Politik
Politik 31.01.2019 07:50:02 UHR
Warburger Zuckerfabrik droht die Schließung
Warburg (red/tab). Das Preisniveau ist historisch niedrig, der weltweite Zuckermarkt ist in der Krise: Deswegen plant die Südzucker AG nun, die Werke in Warburg und Brottewitz (Brandenburg) zu schließen.
weiterlesenPolitik 24.01.2019 07:47:24 UHR
Gute Perspektiven für Warburg und die Dörfer
Warburg (red). Die Verpflichtung, sparsam mit dem Steuergeld der Bürger umzugehen, die Weiterentwicklung der Stadt nicht durch übertriebene Sparmaßnahmen zu gefährden und Kommunalpolitik progressiv, aber dennoch nachhaltig zu gestalten, sind Herausforderungen, die alljährlich bei den Haushaltsberatungen der CDU die Diskussion bestimmen.
weiterlesenPolitik 18.01.2019 07:59:02 UHR
Sinnvolle Förderung oder subventionierte Unvernunft?
Hardehausen (red). Die Produktion preiswerter Lebensmittel und vielfältiger Produkte in hoher Qualität und Quantität kennzeichnen den modernen Landwirt von heute. Mit steigenden Umweltbelastungen, zurückgehender Biodiversität und dem fortschreitenden Klimawandel fordert die Gesellschaft zunehmend ökologische und soziale Leistungen der Landwirtschaft.
weiterlesenPolitik 07.01.2019 07:52:48 UHR
Ladies-Brunch der Kreis-Frauenunion
Kreis Höxter (red). Den Jahresbeginn anders gestalten: Das hat die Vorsitzende der Kreis-Frauenunion, Viola Wellsow, mit ihrer Einladung an die Mitglieder der Frauenunion (FU) des Kreises Höxter zu einem Ladies-Brunch in die Gaststätte und Bäckerei Knepper in Ottbergen bezweckt und erfolgreich durchgeführt – die Veranstaltung war ausgebucht.
weiterlesenPolitik 19.12.2018 08:28:30 UHR
„Warburg überzeugt mit solider Haushaltsplanung“
Herne/Warburg (red). „In vielen Kommunen bestehen kaum mehr finanzielle Spielräume. Umso erfreulicher ist es, mit Warburg eine Stadt anzutreffen, die in den vergangenen Jahren gut gehaushaltet hat und somit finanziell auf soliden Füßen steht“, freut sich der Präsident der Gemeindeprüfungsanstalt (gpaNRW), Heinrich Böckelühr, anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der überörtlichen Prüfung seiner Behörde.
weiterlesenPolitik 17.12.2018 09:00:25 UHR
Grundschulen und Offener Ganztag arbeiten enger zusammen
Kreis Höxter/Willebadessen (red). Eine neue, gemeinschaftliche Fortbildungsreihe hilft Grundschullehrkräften und Mitarbeitern im Offenen Ganztag dabei, Kinder aus neu zugewanderten Familien noch besser in den Schulalltag zu integrieren.
weiterlesenPolitik 05.12.2018 09:06:19 UHR
Klausurtagung der CDU-Kreistagsfraktion
Kreis Höxter (red). Am 25. November fand in Gehrden die jährliche Klausurtagung der CDU Kreistagsfraktion statt. Neben der CDU-Kreistagsfraktion nahmen Landtagsabgeordneter Matthias Goeken, Landrat Friedhelm Spieker, Kreisdirektor Klaus Schumacher und von der Kreisverwaltung Gerhard Handermann, Andreas Frank und Michael Werner teil.
weiterlesenPolitik 04.12.2018 09:50:14 UHR
Gegen "widerlichen Rechtspopulismus" - Superintendent mahnt zum Engagement in Bürgergesellschaften und Kirchen
Paderborn/Warburg (ekp). „Zum Engagement in Bürgergesellschaft und Kirchen gegen Rassismus, Nationalismus und gegen dummen, widerlichen Rechtspopulismus“, mahnte der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn, Volker Neuhoff, am 28.
weiterlesenPolitik 03.12.2018 11:12:26 UHR
Bewusstsein für Gefahren im Straßenverkehr geweckt
Willebadessen/Peckelsheim (red). „Realität erfahren. Echt Hart." Dass sich hinter diesem Motto der Verkehrssicherheits-Kampagne "Crash Kurs NRW" der Polizei Höxter nicht nur leere Worte verbergen, erlebten zum inzwischen 75.
weiterlesenPolitik 26.11.2018 08:48:01 UHR
Christdemokraten besuchen Bundeshauptstadt Berlin
Warburg/Berlin (red). Die Mitglieder der Warburger CDU-Ratsfraktion besuchten kürzlich die Bundeshauptstadt Berlin. Während des zweieinhalbtägigen Programms standen der Besuch des Reichstags und der Besuch kultureller Sehenswürdigkeiten im Mittelpunkt der Reise.
weiterlesenPolitik 19.11.2018 10:04:12 UHR
Treffen der Ruheständler - Landrat begrüßt 37 Ehemalige
Kreis Höxter (red). Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen, ehemalige Kollegen treffen und Neues hören über die Entwicklungen in der Polizeibehörde: Das jährliche Treffen der Pensionäre bei der Höxteraner Kreispolizei ist für viele ehemalige Mitarbeiter zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden.
weiterlesenPolitik 17.11.2018 10:20:15 UHR
Neue betriebliche Pflegelotsen
Kreis Höxter (red). „Ich weiß gar nicht, was ich jetzt alles bedenken muss“, „Ich hatte nicht erwartete, dass die Pflege so viel Zeit in Anspruch nimmt“ oder „Ich weiß nicht, wie ich alles unter einen Hut bekommen soll“: Das sind nur ein Teil der Aussagen von Menschen, die sich plötzlich mit der Pflege von Angehörigen auseinandersetzen müssen.
weiterlesenPolitik 09.11.2018 09:42:55 UHR
Senioren-Dorfgespräch im „Grünen Salon“
Nörde (red). Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen, die Hansestadt Warburg und Heinrich Mellwig, Ortsvorsteher in Nörde, laden für Donnerstag, 22. November, zum Senioren-Dorfgespräch in den „Grünen Salon“ in die Gemeindehalle Nörde ein.
weiterlesenPolitik 06.11.2018 09:13:40 UHR
Digitaler Wandel im Dorf – Dorfplattform für die Modellorte von Smart Country Side startet 2019
Kreis Höxter (red). 16 Modelldörfer in den Kreisen Lippe und Höxter haben sich 2017 auf den Weg gemacht, die Digitalisierung für sich zu nutzen und sich dem digitalen Wandel im Dorf zu stellen.
weiterlesenPolitik 30.10.2018 10:06:11 UHR
Bürgersprechstunde des Landrates
Warburg (red). Landrat Friedhelm Spieker bietet am Montag, 5. November, in der Warburger Nebenstelle der Kreisverwaltung an der Bahnhofstraße eine Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises an.
weiterlesen