Politik
Politik 26.02.2019 07:43:19 UHR
Michael Stickeln: „Wir stehen zusammen, wenn es darauf ankommt!“
Warburg (tab). Der Aufsichtsrat der Südzucker AG hat das Aus für die Warburger Zuckerfabrik besiegelt. Bis zuletzt hatten die vielen Demonstranten gekämpft und gehofft - vergebens.
weiterlesenPolitik 25.02.2019 17:30:52 UHR
Das Aus für die Warburger Zuckerfabrik
Warburg (tab). Der Aufsichtsrat der Südzucker AG hat entschieden: Die Warburger Zuckerfabrik wird geschlossen. Etwa 200 Bauern, Politiker und Demonstranten aus Warburg und etwa 150 Demonstranten aus Brottewitz waren am frühen Montagmorgen, 25.
weiterlesenPolitik 20.02.2019 08:32:33 UHR
Bürgersprechstunde des Landrates
Warburg (red). Landrat Friedhelm Spieker bietet am Mittwoch, 27. Februar, in der Warburger Nebenstelle der Kreisverwaltung in der Bahnhofstraße eine Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises an.
weiterlesenPolitik 18.02.2019 08:00:19 UHR
Wer wird neuer Titgenbürger?
Warburg (tab). Die Spannung steigt: Wer wird neuer Titgenbürger? Dieses Geheimnis will der Warburger Meister- und Gewerbeverein am Rosenmontag, 4. März, lüften. Vorsitzender Michael Hendker und Zeremonienmeister Franz Freitag laden dann zum 125.
weiterlesenPolitik 15.02.2019 09:40:12 UHR
„Betroffenheit allein reicht nicht aus - ich möchte nichts unversucht lassen!“
Berlin/Warburg (red). Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase setzt sich auf der Bundesebene für die Rettung der Zuckerfabrik in Warburg ein. „Die Nachricht war ein Schock und hat sofort verschiedene Aktivitäten zur Rettung des Standorts ausgelöst“, so Haase.
weiterlesenPolitik 14.02.2019 08:23:51 UHR
heute-Moderator Christian Sievers liest in Warburg
Warburg (red). Der VHS-Zweckverband Diemel-Egge-Weser eröffnet an diesem Sonntag, 17. Februar, mit dem heute-Moderator Christian Sievers sein diesjähriges Semester. Beginn ist um 11 Uhr im Pädagogischen Zentrum in Warburg.
weiterlesenPolitik 14.02.2019 08:03:23 UHR
Dr. Hendrik Fokke Hinrichs neuer Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Kreises Höxter
Kreis Höxter/Warburg (red). Landrat Friedhelm Spieker hat Dr. Hendrik Fokke Hinrichs zum neuen Ärztlichen Leiter Rettungsdienst des Kreises Höxter bestellt. Der 52-jährige Mediziner hat die Nachfolge von Dr.
weiterlesenPolitik 13.02.2019 09:26:57 UHR
Senioren-Dorfgespräch in Welda
Welda (red). Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen, die Hansestadt Warburg und Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt veranstalten am Mittwoch, 20. Februar, um 15 Uhr ein Senioren-Dorfgespräch im Gasthof „Central - Zum Pferdestall“ in Welda.
weiterlesenPolitik 13.02.2019 08:39:00 UHR
Naturgarten-Elemente, die jeder nachbauen kann
Kreis Höxter/Warburg (red). Die Imker und Imkerinnen des Kreises Höxter treffen sich am Samstag, 23. Februar, um 17 Uhr im Gasthaus „Zum Landsknecht“ in Höxter, Stummrige Straße 17, zu ihrer Jahreshauptversammlung.
weiterlesenPolitik 12.02.2019 08:11:32 UHR
Staatssekretär besucht LEADER-Aktionsgruppe
Kreis Höxter (red). Für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) LEADER im Kulturland Kreis Höxter hatte sich interessanter Besuch aus Düsseldorf angekündigt. Am Donnerstagnachmittag, 7.
weiterlesenPolitik 05.02.2019 07:48:03 UHR
Bauern und Demonstranten zeigen heute Flagge
Warburg/Hohenwepel (red). Heute, Dienstag, 5. Februar, um 19 Uhr findet die Winterversammlung der Südzucker AG in der Gemeindehalle in Hohenwepel statt. Dazu sind die Landwirte eingeladen. Erwartet wird dazu auch Südzucker-Vorstandsmitglied Dr.
weiterlesenPolitik 05.02.2019 07:33:14 UHR
Plakatkampagne für den Erhalt der Zuckerfabrik
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg kämpft für den Erhalt der Zuckerfabrik. Mit der Kampagne „Wir kämpfen für ein Stück Heimat“ unterstützt die Hansestadt die von der geplanten Schließung betroffenen 60 Mitarbeiter und deren Familien sowie die über 800 Landwirte.
weiterlesenPolitik 03.02.2019 10:48:57 UHR
Die Warburger Zuckerfabrik – Mehr als ein Wahrzeichen
Warburg (red). Zur geplanten Schließung der Warburger Zuckerfabrik bezieht Monsignore Uwe Wischkony, der Direktor der katholischen Landvolkshochschule Hardehausen, folgendermaßen Stellung: „Mit der Schließung der Zuckerfabrik verschwindet mehr als ein Wahrzeichen der Stadt Warburg.
weiterlesenPolitik 01.02.2019 12:57:44 UHR
„Ein echtes und unverwechselbares Wahrzeichen“
Warburg (red). Zur geplanten Schließung der Zuckerfabrik schreibt Warburgs Bürgermeister Michael Stickeln an den Vorstand und Aufsichtsrat der Südzucker AG: „Ich musste den Medien überraschend entnehmen, dass im Rahmen eines Restrukturierungsplanes der Südzucker AG Werksschließungen in Betracht gezogen werden und hiervon auch das Werk in Warburg planmäßig betroffen ist.
weiterlesenPolitik 01.02.2019 08:32:24 UHR
Matthias Goeken zur geplanten Schließung der Zuckerfabrik
Warburg (red). Zur geplanten Schließung der Zuckerfabrik äußert sich der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken: „Ich bedauere es sehr, dass die Zuckerfabrik in Warburg mit circa 60 Mitarbeitern geschlossen werden soll.
weiterlesen