Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Sonntag, 18. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
youngcaritas-Projektleiterin Carolin Schnückel (links) und Ricarda Brieger von PapperlaPACK freuen sich auf die gemeinsame Veranstaltung.

Warburg (red). Am Samstag, 24.05., lädt die youngcaritas Warburg von 14:30 bis 17 Uhr zum „Vision-Board-Workshop“ ein: Junge Menschen zwischen 14 und 28 Jahren können auf selbstgestalteten Leinwänden ihre Ziele und Träume verewigen. „Diese Collage aus Bildern, Zitaten und Zeichnungen kann eine richtig gute Hilfe dabei sein, sich über die eigenen Zukunftspläne klarer zu werden“, sagt Carolin Schnückel, Leiterin des youngcaritas-Projekts „Auf Augenhöhe“. „Wir haben den Workshop extra so gelegt, dass die schriftlichen Abiprüfungen durch sind – ein super Zeitpunkt zum Durchatmen, Träumen und Pläneschmieden!“

Stattfinden wird der Workshop im Unverpacktladen PapperlaPACK, Hauptstraße 60B, wo nach Ladenschluss im Cafébereich Platz geschaffen wird. Das Ladenteam versorgt außerdem alle Teilnehmenden mit Getränken und Snacks. Der Workshop sowie die Verpflegung sind kostenfrei.

Der Vision-Board-Workshop ist Teil der Kreativ-Reihe „Creative Space“. Die youngcaritas Warburg bietet jungen Menschen mit und ohne Behinderung monatlich die Möglichkeit, sich in verschiedenen Kreativbereichen auszuprobieren. „Der nächste Termin nach den Visionboards wird eine ‚offene Werkstatt‘ sein. Das heißt, die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Projekte von Zuhause mit – Zeichnungen, Basteleien, Handarbeiten – und machen damit in gemütlicher Runde weiter. Natürlich kann man sich auch vor Ort Inspiration holen und mit etwas Neuem beginnen“, erklärt Schnückel. Ort und Zeit für die offene Kreativwerkstatt werden in Kürze bekannt gegeben.

Anmeldungen für den Vision-Board-Workshop bis 18.5. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0151-40747969 (gerne auch auf die Mailbox sprechen).

Foto: SkF

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige