Region Aktiv
Region Aktiv 16.10.2020 08:55:37 UHR
Helios Klinikum Warburg informiert über Herzwochen 2020 - Jetzt am Online-Vortrag teilnehmen
Warburg (red). Rund 3 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Herzschwäche. Je früher die Krankheit erkannt und behandelt wird, umso besser lässt sich der Verlauf der Herzschwäche günstig beeinflussen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2020 08:52:39 UHR
Wenn Sex krank macht: Geschlechtskrankheiten im Kreis Höxter steigen an
Kreis Höxter (red). Die Anzahl der Geschlechtskrankheiten im Kreis Höxter steigt an. Im vergangenen Jahr war allein bei den Versicherten der AOK NordWest ein Anstieg von 170 auf 186 Fälle zu verzeichnen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2020 08:10:02 UHR
Spielsachen für kranke Kinder: Startschuss für die Aktion „Löwenmama“ gefallen
Höxter (TKu). In diesem Jahr sind es 55 Krankenhäuser, Hospize und Kliniken von Sylt bis zum Schwarzwald, von Aachen bis nach Frankfurt/Oder, die sich schon wieder auf die Aktion „Löwenmama“ aus dem Kreis Höxter freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2020 07:52:23 UHR
Kommunales Integrationszentrum schult ehrenamtliche Sprachlotsen: Rund 30 Sprachen im Kreis Höxter vertreten
Kreis Höxter (red). Zuwanderinnen und Zuwanderer stehen anfangs häufig vor dem Problem, die neue Sprache noch nicht zu beherrschen. Um ihnen den Start im Kreis Höxter zu erleichtern, bietet das Kommunale Integrationszentrum seit 2013 einen Sprachlotsenpool an.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2020 08:26:40 UHR
Volker Rosin rockt die Höxteraner Stadthalle am 18. Oktober
Höxter (TKu). Die Cosmo Event GmbH mit Isa Glücklich an der Spitze lädt am kommenden Sonntag, den 18. Oktober um 15 Uhr in die Residenz-Stadthalle Höxter ein, wo der aus TV und Rundfunk bekannte Kinderliedersänger Volker Rosin und Isa Glücklich mit märchenhaften Hits auftreten werden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2020 08:01:54 UHR
Kreis Höxter: Jetzt für Fischerprüfung anmelden
Kreis Höxter (red). Wer in diesem Jahr die Fischerprüfung ablegen möchte, kann sich ab sofort beim Kreis Höxter dazu anmelden. Die Prüfung findet in der Zeit vom 2. bis zum 16. Dezember statt. Sollten Bewerber die Prüfung nicht bestehen, haben sie am 12.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2020 09:25:34 UHR
Regionale Versorgungsstrukturen unterstützen
Kreis Höxter (red). Die Feierabendmärkte im Kreis Höxter, organisiert von der Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V. (BI), sind Teil des Tag der Regionen. Insgesamt vier Feierabendmärkte in Beverungen, Warburg und Brakel liegen dieses Jahr im Aktionszeitraum.
Der Tag der Regionen findet dieses Jahr bereits zum 21.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2020 07:24:58 UHR
Hansestadt Warburg bewirbt sich auf das Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in NRW 2020
Warburg (red). Zur Behebung von Ladenleerständen im Innenstadtbereich Warburgs sollen über das Sofortprogramm Fördertöpfe des Landes NRW genutzt werden. Die Hansestadt Warburg wird sich ausschließlich auf den Förderbaustein „Verfügungsfonds Anmietung“ bewerben.
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat mit dem „Nordrhein-Westfalen-Programm I“ 70 Millionen Euro für ein Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in NRW zur Verfügung gestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2020 07:21:36 UHR
Mitgliederversammlung der Dorfwerkstatt Rösebeck
Rösebeck (red). In ihrer jüngsten Sitzung, die aufgrund von Corona verschoben worden war, begrüßte der Vorstand der Dorfwerkstatt seine Mitglieder in der Bördeblickhalle. Im Mittelpunkt stand der Tätigkeitsbericht 2019, Wahlen, sowie eine Vorschau auf anstehende Projekte und Termine.
