Region Aktiv
Region Aktiv 20.02.2021 09:43:59 UHR
Schuleingangsuntersuchung: Eltern erhalten Einladung vom Gesundheitsamt
Kreis Höxter (r). Die Schuleingangsuntersuchungen können in diesem Jahr nicht wie sonst üblich durchgeführt werden. Dies teilt das Gesundheitsamt des Kreises Höxter mit und weist darauf hin, dass sich die zuständigen Ärzte aufgrund der Corona-Pandemie auf die Untersuchung von Schülerinnen und Schülern mit einem wahrscheinlichen Förderbedarf konzentrieren müssen.
Die Eltern brauchen sich nicht um einen Termin zu kümmern, denn sie erhalten eine schriftliche Einladung des Gesundheitsamtes.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2021 09:44:14 UHR
Alloheim Senioren-Residenzen: Karnevalsfeier sorgt für Fröhlichkeit statt Einsamkeit
Diemelstadt (r). Die Karnevalstage stellten die Alloheim Senioren-Residenzen in diesem Jahr vor ganz besondere, organisatorische Aufgaben. Auf der einen Seite die nach wie vor gültigen Pandemie-bedingten Vorgaben und Schutzkonzepte, auf der anderen Seite Seniorinnen und Senioren, die sich auf die „fünfte Jahreszeit“ freuen und die närrischen Tage entsprechend verbringen wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2021 09:19:24 UHR
Schützenverein Warburg beliefert Stadtkindergärten mit Faschingskrapfen
Warburg (r). Karneval, Fasching, Fastnacht, Fastelovend – der Begriff ist einerlei. Einig sind die Narren in einem: Brauchtum pflegen und Freude daran haben! Das verbindet den Karneval mit dem Schützenwesen und mit den Schützen unseres Warburger Vereins.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2021 09:15:37 UHR
Im Alloheim ging es um die Liebe
Diemelstadt (r). Ganz im Fokus des besonderen Wortes „Liebe“ stand der vergangene Sonntag in der Alloheim Senioren-Residenz in Diemelstadt. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und gemeinsamen Erinnerungen thematisierte das Team der Residenz den Valentinstag, um den Senioren und Seniorinnen einen ganz besonderen Nachmittag zu bescheren und atmosphärische Akzente zu setzen.
Mit vielen Herzen, Romantik und musikalischer Untermalung sorgte das Team der Alloheim Seniorenresidenz, unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen, am Valentinstag für einen ganz besonderen und eindrucksvollen Nachmittag.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2021 10:11:04 UHR
Mord, Totschlag oder fahrlässige Tötung? 54-jähriger Kollerbecker in Paderborn vor Gericht
Marienmünster (red). Ein 54-Jähriger aus Marienmünster-Kollerbeck soll seine Mutter getötet haben. In Paderborn musste sich der Angeklagte Rüdiger W. (Name geändert) am Dienstag vor dem Schwurgericht in Paderborn für seine vermeintliche Tat verantworten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2021 08:43:06 UHR
Kreis Höxter und EnergieAgentur.NRW setzen auf Klimaschutz
Kreis Höxter (r). Um einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz zu liefern, müssen die erneuerbaren Quellen zur Bereitstellung von klimafreundlicher Energie konsequent weiter ausgeschöpft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2021 10:29:42 UHR
Berufliche Orientierung am Hüffertgymnasium goes online
Warburg (r). Abstandhalten, Lernen in Distanz, persönliche Kontakte minimieren – das ist derzeit der Schulalltag unserer Schüler*innen. Dennoch darf man in dieser besonderen Situation die Zeit nach der Schule nicht aus dem Blick verlieren, denn „die (vielleicht) wichtigste Entscheidung im Leben eines Jugendli-chen ist die der späteren Berufswahl“, betont Frank Lütkebohmert, der am Hüffertgymnasium die be-rufliche Orientierung koordiniert.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2021 10:21:00 UHR
Corona-Maßnahmen lassen Infektionszahlen purzeln: Deutlich weniger Keuchhustenfälle im Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Die Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Hygieneregeln während der Corona-Pandemie haben einen positiven Nebeneffekt: Im Kreis Höxter sind im Jahr 2020 viele Infektionskrankheiten deutlich zurückgegangen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2021 09:39:09 UHR
VHS Höxter-Marienmünster setzt weiter auf Online-Angebote
Da der Lockdown gerade bis zum 7.März verlängert wurde, heißt es auch für die Volkshochschule, dass die Präsenzveranstaltungen weiterhin noch nicht stattfinden dürfen. „Alle Kurse, die im Februar oder Anfang März beginnen sollten, verschieben sich.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2021 09:47:52 UHR
Entsorgungsunternehmen planen Touren wie im Abfallkalender vorgesehen
Kreis Höxter (r). Die Lage bleibt in diesem strengen Winter für die Müllabfuhr angespannt. „Nach Rücksprache mit den Entsorgungsunternehmen gehen wir leicht optimistisch in die neue Woche“, sagt Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2021 09:29:36 UHR
Kreis Höxter startet Umfrage bei heimischen Unternehmen: „Umweltschutz ist für alle von elementarer Bedeutung“
Kreis Höxter (r). Der Kreis Höxter engagiert sich seit vielen Jahren im Umwelt- und Klimaschutz. „Dazu gehört auch, unsere heimischen Unternehmen beim betrieblichen Umweltschutz zu unterstützen, denn nur durch einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Ressourcen werden langfristig Lebensgrundlagen gesichert“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2021 09:36:09 UHR
Sterne strahlen im Hüffertgymnasium
Warburg (r). Zahlreiche Fünf- und Sechsklässler*innen des Hüffertgymnasiums beteiligten sich an der Aktion „Sterne des Glücks.“ Im Rahmen dieses Projektes, das von der Schulsozialarbeiterin Elke Dierkes initiiert wurde, gestalteten sie farbenfrohe Sterne, deren Fotografien nun die Eingangstür des Warburger Gymnasiums zieren.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2021 09:32:02 UHR
Digitaler Karnevalsumzug der Ossendorfer Narren: „Schrumpfzug“ steht in den Startlöchern
Warburg (r). Große Freude bei Ansgar Engemann, Präsident der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss: „Anfangs dachten wir, wenn wir um die 20 Einsendungen bekommen, wäre das schon ganz ordentlich. Aber dieses Ergebnis hat uns alle umgehauen.“ Insgesamt haben die Organisatoren des Ossendorfer „Karnevals-Schrumpfzugs“ 68 Videos von selbstgebastelten Miniatur-Wagen geschickt bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2021 13:21:58 UHR
Kreis Höxter: Schadstoffsammlung kann nicht stattfinden
Kreis Höxter (r). Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass die am Donnerstag, 11. Februar, vorgesehene Schadstoffsammlung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht stattfinden kann. Es sei schlicht zu gefährlich, das Schadstoffmobil trotz der Schneemassen auf die Strecke zu schicken.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2021 09:18:11 UHR
Kreis Höxter bildet Lehrkräfte zum Lerncoach aus
Kreis Höxter (r). Lerncoachs begleiten Schülerinnen und Schüler, die Probleme haben, im Unterricht mitzukommen. Der Kreis Höxter hat 13 Lehrkräfte aus sechs verschiedenen Schulen dazu ausgebildet, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und gezielt deren Lernmotivation zu fördern.
Nicht alle Schülerinnen und Schüler einer Klassengemeinschaft lernen gleich schnell und auf dieselbe Art und Weise.
weiterlesen