46:56 UHR
Ältere Menschen im Kreis Höxter müssen an Hitzetagen künftig häufiger ins Krankenhaus
Kreis Höxter (red). Die Klimakrise ist nicht nur ein ökologischer, sondern auch ein medizinischer Notfall: Im Kreis Höxter könnten in den nächsten Jahren immer häufiger ältere Menschen an Hitzetagen ins Krankenhaus eingewiesen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2022 05:31:29 UHR
Kanaldeckelschnitzeljagd in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Fremdstoffe im Abwasser - „Kanaldeckel-Schnitzeljagd“ in Bad Driburg - Kampagne der Verbraucherzentrale NRW zum bewussten Umgang mit Abfall.
Über das Waschbecken, die Spüle oder das WC landen mit dem Abwasser oft Feuchttücher, Medikamente, Essensreste und viele andere Abfälle in der Kanalisation.
weiterlesen