Region Aktiv
Region Aktiv 22.07.2020 09:39:49 UHR
50 Millionen Euro schweres Corona-Sonderprogramm des Landes: Jetzt beantragen: „Heimat 2020“ ermöglicht Förderung des Ehrenamtes bis zu 15.000 Euro
NRW (red). Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat das Sonderprogramm „Heimat 2020“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden während der Corona-Lage aufgelegt. Wie die Geschäftsstelle Ehrenamt beim Kreis Höxter mitteilt, stehen in diesem Programm für Heimat und Brauchtum 50 Millionen Euro zur Unterstützung bereit.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 08:50:50 UHR
Wie plant der VHS-Zweckverband Diemel-Egge-Weser sein kommendes Herbstsemester?
Warburg (red). „Corona stellt die Planungen für Warburg, Beverungen, Borgentreich und Willebadessen vor vielfältige Herausforderungen“, betonen VHS-Leiter Dr. Andreas Knoblauch-Flach und sein Stellvertreter Ulrich Wille.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 08:48:25 UHR
Warburg: Bahnunterführung zwischen Industriegebiet Oberer Hilgenstock und Lütkefeld gesperrt
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 07:34:03 UHR
Im August: Kreis Höxter erweitert Fahrplan des Schadstoffmobils
Kreis Höxter (red). Das Schadstoffmobil ist im August wieder im Kreis Höxter unterwegs. Dabei wird der Fahrplan auf acht Haltestellen erweitert. Nach wie vor muss in den Ortschaften des Kreises jedoch darauf geachtet werden, dass genügend Platz geboten ist, um die Sicherheitsvorgaben in Bezug auf Corona einhalten zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 07:13:15 UHR
Spektakuläre, aber nicht ganz legale Protestaktion: Ehemaliges AKW Würgassen dient als Projektionsfläche
Würgassen-Lauenförde (red/TKu). Spektakuläre aber nicht ganz legale Protestaktion: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben die bundesweite Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt und die Bürgerinitiative Atomfreies 3-Ländereck e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2020 11:42:28 UHR
Hilfslieferung nach Korfu: Johanniter Lippe-Höxter bitten um Unterstützung für betagte Menschen
Höxter (red). Am 24. August ist es soweit, ein Transporter voller Hilfsmittel für bedürftige Seniorinnen und Senioren startet Richtung Korfu. An Bord sind rund eine Tonne Hilfsmittel und Hygieneartikel vorrangig für die betagten Besucher der Seniorentagesstätte „Kapi“ – Menschen, denen das Nötigste fehlt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2020 09:29:56 UHR
Begabtenförderung: Grundschullehrer im Kreis Höxter nahmen an Fortbildungsreihe teil
Kreis Höxter (red). Damit besondere Begabungen für Kinder ein Segen sind und keine Bürde, gibt es im Kreis Höxter seit 2019 eine spezielle Fortbildungsreihe für Grundschullehrkräfte.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2020 10:01:54 UHR
Weitere Spende an die Schulmaterialkammer der Diakonie in Warburg als Beitrag zur Chancengleichheit für Schüler im Schulsystem
Warburg (red). Eine erneute Spendenanfrage der Diakonie Höxter-Warburg e. V. war für die Mitglieder des Rotary Club Warburg sehr schnell und einstimmig beantwortet. Gern stellt der Club über seinen Förderverein eine weitere Spende in Höhe von 1.000 Euro der Diakonie für die Beschaffung von Material für die Schulmaterialkammer im Warburger Corvinushaus zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2020 11:01:44 UHR
Mausoleum der Familie Schuchard in Warburg-Calenberg wird gefördert
Warburg (red). Außerhalb des Ortes Calenberg, in Hanglage unterhalb des kommunalen Friedhofs, erhebt sich das monumentale Mausoleum der Industriellenfamilie Schuchard. Zur Restaurierung der Oktogon-Fassaden und des Dachs stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 90.000 Euro zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2020 14:51:45 UHR
Kreisweiter Wettbewerb: Rund 900 Menschen beteiligen sich an der Aktion „Stadtradeln“ - Kreis Höxter radelt sechs Mal um die Erde
Kreis Höxter (red). Die Aktion „Stadtradeln“ war im Kreis Höxter ein voller Erfolg: Insgesamt 904 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen zehn Städten des Kreises haben zusammen vom 5. bis zum 25.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2020 09:16:07 UHR
Eric Volmert lädt zum nächsten digitalen Bürgergespräch
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2020 08:28:32 UHR
Autokorso gegen Atommülltransporte im Dreiländereck für Mittwoch über neue Weserbrücke geplant
Lauenförde-Beverungen (TKu). Eine Demonstration mittels Autokorso gegen die geplante Errichtung des zentralen Bereitstellungslagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Würgassen und die zu erwartenden Atommülltransporte in der Region plant der Verein „Atomfreies Dreiländereck“ für kommenden Mittwoch, den 15.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2020 10:02:11 UHR
Ein musikalisches Highlight kommt im August 2021 nach Beverungen: Sarah Connor kommt an die Weser
Beverungen (TKu). Ein wirklich musikalisches Highlight kommt im August 2021 nach Beverungen. Sarah Connor wird am Sonntag, den 29. August 2021 beim großen Weser-Open-Air Konzert auftreten.
Am Freitag, den 27.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2020 07:28:10 UHR
Regionales Pfandbechersystem „backCUP“ in rund 100 Verkaufsstellen: Mehrwegbecher wird wieder angenommen
Kreis Höxter (red). Das praktische regionale Pfandbechersystem „backCUP“ ist nun wieder in allen teilnehmenden Ausgabestellen nutzbar. Aufgrund der Corona-Pandemie haben in den vergangenen Monaten einige Verkaufsstellen vorerst keine Mehrwegbecher mehr angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2020 08:22:26 UHR
Goeken: „Wir brauchen klimabeständige Mischwälder“
Düsseldorf (red). Kürzlich hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) in einer Pressekonferenz den Bericht zur Dürre in Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Demnach fiel bei uns in den vergangenen Jahren erheblich zu wenig Niederschlag.
Dazu erklärt Bianca Winkelmann, die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion: „Die anhaltende Trockenheit der vergangenen Jahre hat Auswirkungen auf verschiedene Bereiche.
weiterlesen