Politik
Politik 25.03.2019 08:12:01 UHR
Die Zukunft des Schützenwesens im Fokus
Hardehausen (tab). Abordnungen der Schützenvereine im Stadtgebiet Warburg haben sich während eines Seminars in der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen Gedanken über die Zukunft des Schützenwesens gemacht.
weiterlesenPolitik 25.03.2019 07:40:35 UHR
Mehrwert durch Mehrweg: Pfandbechersystem „backCUP“ geht an den Start
Kreis Höxter/Warburg (red). Das neue regionale Pfandbechersystem „backCUP“ steht in den Startlöchern: Von heute, Montag, 25. März, an sind die praktischen und wiederverwertbaren Getränkebehälter im regionalen Design in allen teilnehmenden Bäckereien zu haben.
weiterlesenPolitik 22.03.2019 10:49:24 UHR
Bürgermeister Michael Stickeln kandidiert nicht erneut
Warburg (tab). Michael Stickeln steht nach drei erfolgreichen Kandidaturen im Jahr 2020 nicht erneut als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Hansestadt Warburg zur Verfügung.
weiterlesenPolitik 22.03.2019 07:58:08 UHR
Schlaganfall-Lotsen verbessern Lebensqualität?
Kreis Höxter/Warburg (red). Der Schlaganfall ist ein tiefer Einschnitt im Leben. „Schon im Krankenhaus eine erfahrene Lotsin an der Seite zu haben, ist sehr hilfreich“, schildert Matthias Gockeln im Gespräch mit Landrat Friedhelm Spieker seine Erfahrungen im Projekt „STROKE OWL“, das derzeit unter der Federführung der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe im Kreis Höxter durchgeführt wird.
weiterlesenPolitik 20.03.2019 09:10:07 UHR
Marktstraße 18 - Keine finale Entscheidung?
Warburg (Rö/tab). Ein Haus in der Warburger Innenstadt erregt seit Wochen die Gemüter vieler Menschen: Es ist das vor rund 160 Jahren errichtete Haus an der Marktstraße 18. Es sorgt für Gesprächsstoff in der Bevölkerung und trägt seitdem den Namen Pennig-Haus.
weiterlesenPolitik 14.03.2019 11:51:59 UHR
Bahnhof in Altenbeken wird gesperrt
Altenbeken/Warburg (red). Aufgrund der Inbetriebnahme eines neuen Stellwerks wird der Zugverkehr am Bahnhof in Altenbeken vom 1. April ab 4 Uhr morgens bis zum 5. April um 12 Uhr mittags ausfallen.
weiterlesenPolitik 13.03.2019 13:01:34 UHR
Veranstaltung in Warburg fällt aus
Warburg (red). Die Info-Veranstaltung „Abitur – was dann?“ für Eltern und Schüler am morgigen Donnerstag, 14. März, in Warburg fällt krankheitsbedingt aus. „Wir bedauern das sehr.
weiterlesenPolitik 13.03.2019 07:59:11 UHR
Motto des Oktoberwochen-Festumzuges lautet „Darum Warburg!“
Warburg (red). Das Motto für den großen Festumzug der 71. Warburger Oktoberwoche steht fest. Es lautet: „Darum Warburg!“ Das gibt die AG Oktoberwoche bekannt. Die AG Oktoberwoche hatte die Bürger gebeten, sich an der Auswahl eines entsprechenden Mottos für den Festumzug zu beteiligen.
weiterlesenPolitik 11.03.2019 11:37:13 UHR
Kindergarten Körbecke bekommt ?sechs neue U3-Betreuungsplätze
Körbecke (red). Große Freude bei Borgentreichs Bürgermeister Rainer Rauch: Landrat Friedhelm Spieker hat ihm einen Bewilligungsbescheid über Fördermittel in Höhe von 180.000 Euro für die Erweiterung des Städtischen Kindergartens Körbecke überreicht.
weiterlesenPolitik 07.03.2019 08:05:27 UHR
Christdemokraten fahren zum Düsseldorfer Landtag
Germete/Welda/Wormeln (red). Die CDU-Ortsverbände Germete, Welda und Wormeln planen für Mittwoch, 20. März, eine Busfahrt nach Düsseldorf. Unter dem Leitspruch „Demokratie erleben!“ wird der NRW-Landtag besucht.
weiterlesenPolitik 26.02.2019 07:43:19 UHR
Michael Stickeln: „Wir stehen zusammen, wenn es darauf ankommt!“
Warburg (tab). Der Aufsichtsrat der Südzucker AG hat das Aus für die Warburger Zuckerfabrik besiegelt. Bis zuletzt hatten die vielen Demonstranten gekämpft und gehofft - vergebens.
weiterlesenPolitik 25.02.2019 17:30:52 UHR
Das Aus für die Warburger Zuckerfabrik
Warburg (tab). Der Aufsichtsrat der Südzucker AG hat entschieden: Die Warburger Zuckerfabrik wird geschlossen. Etwa 200 Bauern, Politiker und Demonstranten aus Warburg und etwa 150 Demonstranten aus Brottewitz waren am frühen Montagmorgen, 25.
weiterlesenPolitik 20.02.2019 08:32:33 UHR
Bürgersprechstunde des Landrates
Warburg (red). Landrat Friedhelm Spieker bietet am Mittwoch, 27. Februar, in der Warburger Nebenstelle der Kreisverwaltung in der Bahnhofstraße eine Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises an.
weiterlesenPolitik 18.02.2019 08:00:19 UHR
Wer wird neuer Titgenbürger?
Warburg (tab). Die Spannung steigt: Wer wird neuer Titgenbürger? Dieses Geheimnis will der Warburger Meister- und Gewerbeverein am Rosenmontag, 4. März, lüften. Vorsitzender Michael Hendker und Zeremonienmeister Franz Freitag laden dann zum 125.
weiterlesenPolitik 15.02.2019 09:40:12 UHR
„Betroffenheit allein reicht nicht aus - ich möchte nichts unversucht lassen!“
Berlin/Warburg (red). Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase setzt sich auf der Bundesebene für die Rettung der Zuckerfabrik in Warburg ein. „Die Nachricht war ein Schock und hat sofort verschiedene Aktivitäten zur Rettung des Standorts ausgelöst“, so Haase.
weiterlesen