Region Aktiv
Region Aktiv 30.06.2020 08:22:02 UHR
Änderungen im WestfalenTarif zum 1. August 2020
NRW (red). Zum 1. August treten im WestfalenTarif Änderungen in Kraft, um den Tarif und das Nahverkehrsangebot in Westfalen-Lippe weiter zu verbessern. Hierzu werden neue Tickets eingeführt und das bestehende Angebot überarbeitet.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2020 16:34:50 UHR
Ferienbetreuung im städt. Jugendzentrum KOT Mönchehof
Warburg (red). Neben den Betreuungsangeboten in den Grundschulen findet in diesem Jahr auch eine Ferienbetreuung für Kinder aus dem Stadtgebiet Warburg im städt. Jugendzentrum KOT Mönchehof statt.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2020 05:12:17 UHR
Menner Schützenfestfeeling "to go"
Menne (red). Die Corona-Schutzverordnung zwingt auch den Schützenverein Menne auf das Schützenfest am kommenden Wochenende zu verzichten. Marco Schubert, Vorsitzender Verwaltung, ruft auf: „Wenn wir uns schon nicht zusammen unter unseren drei Fahnen an der Halle versammeln können, wollen wir durch die Beflaggung unserer Häuser ein Zeichen unseres Zusammenhalts zeigen.“
Deshalb möchte der Vorstand die Menner Bürgerinnen und Bürger bitten, durch das Beflaggen der Häuser mit der Menner Schützenfahne, vom Samstag, den 04.
weiterlesenRegion Aktiv 27.06.2020 10:49:55 UHR
Hüffertgymnasium verabschiedet Abiturjahrgang 2020
Warburg (red). "Die goldenen 20er liegen vor uns" - Mit diesem optimistischen Motto feierten am Freitag, 26.06.2020 die Abiturienten des Hüffertgymnasiums ihren erfolgreichen Schulabschluss.
Im Rahmen einer sehr gelungenen Feierstunde im Pädagogischen Zentrum der Hansestadt Warburg erhielten 70 nunmehr ehemalige Schülerinnen und Schüler ihre Abiturzeugnisse.
weiterlesenRegion Aktiv 26.06.2020 09:45:24 UHR
Fünf Millionen Euro Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen - Landrat Friedhelm Spieker: „Jetzt ist Schnelligkeit bei der Bewerbung gefragt!“
Kreis Höxter (red). „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“ – so heißt das Förderprojekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, mit dem ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen und Nahversorgungsinitiativen im ländlichen Raum unterstützt werden sollen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2020 20:41:59 UHR
Kanaluntersuchungsarbeiten in Warburg
Warburg (red). Ab Mittwoch, den 01.07.2020, werden in den Industriegebieten Lütkefeld, Oberer Hilgenstock, Industriestraße/Heidweg sowie der Danziger Straße, Großenederer Weg, Silberbrede und den Straßen des Wohngebietes Auf’m Profit Kanaluntersuchungsarbeiten durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2020 10:50:44 UHR
Insgesamt acht Abschlussfeiern an der Sekundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich
Warburg/Borgentreich (red). Nach sechs Jahren gemeinsamen Lernens in der Sekundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich war nun der Tag gekommen – der Tag der Abschlusszeugnisse.
Am Donnerstag, 18.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2020 10:12:01 UHR
Unterstützung für zugewanderte Familien: Kommunales Integrationszentrum und Ehrenamtliche verteilen Bildungspakete
Kreis Höxter (red). Die derzeit geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie stellen auch Menschen, die erst seit kurzem in Deutschland leben, vor große Herausforderungen. Für Kinder und Jugendliche ist besonders der Unterrichtsausfall ein Problem.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2020 09:09:24 UHR
Das sollten Studenten aus dem Kreis Höxter bei Tätigkeiten in den Semesterferien beachten
Kreis Höxter (red). Auch Studenten im Kreis Höxter nutzen die Semesterferien gerne, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt es folgende Regeln zu beachten: Wenn die kurzfristige Beschäftigung nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr dauert, bleiben Studenten in der Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung versicherungsfrei.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2020 08:59:38 UHR
Frank Rock zur Schulöffnung nach den Sommerferien: „Eine gute Nachricht für Schüler und Eltern“
NRW (red). Schulministerin Yvonne Gebauer hat gestern angekündigt, nach den Sommerferien weitgehend Normalität an den Schulen ermöglichen zu wollen. Dazu der schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Rock: „Nach den Sommerferien soll der Präsenzunterricht in den Schulen wieder der Normalfall sein – das ist eine gute Nachricht für Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2020 15:02:16 UHR
Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird um ein Jahr verschoben
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter verschiebt den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf das nächste Jahr. „Es kann nicht im Interesse der teilnehmenden Dörfer liegen, den Kreiswettbewerb unter diesen Umständen durchzuführen“, sagt Landrat Friedhelm Spieker.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2020 11:41:13 UHR
Willebadessen: Schützenfest findet in sehr abgespeckter Form statt - 50, 40 und 25-jähriges Regentschaftsjubiläum geehrt
Willebadessen (red). Da die Bruderschaften St. Sebastian St. Johannes Willebadessen das traditionelle Schützenfest am Wochenende nach Vitus nicht wie gewohnt feiern können, gibt es das Schützenfest sehr abgespeckt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2020 10:58:46 UHR
"Sicher zur Schule" - das Schulwegheft für Kinder Vorschulkinder im Kreis Höxter bereiten sich auf ihre Teilnahme am Straßenverkehr vor
Kreis Höxter (red). Nach den Sommerferien beginnt für die Vorschulkinder ein neuer Lebensabschnitt: sie kommen in die Schule! Um die etwa 1200 zukünftigen Verkehrsteilnehmer im Kreis Höxter bereits frühzeitig für den Straßenverkehr vorzubereiten, stattet die Verkehrswacht für den Kreis Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2020 10:07:49 UHR
Corona stellt Examen auf den Kopf
Brakel (red). Für Jenny Derksen ist es nicht nur wegen der Corona-Pandemie ein aufregendes Jahr, sie steckt mitten in ihrem Examen in der Altenpflege. Gemeinsam mit ihrem Praxisanleiter steht die Schülerin des Bildungszentrums der KHWE, die hauptsächlich im St.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2020 09:40:24 UHR
Die Greifvögel fliegen wieder im Tierpark Sababurg
Warburg (red). Seit 19. Juni ist es wieder soweit! Um 11:30 Uhr lässt Falkner Rainer Cremer seine Greifvögel am Burgberg starten. Das große Flugprogramm beginnt und Besucher können täglich (außer montags) um 11:30, 14 und 16:15 Uhr die Flugkünste der Greifvögel bestaunen und vieles über deren Verhalten lernen.
Mit dabei sind wieder die bekannten Publikumslieblinge, wie der Weißkopfseeadler „Joker“, der Steppenadler „Pablo“, der Waldkauz „Poldi“ und die Schneeeule „Alaska“.
Es gibt jedoch auch zwei Neuzugänge, die dieses Jahr dabei sind: Ein Schreiseeadler „Alice“ und ein Wanderfalke.
weiterlesen