Im vergangenen Jahr nahmen einige Mitglieder an den Schulungen des Projektes Smart Country Side zu den digitalen Dorfexperten teil.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2020 06:43:36 UHR
Sechs-Millionen-Euro-Projekt: Beverungen soll neues Hallenbad erhalten
Beverungen (TKu). Für etwa sechs Millionen Euro soll die Stadt Beverungen ein neues Hallenbad am Standort des Freibades in Beverungen erhalten. In dieser Kostenschätzung beinhaltet ist auch die Sanierung des Umkleidebereiches des Freibades Beverungen (Die Batze), der aus der Mitte der 60-ger Jahre stammt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2020 09:04:12 UHR
Rotary-Club Höxter besteht seit 40 Jahren
Höxter (red). Am 19. Mai 1980 wurde der Rotary-Club Höxter mit einem Schreiben des damaligen Weltpräsidenten in der Gemeinschaft von Rotary International herzlich willkommen geheißen. Am 13. September erfolgte dann im Kaisersaal in Corvey die feierliche Übergabe der Gründungsurkunde an den leider bereits verstorbenen Gründungspräsidenten des Höxteraner Clubs, Falk Freiherr von Oeynhausen.
In einer Feierstunde des Clubs im Hotel Niedersachsen erinnerte Karlheinz Meyer, Clubmitglied seit der ersten Stunde, an vergangene 40 Jahre Clubleben.
Bei seiner Gründung hatte der Club 23 Mitglieder, aktuell beteiligen sich 51 Rotarierinnen und Rotarier am Clubleben in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2020 07:06:01 UHR
Anmeldefrist für Kindergartenjahr 2021/22 läuft: Eltern können ihr Kind online mit dem KitaPlaner anmelden
Kreis Höxter (red). Wer für das Kindergartenjahr 2021/2022 einen Betreuungsplatz für sein Kind sucht, sollte jetzt aktiv werden. Mit dem KitaPlaner im Internet sollten Eltern die Anmeldung online vornehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2020 12:41:35 UHR
Spendentag für „Jetzt Herz zeigen!“: dm markt Warburg spendet für die Diakonie
Warburg (red). Der Warburger Mittagstisch der Diakonie freut sich über eine Spende von dm über fast 700,00 Euro. Am 28.09.2020 rief dm-drogerie markt zu einem bundesweiten Spendentag auf. dm spendete rund 1,4 Millionen Euro an soziale Organisationen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2020 12:37:19 UHR
126 Laufabzeichen an der Johannes-Daniel-Falkschule
Waburg (red). Der Sportunterricht im September stand an der Johannes-Daniel-Falk-Schule unter dem Thema: Kindern den Spaß am ausdauernden Laufen vermitteln. Und das ist gelungen!
Unter dem Motto „Jeder hat sein eigenes Lauftempo.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2020 09:03:43 UHR
Ausnahmetalent mit dem Kulturpreis des Kreises Höxter ausgezeichnet
Höxter (TKu). Die elfjährige Elisa-Marie Kluwe aus Bad Driburg erhielt nun als jüngste Preisträgerin überhaupt den mit 2000 Euro dotierten Kulturpreis des Kreises Höxter. Mit der Verleihung des Kulturpreises, der bereits seit 1991 verliehen wird, möchte der Kreis Höxter junge Menschen aus dem Kulturland Kreis Höxter unterstützen, die mit ihrem künstlerischen Können außergewöhnliche Leistungen erbringen.
Und als wahres Ausnahmetalent bezeichnete Landrat Friedhelm Spieker die Elfjährige, die eine wahre Violinen- und Klaviermeisterin in ihren jungen Jahren sei.
weiterlesen