Region Aktiv
Region Aktiv 21.05.2025 05:12:13 UHR
„Wenn plötzlich alles anders ist“ – Kostenfreie Krebsberatung in Warburg
Warburg (red). Die Diagnose Krebs trifft viele Menschen völlig unvorbereitet – und verändert das gesamte Leben. Plötzlich stehen unzählige Fragen im Raum: Wie geht es weiter? Wer hilft mir bei Anträgen? Wie spreche ich mit meinen Kindern darüber? In dieser belastenden Zeit ist es besonders wichtig, kompetente Unterstützung an der Seite zu haben.
Genau hier setzt das neue Angebot der Krebsberatung der Diakonie an: Ab sofort findet jeden 1.
weiterlesenRegion Aktiv 21.05.2025 05:10:38 UHR
Sechs Wochen Sommerfreude: Warburgs Kinderferienprogramm 2025 startet durch
Warburg (red). Mit großen Schritten nähert sich das Datum, das für alle Schülerinnen und Schüler mit besonderer Vorfreude verbunden ist: die Sommerferien. Vom 14. Juli bis zum 26. August 2025 heißt es wieder: Schulranzen in die Ecke, Zeit für Abenteuer, Erholung und neue Erfahrungen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.05.2025 05:05:11 UHR
Trockenheit macht Wildtieren im Garten schwer zu schaffen
Kreis Höxter (red). Rund 1.000 Flyer und 100 Plakate hat die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Höxter im gesamten Kreisgebiet bereits verteilt, um die Menschen auf die Gefahren von nächtlichem Betrieb von Mährobotern für Wildtiere hinzuweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2025 05:12:25 UHR
Tiefflugtraining der Luftwaffe ab 21. Mai: Ausbildungsflüge über dem Kreis Höxter
Höxter/Holzminden (red). Zwischen dem 21. und 27. Mai müssen sich Bürgerinnen und Bürger im Harz, im Kreis Höxter und Umgebung sowie in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns und Brandenburgs auf verstärkten militärischen Flugbetrieb einstellen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2025 05:11:23 UHR
Endlich geht es wieder los: „Warburg isst“ - Feierabendmärkte mit Genuss und Unterhaltung
Warburg (red). Die Feierabendmarktsaison beginnt in der Warburger Altstadt. Der erste Feierabendmarkt in diesem Jahr findet Mittwoch, dem 21. Mai, von 16 bis 20 Uhr auf dem Marktplatz in der Altstadt statt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2025 05:07:15 UHR
Via Nova Kunstfest Corvey 2025: Freundschaft, Freiheit und Menschlichkeit im Spiegel der Antike
Corvey (TKu). Das renommierte Via Nova Kunstfest Corvey lädt im Spätsommer 2025 erneut zum künstlerischen und philosophischen Dialog ein. An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden – vom 29. August bis 14.
weiterlesenRegion Aktiv 19.05.2025 06:05:54 UHR
Ladies’ Circle 64 Höxter-Holzminden lädt zur vierten Auflage der beliebten Charity-Wanderung am 27. September ein
Höxter (red). Frische Luft, Bewegung, Gemeinschaft und der gute Zweck: Am Samstag, 27. September, lädt der Ladies’ Circle 64 Höxter-Holzminden bereits zum vierten Mal zur beliebten Wohltätigkeitswanderung „Wanderlust“ ein.
weiterlesenRegion Aktiv 19.05.2025 05:31:14 UHR
Aktivierung des Desenbergs durch die Funkamateure des Ortsverbandes F01 Bad Arolsen
Warburg (red). Zum wiederholten Male trafen sich die Funkamateure des Ortsverbandes F01 -Bad Arolsen- am 1. Mai in Warburg, um im Rahmen des Burgentages den Desenberg zu aktivieren. Diese Veranstaltung ist Teil der „Castles on the Air“ (COTA-) Aktivität, bei der von Burgen und Schlössern aus Funkbetrieb durchgeführt wird.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2025 07:12:39 UHR
Mithilfe bei der Bestandsaufnahme von Obstwiesen
Kreis Höxter (red). Das Projektteam „Kreisweite Kulturlandpflege“ im Bildungshaus Modexen bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe bei der Bestandsaufnahme von Streuobstbeständen rund um die Dörfer im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2025 07:11:55 UHR
Der DRK-Ortsverein Bühne e. V. ist Gewinner des Nachhaltigkeitsfond der BeSte Stadtwerke GmbH
Bühne (red). Die BeSte Stadtwerke GmbH freut sich, den DRK-Ortsverein Bühne e. V. als einen der Gewinner des diesjährigen Nachhaltigkeitsfonds bekannt zu geben. Mit seinem Projekt „Balkonkraftwerk für die DRKUnterkunft“ konnte der Verein überzeugen und sich eine Fördersumme in Höhe von 500,00 Euro sichern.
Der DRK-Ortsverein Bühne e.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2025 07:11:14 UHR
Neue Selbsthilfegruppe für Frauen in den Wechseljahren in Planung
Kreis Höxter (red). Frauen in den Wechseljahren stehen häufig vor körperlichen und seelischen Herausforderungen, über die noch immer wenig gesprochen wird. Um dem entgegenzuwirken, soll im Raum Warburg eine neue Selbsthilfegruppe gegründet werden, die Frauen mit Wechseljahresbeschwerde einen geschützten Raum für Austausch, Information und gegenseitige Unterstützung bietet.
Die Gruppe richtet sich an Frauen jeden Alters aus dem gesamten Kreis Höxter, die sich mit typischen Symptomen der Wechseljahre wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder anderen Veränderungen auseinandersetzen – unabhängig davon, in welcher Phase der Wechseljahre sie sich befinden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2025 07:10:33 UHR
Pflegeschule in Warburg eröffnet
Warburg (red). „Pflegenotstand“ – das klingt abstrakt, wird aber besonders in ländlichen Regionen zunehmend spürbar – für Familien, Pflegebedürftige, für ganze Gemeinden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2025 07:12:42 UHR
Einmaliges Käfertreffen auf Burg Calenberg ein Riesenerfolg
Calenberg (red). Am vergangenen Samstag wurde die historische Burg Calenberg zum Mekka für Oldtimer-Fans: Über 60 original oder liebevoll restaurierte VW Käfer, zahlreiche Bullis und ein Bonito Sportwagen zogen hunderte Besucher an.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2025 07:10:10 UHR
Träume auf Leinwand: Vision-Board-Workshop für junge Menschen in Warburg
Warburg (red). Am Samstag, 24.05., lädt die youngcaritas Warburg von 14:30 bis 17 Uhr zum „Vision-Board-Workshop“ ein: Junge Menschen zwischen 14 und 28 Jahren können auf selbstgestalteten Leinwänden ihre Ziele und Träume verewigen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2025 07:06:56 UHR
Grundsteinlegung für das Neue Waldbad Warburg: Symbolischer Meilenstein für ein zukunftsfähiges Schwimmbadangebot
Warburg (red). Die feierliche Grundsteinlegung für den Bau des Neuen Waldbads in Warburg ist ein bedeutender Moment in der jüngeren Stadtgeschichte. Bürgermeister Tobias Scherf, Staatssekretär Daniel Sieveke (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW), Stadtwerke-Geschäftsführer Leander Sasse sowie Architekt Thomas Kalman begleiteten gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern den symbolischen Akt.
„Mit der heutigen Grundsteinlegung setzen wir ein kraftvolles und sichtbares Zeichen für die Zukunft unserer Stadt.
weiterlesen