Politik
Politik 04.09.2019 07:44:39 UHR
BLE-Präsident Dr. Hanns-Christoph Eiden zu Gast in Warburg - Modellvorhaben „Land(auf)Schwung“ fördert Innovationen im ländlichen Raum
Warburg (r). Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Christian Haase besuchte der Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Dr. Hanns-Christoph Eiden, den Kreis Höxter als Förderregion des Bundes im Modellvorhaben Land(auf)Schwung.
Seit Mitte 2015 ist der Kreis Höxter nach einer erfolgreich durchlaufenen Bewerbungsphase, zusammen mit 13 weiteren Kreisen bundesweit, eine der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Regionen im Modellvorhaben „Land(auf)Schwung“.
weiterlesenPolitik 03.09.2019 08:45:10 UHR
Mit gemeinsamer Strategie in die digitale Zukunft
Kreis Höxter (r). Den digitalen Wandel in der Region wollen der Kreis Höxter und die zehn kreisangehörigen Städte gemeinsam gestalten. In enger Kooperation werden sie eine Digitalisierungsstrategie für die kommenden Jahre erarbeiten.
weiterlesenPolitik 30.08.2019 06:47:11 UHR
L552: Straßenbauarbeiten werden fortgesetzt
Warburg/Dössel (red). Im Auftrag der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift werden am heutigen Freitag, 30. August, die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung der L552 (Beverunger Straße) in Warburg fortgesetzt.
weiterlesenPolitik 29.08.2019 12:40:34 UHR
Schäden am Dach des Altbaus des ?Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs
Warburg (red). Am Altbau des Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs des Kreises Höxter in Warburg sind erhebliche Schäden am Dach festgestellt worden. Der Kreis Höxter als Schulträger hat vorsorglich Sicherungsmaßnahmen durchgeführt und wird zeitnah die Sanierung durchführen lassen.
weiterlesenPolitik 20.08.2019 08:08:06 UHR
„Pianist aus den Trümmern“ stellt sich neuer Heimat vor
Daseburg (tab). Als „Pianist aus den Trümmern" ist er berühmt geworden: Aeham Ahmad (31) ist ein gefragter Musiker und hat mit seiner Familie in Daseburg ein neues Zuhause gefunden.
weiterlesenPolitik 16.08.2019 07:22:51 UHR
Renaturierung abgeschlossen: „Kälberbach“ wird eingeweiht
Germete (tab). Die Hansestadt Warburg hat als Gesamtmaßnahme die Renaturierung und Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit des Kälberbaches in der westlichen Ortslage des Stadtteiles Germete im Rahmen der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie umgesetzt.
weiterlesenPolitik 16.08.2019 06:48:14 UHR
Großenederer Weg wird ausgebaut
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg führt innerhalb der Kernstadt den Ausbau eines Teilabschnitts des Großenederer Weges aus. Die Länge des Ausbauabschnitts beträgt ca. 550m und reicht vom bereits ausgebauten Kreisverkehrsplatz „Profit“ bis ca.
weiterlesenPolitik 08.08.2019 08:18:25 UHR
Jetzt beantragen: BAföG für Schüler
Kreis Höxter/Warburg (red). BAföG – das ist nicht nur etwas für Studierende. Auch Schülerinnen und Schüler, die einen berufsqualifizierenden Abschluss in einer schulischen Ausbildung, z.
weiterlesenPolitik 07.08.2019 07:00:34 UHR
Gedenken an aufrechten Demokraten und Journalisten
Scherfede/Kleinenberg (red). Die Felix-Fechenbach-Stiftung und die Warburger SPD gedenken an diesem Sonntag, 11. August, an die Ermordung des aufrechten Demokraten und Journalisten Felix Fechenbach, der am 7.
weiterlesenPolitik 07.08.2019 06:49:27 UHR
Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung im Kreis Höxter
Kreis Höxter/Warburg (red). „Wir müssen unsere Kräfte bündeln und gemeinsam Ideen entwickeln, um Ärzte für das Landleben zu begeistern“, sagt Landrat Friedhelm Spieker und hat dabei vor allem die sogenannten Rückkehrer im Blick – junge Menschen, die ihren Heimatkreis Höxter für das Medizinstudium verlassen haben.
weiterlesenPolitik 05.08.2019 07:48:32 UHR
Zuschüsse zum Schulbedarf beantragen
Kreis Höxter/Warburg (red). „Schulkinder von Eltern, die einen Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe oder Asylleistungen beziehen, haben Anspruch auf einen Zuschuss zum Schulbedarf“, sagt der Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales beim Kreis Höxter, Klaus Brune.
weiterlesenPolitik 27.07.2019 06:42:17 UHR
Flusswasser abpumpen verboten
Kreis Höxter/Warburg (red). In kurzer Zeit wurden in Deutschland mehrere Hitzerekorde geknackt. Bei anhaltender Trockenheit ist immer wieder zu beobachten, dass Gewässeranlieger aus Bächen und Flüssen Wasser abpumpen, um ihre Gärten zu bewässern, Fässer zum Tränken von Tieren oder den heimischen Pool mit Wasser zu füllen.
weiterlesenPolitik 26.07.2019 06:38:21 UHR
Gaststätten werden zusammengelegt
Kreis Höxter/Bad Driburg (red). Das gastronomische Angebot im Gräflichen Park in Bad Driburg konzentriert sich ab August auf das „Caspar’s Restaurant“. Das „Restaurant Pferdestall“ steht mit seinem Biergarten weiterhin als Event Location für Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern zur Verfügung, außerdem nutzen Tagungsgäste des Hotels die Räume für Veranstaltungen.
weiterlesenPolitik 24.07.2019 07:09:47 UHR
Neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung
Warburg (red). In Kooperation mit der Hansestadt Warburg ist die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Höxter nun auch mit einem Angebot im Behördenhaus in Warburg vertreten.
weiterlesen