Region Aktiv
Region Aktiv 30.10.2020 08:56:25 UHR
Klimaschutzpreis feiert gelungene Premiere: Kreis Höxter zeichnet sieben Projekte aus
Höxter (red). Zum ersten Mal hat der Kreis Höxter einen Klimaschutzpreis verliehen. In drei Kategorien konnten sich insgesamt sieben Preisträger über die Anerkennung ihrer Bemühungen zum Klimaschutz freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2020 12:19:24 UHR
Spülung des Wasserversorgungsnetzes in Bonenburg ab dem 2. November
Warburg (red). Die Stadtwerke Warburg GmbH wird ab dem 2. November 2020 das Trinkwassernetz in Bonenburg spülen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 13. November 2020. Im genannten Zeitraum kann es zu Trübungen des Trinkwassers kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2020 12:17:11 UHR
Drei Ossendorfer Vereine bauen sich gemeinsam eine Halle - Viele Spenden haben 30.000 Euro teure Projekt ermöglicht
Ossendorf (red). Es wurde viel gebaggert und gebaut in den letzten Monaten, nun steht das Ergebnis: Drei Ossendorfer Vereine haben sich gemeinsam mit viel Eigenleistung eine neue Lagerhalle gebaut. Kosten insgesamt: rund 30.000 Euro.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2020 11:58:25 UHR
Steigende Corona-Zahlen: Appell von Landrat und Bürgermeistern - „Das Verhalten von heute entscheidet über die Beschränkungen von morgen“
Kreis Höxter (red). „Jeder von uns ist in dieser Krise gefragt! Wir müssen es gemeinsam schaffen, die Ausbreitung der Corona-Pandemie deutlich zu verlangsamen. Andernfalls droht unserer Gesellschaft ein Schaden, den wir jetzt noch gar nicht absehen können.“ Mit diesen eindringlichen Worten ruft Landrat Friedhelm Spieker gemeinsam mit den zehn Bürgermeistern des Kreises Höxter alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an die geltenden Corona-Regeln zu halten.
„Die besorgniserregende Entwicklung der Infektionszahlen verlangt von uns allen, dass wir die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie konsequent umsetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2020 09:58:23 UHR
Kreis Höxter verlängert Taxi-Sonderreglung
Kreis Höxter (red). Wer nachts ein Taxi benötigt, muss dieses bis spätestens 22 Uhr vorbestellen. Daran ändert sich vorerst bis zum Jahresende nichts, denn der Kreis Höxter hat die Taxiunternehmer im Kreisgebiet auch weiterhin von der Betriebs- und Bereitstellungspflicht für Taxen in der Nacht befreit.
„Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie und der drastisch ansteigenden Infektionen ist die Nachfrage nach Personenbeförderungsaufträgen sowieso sehr verhalten“, erläutert Matthias Kämpfer vom Kreis Höxter, Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2020 09:50:36 UHR
Ab November: Regionalplan wird ausgelegt
Kreis Höxter (red). Für den Regierungsbezirk Detmold wird ein neuer Regionalplan aufgestellt. Die Regionalplanungsbehörde hat hierzu einen Entwurf vorgelegt, mit dem nun die Öffentlichkeit und die Behörden beteiligt werden sollen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2020 11:02:19 UHR
Weser-Therme: Immunabwehr stärken - Gesundheit schenken
Bad Karlshafen. Mit den kürzer werdenden Tagen beginnt die Jahreszeit der Infektionskrankheiten. Stärkende Saunagänge, gesunde Bäder im warmen Thermalwasser, erholsame Massagen fördern die Gesundheit und helfen durch die kalte Jahreszeit.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2020 10:20:06 UHR
Archivwegweiser für die Kreise Höxter und Paderborn erschienen
Kreis Höxter (red). Wer waren meine Vorfahren? Wann wurde mein Haus errichtet? Wie lebte es sich in den Orten des Hochstifts Paderborn in früheren Jahren? Antworten auf diese und weitere historische Fragen finden sich in den Kommunalarchiven der Kreise Höxter und Paderborn.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2020 11:04:29 UHR
Hüffertgymnasium überreicht den Förderpreis der Wirtschaft
Warburg (red). Zu Beginn des Schuljahres ist es schon ein traditioneller Termin: Die Universität Paderborn lädt die besten Schülerinnen und Schüler der MINT-Fächer aus den Jahrgängen 9 und EF ein und verleiht in einer Feierstunde den Förderpreis der Wirtschaft.
In diesem Jahr ist alles anders: Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Feierstunde der Universität leider nicht stattfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2020 10:37:54 UHR
Tiefbauarbeiten im Stiepenweg in Warburg angekündigt
Warburg (red). Am Montag, den 26.10.2020 beginnen im Stiepenweg Tiefbauarbeiten. Der Baustellenbereich erstreckt sich vom Lindenweg bis zur hinteren Zufahrt des HPZ. Zunächst werden Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten ausgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2020 10:33:12 UHR
Warburger Wintergenuss – coronabedingt abgesagt
Warburg (red). Den für den 5. und 6. Dezember 2020 geplanten „Warburger Wintergenuss“ auf dem Warburger Neustadt-Marktplatz sagt der Verein Warburger Hanse coronabedingt ab.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2020 08:48:00 UHR
Meisterkonzert „Wie FaGott in Frankreich“ am 13. November im Pädagogischen Zentrum“
Warburg (red). César Francks Violinsonate in A-Dur ist eines der beliebtesten Werke des Kammermusik-Repertoires überhaupt. Beim Warburger Meisterkonzert am 13. November um 19.30 Uhr im Pädagogischen Zentrum ist die Sonate in einer besonders interessanten Fassung für Fagott und Klavier zu hören.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2020 09:29:49 UHR
Nachholtermin Online-Vortrag über nachträgliche Wärmedämmung im Gebäudebestand
Höxter (red). Unter dem Motto „Kulturland kann Klimaschutz – auch digital“ gab es in den vergangenen Wochen eine vierteilige Online-Vortragsreihe. Der Vortrag vom 7. Oktober musste jedoch aufgrund technischer Schwierigkeiten vorzeitig abgebrochen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2020 09:46:55 UHR
Jan-Niklas Spiegel am Weltreanimationstag: Jeder kann Leben retten - Prüfen. Rufen. Drücken.
Brakel (red). Anlässlich des weltweiten Tages der Wiederbelebung am heutigen 16. Oktober weist Jan-Niklas Spiegel auf die Wichtigkeit der Laienreanimation hin. „Sobald ein Kreislaufstillstand festgestellt wird muss unverzüglich mit den Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen werden, sonst hat der Patient eine äußerst geringe Überlebenschance“, weiß der gelernte Notfallsanitäter und Praxisanleiter.
Spiegel führt täglich Notfalltrainings und Kurse im Bereich der Reanimation durch und weiß daher wie wichtig es ist, dass bereits vor Eintreffen des Rettungsdienstes Wiederbelebungsmaßnahmen ergriffen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2020 09:06:22 UHR
Künstlerinnen präsentieren ihre Techniken: Kostenlose Mitmach-Workshops in Brakel
Brakel (red). Seifenschnitzen, Mode designen und Grußkarten gestalten – das alles ist in kostenlosen Mitmach-Workshops möglich, zu denen das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter gemeinsam mit dem Brakeler Verein Brücke-MOCT einlädt.
weiterlesen