Region Aktiv
Region Aktiv 17.11.2020 12:23:33 UHR
Stadt Warburg sagt Theaterstück „Schtonk!“ ab
Warburg (red). Aufgrund der aktuellen corona-bedingten Einschränkungen sowie der zurzeit noch nicht abzusehenden Änderungen der Einschränkungen sagt die Hansestadt Warburg das für den 01. Dezember geplante Theaterstück „Schtonk!“ ab.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2020 09:37:05 UHR
Erste Live-Weihnachtsshow des Weserberglands mit Tombola für den guten Zweck
Höxter (TKu). „Es wird ein Highlight für die ganze Familie“, versprechen DJ Marcus und Markus: Nach der erfolgreichen ersten Kölschen-Nacht mit DJ Marcus (Stiera) und DJ Markus (Finger) im Online-Format versprechen die beiden Discjockeys für den 19.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2020 13:13:44 UHR
Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag in diesem Jahr im stillen Gedenken
Warburg (red). Die Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag fanden in diesem Jahr aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie und der hiermit momentan einhergehenden strikten Kontaktbeschränkungen im stillen Gedenken und ohne sonst übliche Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger sowie der Vereine der Hansestadt Warburg statt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2020 10:08:17 UHR
Sponsoring begleitet und ermöglicht Feierabendmärkte „Warburg isst“ auch im nächsten Jahr
Warburg (red). Die Feierabendmärkte in Warburg sollen ins vierte Veranstaltungsjahr gehen. Dafür sorgen die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V. (BI) und die Hansestadt Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2020 09:14:15 UHR
Motto: „Du für den Nächsten“: Adventssammlung der Diakonie beginnt am 21. November
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). Die diesjährige Adventssammlung der Diakonie steht unter dem Motto „Du für den Nächsten“. Vom 21. November bis 12. Dezember sammelt der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche für diakonische Projekte in den Kirchengemeinden vor Ort (25 Prozent der Spenden), für Menschen, die von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise besonders betroffen sind (35 Prozent) sowie für die diakonische Arbeit des Landesverbandes (40 Prozent).
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise treffen besonders Menschen, die sowieso schon wenig haben, die nur über ein geringes Einkommen und über keine Rücklagen verfügen, wie Alleinerziehende, einkommensschwache Familien mit Kindern und Menschen, die bereits überschuldet sind. In akuten Notsituationen hilft die Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2020 08:42:50 UHR
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Brakel: Landrat Michael Stickeln: „Frieden ist keine Selbstverständlichkeit“
Brakel (red). „Aufgrund der derzeit geltenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hatten wir leider keine andere Möglichkeit, als die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag im Kaiser-Wilhelm-Hain in Brakel abzusagen“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2020 09:56:14 UHR
„Gegen Gewalt an Frauen“: Ausstellung im Stadthaus Höxter zur Prävention
Höxter (TKu). „Warnsignale häuslicher Gewalt erkennen und handeln“ lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 10. November bis zum 19. November 2020 im Glasgang des Stadthauses Höxter auf Initiative des Arbeitskreises gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Höxter präsentiert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2020 09:10:33 UHR
Kreisstraße 14 zwischen Ossendorf und Wethen seit heute wieder für Verkehr freigegeben
Ossendorf (red). „Die Bauarbeiten an der Kreisstraße 14 zwischen Ossendorf und der hessischen Landesgrenze sind so gut wie abgeschlossen“, teilt Heike Lockstedt-Macke, Leiterin der Abteilung Straßen beim Kreis Höxter, mit.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2020 09:56:11 UHR
Keine zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Aufgrund der derzeit geltenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sagt der Kreis Höxter die zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am kommenden Sonntag, 15.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2020 12:22:05 UHR
17. Bundesweiter Vorlesetag am 20. November 2020 - Aktionstag soll Freude am Lesen wecken
Kreis Höxter (red). Egal ob zu Hause, im kleinen Kreis oder digital – Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 20. November 2020 lädt das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter mit verschiedenen Kooperationspartnern zu Vorleseaktionen in ganz unter-schiedlichen Sprachen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2020 12:12:32 UHR
Keine Ableser wegen Corona unterwegs: Stadtwerke Warburg setzt auf Kundenablesung der Strom- und Wasserzähler
Warburg (red). Die Stadtwerke Warburg GmbH, als grundzuständiger Messstellenbetreiber im Stadtgebiet Warburg (inkl. Ortsteile) führt dieses Jahr aufgrund der Corona-Infektionsgefahr keine persönliche Ablesung der Strom- und Wasserzähler durch.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2020 10:19:47 UHR
Kanalbauarbeiten in der Straße Clasenberg in Herlinghausen
Warburg (red). Am Freitag den 13.11.2020 beginnen in der Straße Clasenberg Kanalbauarbeiten. Der Baustellenbereich erstreckt sich vom Einmündungsbereich des Wohngebietes bei Hausnummer 10 bis zur B7 und wird während der Arbeiten, die bis Ende des Jahres andauern, voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2020 10:04:44 UHR
Nörde hat einen neuen Ortsheimatspfleger
Nörde (red). Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka und Bürgermeister Tobias Scherf beglückwünschten Pierre Geerts aus Nörde zu seiner neuen Aufgabe als Ortsheimatpfleger. Der Rat der Hansestadt Warburg hatte in seiner Sitzung im Oktober entschieden, dieses wichtige Amt Herrn Geerts zu übertragen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.11.2020 08:39:06 UHR
Gemeinsam gegen Durchblutungsstörungen
Höxter (red). Rund 4,5 Millionen Deutsche leiden inzwischen darunter, Versicherungsdaten zeigen jährlich 500 bis 600 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner: Unter Einhaltung der "Corona-Auflagen" fand am St.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2020 10:02:07 UHR
Polizei Höxter bietet spezielles Pedelec-Training für Senioren an
Kreis Höxter (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter möchte im Jahr 2021 spezielle Pedelec-Trainings für Senioren anbieten. Ein erstes solches Training speziell für ungeübte E-Bike-Fahrer hatten die Verkehrssicherheitsberater der Polizei kürzlich in Borgentreich durchgeführt.
"Wir haben im Kreisgebiet zunehmend Unfälle mit Pedelecs in dieser Altersgruppe", sagt Verkehrssicherheitsberater Michael Wiemeyer.
weiterlesen