Region Aktiv
Region Aktiv 26.12.2020 10:43:28 UHR
LEADER bringt mehr Lebensqualität in den Kreis: In vier Jahren wurden 41 innovative Projekte ins Leben gerufen
Kreis Höxter (red). Gemeinsam mit vielen engagierten Akteuren vor Ort hat die von der EU geförderte Hilfein 28 nordrhein-westfälischen Regionen lokale und maßgeschneiderte Entwicklungskonzepte umgesetzt, welche die zehn Kommunen und ihre 124 Dörfer im Kreis gestärkt in die Zukunft gehen lässt.
Die einzelnen Projekte zeichnen sich durch große Vielfalt aus: Ob innovative Ideen aus Wirtschaft, Tourismus, Soziales oder Naturschutz das LEADER-Regionalbüro mit Christiane Sasse und Lia Potthast hilft tatkräftig mit, Pläne in die Tat umzusetzen und somit große und kleine Träume zu verwirklichen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.12.2020 12:41:01 UHR
Trotz allem. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest!
Liebe Leserinnen und Leser, dieses Jahr hat uns alles abverlangt! Wir alle mussten einschneidende Einschränkungen in unserem freiheitlichen, gesellschaftlichen Leben erfahren, die wir vor Beginn der Pandemie nicht für möglich gehalten hätten.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2020 08:32:37 UHR
Videobotschaft Landrat Stickeln: „Lichter des Advents schenken Freude und Zuversicht“
Kreis Höxter (r). Landrat Michael Stickeln richtet sich mit einem Video-Weihnachtsgruß an die Menschen im Kreis Höxter. Darin betont er die Bedeutung der weihnachtlichen Botschaft, besonders in den herausfordernden Zeiten der Corona-Pandemie.
„Vieles ist anders in diesem Jahr und wir müssen zum Teil auf Gewohntes verzichten.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2020 10:59:14 UHR
Kreis Höxter verlängert Taxi-Sonderreglung bis März
Kreis Höxter (r). Auch im neuen Jahr gilt: Wer nachts ein Taxi benötigt, muss es vorbestellen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie hat der Kreis Höxter die Taxiunternehmer im Kreisgebiet über den Jahreswechsel hinaus von der Betriebs- und Bereitstellungspflicht für Taxen in der Nacht befreit.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2020 14:36:55 UHR
„Handwerker helfen“: 40 Weihnachtsengel von Elektro-Potthast unterstützen hilfsbedürftige Menschen
Kreis Höxter/Holzminden (TKu). „Handwerker helfen!“ Unter diesem Motto haben 40 Weihnachtsengel vom Höxteraner Elektrotechnikunternehmen „Elektro-Potthast“ erstmalig kurz vor Weihnachten hilfsbedürftigen Menschen oder Organisationen handwerklich unter die Arme gegriffen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2020 11:03:51 UHR
Aktion in Ossendorf: „Wanderbarer“ Adventskalender auf der Zielgeraden
Ossendorf (r). Diese Aktion hat vielen Menschen eine besonders schöne Adventszeit beschert: Seit dem 1. Dezember hat an jedem Tag eine Ossendorfer Familie eines ihrer Fenster oder gleich den ganzen Vorgarten mit der jeweiligen Tageszahl festlich geschmückt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2020 09:03:36 UHR
Systemrelevante Ernährungsindustrie: Gewerkschaft NGG fordert höhere Löhne
Kreis Höxter (r). Mehr Geld für die, die dafür sorgen, dass Lebensmittel nicht knapp werden: Im Kreis Höxter sollen die Einkommen der rund 1.900 Beschäftigten aus der Ernährungsbranche im neuen Jahr deutlich steigen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2020 08:50:17 UHR
Eine Geste mit besonderem Geschmack
Kreis Höxter (r). Die vergangenen Monate mit der Corona-Pandemie haben Mitarbeiter in Gesundheits- und Pflegeberufen vor große Herausforderungen gestellt, das weiß auch Dr. Ghafar Rahim, Präsident des Rotary-Clubs Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 20.12.2020 10:37:45 UHR
Präsenzgottesdienste in Warburg abgesagt
Warburg (r). Die ev. Kirchengemeinde Altkreis Warburg gibt bekannt, dass alle Präsenzgottesdienste draußen wie drinnen ab sofort bis zum 10. Januar 2021 abgesagt werden. Die Evangelische Kirche von Westfalen hat bereits am Dienstag allen Kirchengemeinden dringend zu diesem Schritt geraten.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2020 09:28:18 UHR
Verleihung des Heimat-Preises: 10.000 Euro werden auf drei Gewinner verteilt
Kreis Höxter (r). Landrat Michael Stickeln hat den Heimat- und Verkehrsverein Bellersen, die Lokale Aktionsgruppe Kulturland Kreis Höxter und die NAJU-Kindergruppe in Brakel mit dem Heimat-Preis 2020 des Kreises Höxter ausgezeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 17.12.2020 11:26:44 UHR
Angehende Heilerziehungspfleger überraschen die Senioren im Franz-Jordan-Haus
Warburg (r). Normalerweise verbringen vier Studierende des Unterkurses der Heilerziehungspflege des Theresia-Gerhardinger-Berufskollegs in Rimbeck jeden Mittwoch unter Anleitung ihrer Lehrerin Kornelia Böhlen im Franz-Jordan-Haus in Warburg und erlernen dort fachpraktisches Tun im heilerzieherischen Bereich.
Die aktuell notwendige Distanz zu den Bewohnern war kein Hindernisgrund, in den letzten Wochen Kontakt zu halten und die eigentlich alljährliche Adventsfeier für die Senioren einmal anders vorzubereiten.
weiterlesenRegion Aktiv 17.12.2020 11:10:48 UHR
Sekundarschule Warburg: Das Schulkochbuch ist da
Warburg (r). Die Cooking Masters haben es geschafft – endlich können sie ihr eigenes Kochbuch in den Händen halten. Während des vergangenen Schuljahres haben 16 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Warburg am Teilstandort Borgentreich das Profilfach „Schulkochbuch“ unter der Leitung von Frau Reiz besucht.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2020 09:20:06 UHR
Kreis Höxter ist auf Winter vorbereitet: Salzlager sind gut gefüllt
Kreis Höxter (r). Die Salzlager des Kreises Höxter sind für den bevorstehenden Winterdienst prall gefüllt. Für die Wintersaison 2020/2021 sind rund 1.300 Tonnen Streusalz in den kreiseigenen Bauhöfen in Rolfzen und Warburg eingelagert.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2020 08:53:58 UHR
Kreisverwaltung Höxter bleibt für Bürgerinnen und Bürger erreichbar
Kreis Höxter (r). Die Kreisverwaltung Höxter mit ihrer Nebenstelle in Warburg bleibt für die Bürgerinnen und Bürger zur Erledigung von dringenden und notwendigen Angelegenheiten erreichbar. Dafür ist eine Terminvereinbarung zwingend erforderlich.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2020 10:47:35 UHR
Landrat Stickeln: „Wollen Vielfalt der heimischen Kunstszene präsentieren“
Kreis Höxter (r). Nach der erfolgreichen Premiere des kreisweiten Kunstmarktes im letzten Jahr, plant das Kulturbüro des Kreises Höxter in Kooperation mit der evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter für 2021 die zweite Auflage von „KunstRaumKirche“.
weiterlesen