Region Aktiv
Region Aktiv 19.05.2022 04:40:04 UHR
Absage Wanderquiz des Kulturforum Warburg
Warburg (red). Das im Programm des Kulturforum Warburg für den kommenden Sonntag, den 22. Mai angekündigte Wanderquiz, muss aus organisatorischen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschoben werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2022 08:01:33 UHR
Aktionswoche der Schuldnerberatung - und plötzlich überschuldet
Warburg (red). Unter dem Motto „…und plötzlich überschuldet“ steht die diesjährige Aktionswoche der Arbeitsgemeinschaft der Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) vom 30. Mai bis 3. Juni.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 06:52:33 UHR
LEADER geht in die zweite Runde
Peckelsheim/Kreis Höxter (red). Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreis Höxter wurde eine neue Regionale Entwicklungsstrategie als Bewerbung für das EU-Förderprogramm LEADER entwickelt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 06:09:13 UHR
Warburger Meisterkonzert am 10. Juni "Zu Fünft - Bartholdy Quintett"
Warburg (red). Im Mendelssohnjahr 2009 taten sich fünf hochkarätige Streicher:innen zum Bartholdy Quintett zusammen. Das Ensemble gastiert auf Einladung der Warburger Meisterkonzerte am Freitag, 10.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 06:05:57 UHR
Concordia startet in eine neue Saison
Bühne (red). Mit frischem Elan wollen die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins „Concordia“ Bühne nach der Coronapause in eine neue Saison starten. Mitte Juni wird die Probenarbeit wieder aufgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 05:42:59 UHR
Jetzt anmelden: Aus allen zehn Städten geht es auf zwei Rädern nach Rheder
Kreis Höxter (red). Zum Auftakt der Aktion STADTRADELN im Kreis Höxter werden sich passend zum Weltfahrradtag am Freitag, 3. Juni Bürgerinnen und Bürger aus allen zehn Städten mit ihrem Fahrrad in einer Sternfahrt auf den Weg nach Rheder machen.
Da es sich dabei um geführte Touren handelt, bittet das Organisationsteam um Anmeldung bis zum 30.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2022 05:22:25 UHR
Marodes Brückenbauwerk macht Verlängerung der Vollsperrung in der Eisenbahnunterführung Desenbergstraße unumgänglich
Warburg (red). Aufgrund neuer Entwicklungen bei der Bahn muss die Unterführung der Desenbergstraße auch weiterhin voll gesperrt werden. Derzeit befinden sich die Bahn als Maßnahmenträger, die Stadtwerke/KUW, Straßen NRW, Kreis und Polizei in Abstimmung über die künftige Verkehrsführung.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2022 05:49:19 UHR
Dorffest in Welda
Warburg/Welda (red). Die Vereine der Dorfgemeinschaft Welda e.V. laden alle Weldaerinnen und Weldaer und Gäste auf Christi Himmelfahrt, am 26. Mai, zum Dorffest am Dorfgemeinschaftshaus ein. Die Verantwortlichen der Vereine haben ein buntes Programm für Jung und Alt vorbereitet, bei dem für jeden etwas dabei ist.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2022 05:42:51 UHR
Aufbruchsstimmung unterstützt
Warburg-Rimbeck. „Die Fortbildungsreihe war ein Gewinn“, waren sich die fast 60 Mitarbeitenden vom Alten- und Pflegeheim, Haus Phöbe, einig. In drei Teams wurden sie an je drei Tagen von April bis Mai 2022 durch den Kommunikationsexperten Michael Krakow mit einem wirkungsvollen Schulungskonzept eingestimmt auf die Veränderungen im Haus.
Haus Phöbe wird im Spätsommer in das derzeit neu entstehende Gebäude umziehen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2022 06:30:03 UHR
Gesprächskreis für Eltern nach Tod- und Fehlgeburten
Lütmarsen (red). Der nächste offene Gesprächskreis für Eltern nach Tod- oder Fehlgeburten des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes der KHWE ist am Montag, 16. Mai. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrheim St.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2022 05:53:11 UHR
Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ vom 14. bis 22. Mai
Brakel (red). Alkoholkonsum verursacht über 200 Krankheiten. Trotzdem gehören Bier, Wein und Co. für die meisten Deutschen zum Alltag. „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?", lautet daher die zentrale Fragestellung der Aktionswoche Alkohol, die vom 14.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2022 08:40:59 UHR
„Rookie-Programm“ des SSV Wehrden soll Anfänger fit für den Weserberglandtriathlon in Höxter machen
Kreis Höxter (TKu). Am 28. August 2022 ist es wieder soweit, dann lädt der dritte Weserberglandtriathlon wieder nach Höxter ein, wo hunderte Teilnehmende um die besten Plätze schwimmen, radfahren und laufen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2022 08:03:30 UHR
Im Einsatz für den Frieden: Volksbund bietet im Sommer Jugendbegegnungsprojekte in Europa an
Kreis Höxter (red). „Nichts ist so wichtig wie der Frieden“, sagt der Geschäftsführer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Kreis Höxter, Gerhard Handermann. 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges werde angesichts der schrecklichen Kriegsbilder aus der Ukraine deutlich, dass Frieden auch in Europa keine Selbstverständlichkeit sei.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2022 07:54:27 UHR
Unternehmen gesucht: „Schüler:in trifft Azubi“ geht in die nächste Runde
Kreis Höxter (red). Die Kommunale Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) des Kreises Höxter sucht Unternehmen, die an der diesjährigen Schulhofaktion „Schüler/in trifft Azubi“ teilnehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2022 07:14:55 UHR
Zweiter Runder Tisch Klima des Kirchenkreises Paderborn: Fruchtbarer Austausch mit Fachleuten
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). Zwischen dem Wunsch, sofort mit konkreten Projekten zum Klimaschutz zu starten und der Überzeugung, dass zunächst eine Bestandaufnahme und ein Klimaschutzkonzept notwendig sind, bewegten sich die Diskussionsbeiträge beim zweiten Runden Tisch Klima des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn.
weiterlesen