Region Aktiv
Region Aktiv 02.08.2020 09:45:53 UHR
Radfahrerin verletzt sich schwer
Warburg (red). Am Samstag, gegen 20:35 Uhr, kam es in Warburg zu einem Verkehrsunfall mit einer Radfahrerin. Eine 69 - jährige Warburgerin befuhr mit ihrem Fahrrad die Kasseler Straße in Richtung Bundesstraße B 7.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2020 07:36:25 UHR
Regelbetrieb der Kindertagesbetreuung in der Pandemie: Am 17. August erfolgt – vorbehaltlich des Infektionsgeschehens – Rückkehr zum Regelbetrieb
NRW (red). Nordrhein-Westfalen setzt seinen stufenweisen, verantwortungsvollen Kurs in der Kindertagesbetreuung fort. Ab dem 17. August erfolgt die Rückkehr in den Regelbetrieb in der Kindertagesbetreuung unter den Bedingungen der Pandemie.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2020 11:25:30 UHR
SPD-Ortsverein Willebadessen hat das verschwundene Hinweisschild zum Königsstein erneuert
Willebadessen (red). Der SPD-Ortsverein Willebadessen hat das verschwundene Hinweisschild zum Königsstein erneuert. Der Königsstein ist eine sagenumwobene Sehenswürdigkeit in der Nähe des Viadukts in Willebadessen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2020 10:18:54 UHR
Öffentliche und kulinarische Stadtführungen in der Hansestadt Warburg dürfen wieder durchgeführt werden
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg bietet ab sofort wieder öffentliche Stadtführungen bis zu 20 Teilnehmern sowie kulinarische Stadtspaziergänge mit einer Teilnehmerzahl von bis zu 15 Personen an.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2020 11:31:53 UHR
Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Kommunales Integrationszentrum des Kreises Höxter lädt ein - Schulungen für Ehrenamtler
Kreis Höxter (red). Im September findet die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Auch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter beteiligt sich wieder an dieser bundesweiten Aktionswoche mit zwei kostenlosen Schulungen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2020 11:15:59 UHR
Haushalte mit geringem Einkommen werden durch Stromspar-Helfer beraten
Höxter (red). Aufgrund des Corona-Virus konnten seit März keine Stromspar-Checks in den Haushalten durchgeführt werden. Nun hat der Kreis Höxter die Beratungen wieder aufgenommen. Das Programm zum Energie- und Wassersparen im eigenen Haushalt ist kostenlos und kann von einkommensschwachen Haushalten in Anspruch genommen werden.
„Gerade während der Zeit des Corona-Lockdowns haben viele Haushalte mehr Strom als üblich verbraucht.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2020 08:05:26 UHR
SPD-Ortsverein Willebadessen hat eine Ferienaktion für Kinder vorbereitet
Willebadessen (red). Der SPD-Ortsverein Willebadessen hat für Donnerstag, 6. August, eine Ferienaktion für Kinder vorbereitet. Der Treffpunkt ist um 13:45 Uhr am Hotel „Der Jägerhof“ auf dem Waldparkplatz.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2020 07:42:29 UHR
AOK: Pflegende Angehörige aus dem Kreis Höxter können Extra-Geld für die Pflege aus 2019 bis 30. September abrufen
Kreis Höxter (red). Angehörige geraten bei der häuslichen Pflege schnell an ihre Grenzen. Der sogenannte ‚Entlastungsbetrag‘ aus der Pflegeversicherung kann Pflegende dabei unterstützen, einen Pflegebedürftigen so lange wie möglich in seiner häuslichen Umgebung zu versorgen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2020 09:26:47 UHR
Gute Aussichten für Feierabendmärkte in Warburg
Warburg (red). Mit dem im März gestarteten LEADER-Projekt „Kulturland isst“ der Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V. (BI) soll an den Erfolg der Feierabendmärkte in Warburg in den letzten zwei Jahren angeknüpft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2020 09:15:36 UHR
Ehrung vor royaler Kulisse: Calenberger Schützen feiern Jubelkönigspaare
Calenberg (red). Es gibt Jahre, in denen beim Schützenfest alles anders ist. Und zwar nicht nur dieses Jahr, in dem das Schützenfest wegen der Corona-Pandemie ausfallen muss. Auch während der Regentschaft der Calenberger Jubelkönigspaare vor vierzig und fünfzig Jahren war alles anders.
weiterlesenRegion Aktiv 27.07.2020 11:20:33 UHR
Kreis Höxter setzt auf Verständnis der Kunden: Besuch des Straßenverkehrsamtes nach wie vor nur mit Termin möglich
Kreis Höxter (red). Auch wenn die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus zum Teil schon stark gelockert worden sind, ist nach wie vor Vorsicht geboten. Deshalb weist der Kreis Höxter noch einmal darauf hin, dass sämtliche Besuche der Kreisverwaltung und damit auch des Straßenverkehrsamtes derzeit nur möglich sind, wenn zuvor ein Termin vereinbart und bestätigt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2020 09:12:02 UHR
Rotarier übergeben 15.000 € Erlös aus Benefizkonzert: Jugendfeuerwehren und Bildungshaus Modexen profitieren
Beverungen (red). Am 11. März 2020 gastierte in der Stadthalle Beverungen die Big Band der Bundeswehr auf Einladung des Rotary-Clubs Höxter. Das fulminante Konzert begeisterte die Zuschauer und bereitete auch den Akteuren auf der Bühne sichtlich Vergnügen.
Umso erfreulicher war es für den Rotary-Club, jetzt den Erlös aus dem Konzert in Höhe von 15.000,00 € übergeben zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2020 07:08:37 UHR
Lost Place Kennedy-Brücke und Bahnstrecke: Nur die halbe Brücke steht unter Denkmalschutz
Fürstenberg/Wehrden (TKu). Die Bahnstrecke Holzminden–Scherfede war einst eine 49 Kilometer lange Hauptbahnstrecke, die von Holzminden nach Scherfede führte und damit die Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen mit der Oberen Ruhrtalbahn verband.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2020 09:07:29 UHR
Mit dem kostenlosen ElternKindTicket den Schulweg trainieren: Eltern können mit ihren Kindern die Fahrt mit Bus und Bahn üben
Westfalen (red). Mitte August starten die Schüler in NRW nicht nur in ein neues Schuljahr, viele besuchen auch eine neue Schule mit neuem Schulweg. Damit die Schüler diesen sicher meistern, bieten die Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif auch in diesem Jahr das kostenlose ElternKindTicket an.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2020 08:37:32 UHR
AOK rät zur Impfung und besonderer Hygiene: Rotavirus-Infektionen im Kreis Höxter gestiegen
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter ist die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle im Jahr 2019 gestiegen. Insgesamt wurden 70 Infektionsfälle gemeldet, in 2018 waren es 36 Fälle.
weiterlesen