Region Aktiv
Region Aktiv 27.09.2020 07:52:55 UHR
Kanalbauarbeiten auf dem Radweg im Bereich des Dominikanergässchens in Warburg
Warburg (red). Ab Montag, den 28.09.2020, beginnen Kanalbauarbeiten auf dem Radweg zwischen Landfurt und Tannenwäldchen. Im Bereich des Dominikanergässchens und dem Tunnel unter der Bahnhofstraße ist der Radweg voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2020 07:48:37 UHR
Absage des Büchermarktes 2020: Aktion „Leser für Leser“ findet dieses Jahr nicht statt.
Warburg (red). Die Aktion Büchermarkt „Leser für Leser“ gehört zum festen Bestandteil des Jahresprogramms der Warburger Rotarier. Ursprünglich war diese am 7. und 8. November geplant. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der COVID-19-Pandemie und den geltenden Regelungen für größere Veranstaltungen muss der diesjährige leider abgesagt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2020 09:38:40 UHR
Immer in der Nähe: der JohanniterHausnotruf
Höxter (red). Bis ins hohe Alter in der gewohnten häuslichen Umgebung leben und sich dabei sicher fühlen – das wünschen sich viele Menschen. Zahlreiche technische Pflegehilfsmittel können heute ältere Menschen darin unterstützen, länger frei und unbeschwert zu leben und so ihre Autonomie auch im Alter zu wahren.
Ein solches Hilfsmittel ist der Hausnotruf.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2020 09:12:31 UHR
Medizin in der Abtei - Gesundheitsgespräch: Ärzte-Fortbildung über Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Bad Driburg/Marienmünster (red). Zum bereits zehnten Mal hat der Kardiologe und Intensivmediziner Dr. Detlef Michael Ringbeck, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Klinikum Weser-Egge, St. Josef Hospital Bad Driburg, Allgemein- und Fachärzte zu seiner Herbstfortbildung in die Abtei Marienmünster eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2020 07:46:22 UHR
Bewerbungen noch bis 3. Oktober 2020 möglich - Projekt „Kulturgeselle/in“ geht in eine neue Runde
Höxter (red). Nach einem erfolgreichen ersten Auftakt sucht das Kulturbüro des Kreises Höxter auch in 2020, gemeinsam mit den „Paderborner Kreaturen“, wieder nach jungen und kulturinteressierten Jugendlichen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2020 09:05:46 UHR
Spendenaktion des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Höxter - Neue Laptops für zugewanderte Schülerinnen und Schüler
Kreis Höxter (red). Rund 9.000 Euro sind bei einer Spendenaktion des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Höxter zusammengekommen. Mit dem Geld wurden Geräte für zugewanderte Schülerinnen und Schülern angeschafft.
Auch durch Corona hat sich gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung für die schulische Bildung ist.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2020 09:16:09 UHR
Konzerte finden erst 2021 statt? - KIS verschiebt Veranstaltungen
Warburg (red). Der Kulturverein Scherfede verschiebt die für den Herbst 2020 geplanten Veranstaltungen um ein Jahr. Das Konzert mit dem ehemaligen Genesis-Sänger Ray Wilson wird vom 26.09.2020 auf den 11.09.2021 verschoben.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2020 09:03:02 UHR
Wasserspender am Hüffertgymnasium
Warburg (red). Frisches Wasser für alle! Seit den Sommerferien steht allen Schülerinnen und Schülern des Hüffertgymnasiums der neue Wasserspender im Eingangsbereich zur Verfügung. Nach langer Planung sowie viel Engagement der Schülervertretung und Schulleitung konnte der neue Wasserspender endlich eingeweiht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2020 09:00:02 UHR
Aktion des Betreuungsvereins
Warburg/Kreis Höxter (red). Am Freitag, den 02.10.2020 ab 16:00 Uhr, wird der Betreuungsverein des Sozialdienstes katholischer Frauen auf dem Feierabendmarkt in Warburg zu finden sein.
Der SkF möchte mit dieser Aktion die Arbeit und den Wert der Betreuertätigkeit, die oft im Verborgenen stattfindet, stärker in das öffentliche Bewusstsein rücken und gleichzeitig auch die Möglichkeit geben, dass sich Menschen über diese Tätigkeit und das Hilfsangebot informieren können.
Gesetzliche Betreuer ermöglichen es anderen Menschen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben auch im Falle von Krankheit, Behinderung oder im hohen Alter zu führen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2020 09:50:34 UHR
Warburger Meisterkonzerte werden nach Corona-Zwangspause mit sinfonischem Leckerbissen eröffnet
Warburg (red).Am Sonntag, 4. Oktober um 19:30 Uhr eröffnen die Warburger Meisterkonzerte nach der Corona-Zwangspause die neue Saison mit einem besonderen sinfonischen Leckerbissen. Musik von Haydn, Mozart, Beethoven, den drei großen Komponisten der Wiener Klassik, soll in der Stadthalle Warburg erklingen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2020 09:48:16 UHR
Oktoberwochen Warm-Up erst wieder in 2021
Warburg (red). Das für dieses Wochenende geplante Oktoberwochen Warm-Up in der Rimbecker Diemelhalle muss aufgrund der bekannten Corona-Einschränkungen abgesagt werden. Die Veranstalter, Sportverein und Musikverein aus Rimbeck, verweisen aber jetzt schon auf den 25.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2020 09:35:22 UHR
Konzert für Viola da Gamba mit Martina Kirchhof
Willebadessen (red). Am Samstag, den 19. September 2020 fand im Christlichen Bildungswerk „DIE HEGGE“ ein außergewöhnliches Konzert mit Viola da Gamba Solo statt. Martina Kirchhof brachte für den ersten Teil des Konzerts eine Renaissance-Diskant-Gambe mit, auf der sie lebendige Tänze und aufgeschriebene Improvisationen alter Meister aus Deutschland, Italien und England zu Gehör brachte.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2020 08:20:45 UHR
Obsternte für den Heimatapfel: 20 Euro pro Doppelzentner – Basis für naturtrübe Apfelschorle
Kreis Höxter (red). Überall im Kreis Höxter wird dieser Tage das Obst reif. Viele Streuobstwiesenbesitzer können bislang ihre überschüssige Ernte kaum lohnend vermarkten. Das soll der Heimatapfel ändern und damit auch für Pflege und Erhalt von Obstwiesen einen Beitrag leisten.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2020 08:02:39 UHR
Kreis Höxter: Termine des Schadstoffmobils im Oktober
Kreis Höxter (red). Das Schadstoffmobil ist im Oktober wieder im Kreis Höxter unterwegs. Nach wie vor muss in den Ortschaften des Kreises jedoch darauf geachtet werden, dass genügend Platz geboten ist, um die Sicherheitsvorgaben in Bezug auf Corona einhalten zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2020 09:02:44 UHR
Karl Koch gewinnt Einkaufsgutschein bei SPD-Pflanzwettbewerb: Größte Sonnenblume wächst mit 3,18 Metern in Lütgeneder
Lütgeneder (red). Über eine Sonnenblume mit einer Höhe von 3,18 Metern in seinem Garten freut sich Karl Koch aus Lütgeneder. Und diese Sonnenblume bescherte ihm gleich doppelte Freude: Er belegte damit den ersten Platz bei einem Pflanzwettbewerb der Borgentreicher SPD.
weiterlesen