Region Aktiv
Region Aktiv 25.02.2022 07:27:22 UHR
Gemeinsam für die Vielfalt: Internationale Wochen gegen Rassismus
Kreis Höxter (red). Unter dem Motto „Haltung zeigen“ finden vom 14. bis zum 27. März 2022 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch im Kreis Höxter sind dazu viele Aktionen und Informationsveranstaltungen geplant.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 07:57:40 UHR
Leichter leben: Fasten und Wandern nach der Methode von Dr. Buchinger
Warburg (red). Vom 7. bis 13. März 2022 findet in der Landvolkshochschule Hardehausen der Kurs „Fasten und Wandern“ mit erweitertem religiösem Programm statt. Mit bewegungstherapeutischer und meditativer Hilfe fasten die Teilnehmer nach der Methode des Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 07:51:59 UHR
Erfolgreiche Schulprojekte am JCS-Berufskolleg
Warburg (red). Wie kann man das Schulleben bildlich darstellen? Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler des Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs in einem Kreativwettbewerb nach. Es gab keinerlei Einschränkungen bezüglich der Technik, des Materials oder des Stils und so wurden zahlreiche Kunstwerke bei der Jury eingereicht.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 07:32:42 UHR
Ungewollte Werbeanrufe
Kreis Höxter (red). Werbeanrufe ohne ausdrückliche Einwilligung sind gesetzlich verboten. Trotzdem blüht das Geschäft mit aggressiven Verkaufsmaschen am Telefon. Laut Zahlen der Bundesnetzagentur haben Beschwerden über Werbeanrufe im Jahr 2021 einen neuen Höchststand erreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 06:52:10 UHR
Gesicht zeigen: Schulworkshops zur Stärkung Rassismus kritischen Denkens
Kreis Höxter (red). Der Caritasverband und das Dekanatsbüro beteiligen sich mit einem gemeinsamen Projekt an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) 2022 im Kreis Höxter“. Ab sofort können die Schulen der Region für den Aktionszeitraum vom 14.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2022 07:51:09 UHR
Wunschkinder: Schauspiel von Lütz Hübner und Sarah Nemitz
Warburg (red). Bettines und Gerds Sohn Marc hat vor ein paar Monaten mit Ach und Krach sein Abi geschafft hat. Seitdem hängt er Zuhause rum und tut nichts als schlafen, Fernsehen, kiffen, den Kühlschrank leerfressen und Party -natürlich inklusive Wäschewasch-Service in elterlicher 'Vollpension'.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2022 07:27:36 UHR
Geburts- und Familienvorbereitung an der Landvolkshochschule Hardehausen
Warburg (red). Vom Samstag dem 12. März bis Sonntag dem 13. März findet an der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen ein Seminar für werdende Eltern statt. Die Referentin Pia Quinte bereitet die teilnehmenden Paare in dem Wochenendseminar auf die vielen schönen Aspekte des „Eltern werden“ vor und widment sich hierbei besonders dem Weg dorthin – der Schwangerschaft.
Dieses Seminar ist für all diejenigen werdenden Eltern gedacht, die die Zeit der Schwangerschaft als Paar liebevoll, achtsam, bewusst und vor allem genussvoll gestalten und erleben möchten.
Das wiederum ermöglicht es, entspannt und vertrauensvoll der Geburt des eigenen Kindes entgegenblicken zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2022 07:16:40 UHR
Landvolkshochschule Hardehausen: Als Frau gekonnt kontern
Warburg (red). Am Dienstag dem 8. März findet in der Landvolkshoschule Hardehausen ein Seminar zum Thema Schlagfertigkeit für Frauen statt. Rhetoriktrainerin Janine Brandt arbeitet in dem Tagesseminar gezielt an einem selbstsicheren und rhetorisch geschickten Auftreten der Teilnehmerinnen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2022 07:58:47 UHR
„Im Zweifelsfall immer auf Nummer sicher gehen“
Diemelstadt. Vom klassischen „Enkeltrick“ bis hin zu falschen Polizisten am Telefon oder an der Haustür: Die Betrugsmaschen, die Kriminelle nutzen, um Seniorinnen und Senioren um ihr Hab und Gut zu bringen, sind vielfältig.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2022 07:40:37 UHR
Online-Vortrag: Verbraucherfallen in der digitalen Welt
Kreis Höxter (red). Ob Phishing, Fakeshops oder dubiose Finanzangebote, die Liste potenzieller Verbraucherfallen ist lang. In diesem Onlinevortrag stellt die Verbraucherzentrale aktuelle Betrugsmaschen vor und wie man sich davor schützen kann.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2022 07:24:58 UHR
Medizinische Kinderschutzgruppe klärt Verdachtsfälle auf Kindesmisshandlung
Kreis Höxter (red). Kinder, die vernachlässigt, misshandelt oder missbraucht werden, sind dringend auf Hilfe von außen angewiesen. „Steht ein Verdacht im Raum, ist die schnelle und sichere Diagnostik von herausragender Bedeutung, um zielgerichtete Maßnahmen zum Schutz des Kindes einzuleiten“, erklärt die rechtsmedizinische Leiterin der neu gebildeten medizinischen Kinderschutzgruppe im Kreis Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2022 08:44:50 UHR
Keine Karnevals-Sitzungen in Ossendorf – Stattdessen Tanz in den Mai
Ossendorf (red). Auch in diesem Jahr werden Weiberkarneval, Kinderkarneval und Prunksitzung nicht stattfinden. Das hat die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf erklärt. „Dieser Schritt fällt uns unfassbar schwer, aber in der derzeitigen Situation geht es noch nicht anders“, sagt Präsident Ansgar Engemann mit Blick auf die derzeitige Corona-Lage.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2022 07:54:24 UHR
Naturerleben im „Reich des grünen Königs“
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter führt gemeinsam mit der Landschaftsstation derzeit umfangreiche Pflegemaßnahmen im FFH- und Naturschutzgebiet der ehemaligen Nieheimer Tongruben durch. Ziel ist, das Gebiet als Lebensraum für bedrohte Tierarten – insbesondere für Amphibien wie Frösche oder Molche – zu erhalten und aufzuwerten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2022 07:16:11 UHR
Spende für die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen
Brakel/Steinheim (red). Mit 200 Euro aus der Trinkgeldkasse unterstützt der Hofladen "Hofgenuss" von Birte Brand den Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst der KHWE. Die Spende kommt dem Projekt "JuKiT+", einem Trauerangebot für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige, zu Gute.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2022 08:13:09 UHR
Warburger Kabarettnächte: Live im PZ oder per Stream für zu Hause
Warburg (red). Die Warburger Kabarettnacht im PZ zählt seit 2013 zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Bislang war jede Veranstaltung bereits Monate im Voraus ausverkauft. Selbst die digitale Ausgabe im Jahr im April 2021 verfolgten über 1.000 Menschen.
weiterlesen