Region Aktiv
Region Aktiv 23.06.2021 06:25:00 UHR
Programm „Bärenstark im Kreis Höxter“ will nachhaltige Impulse setzen - LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ schreitet voran
Kreis Höxter (red). Mit dem Selbstbehauptungsprogramm „Bärenstark im Kreis Höxter“ präsentiert das LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ ein neues Angebot für Vorschulkinder in Kindertagesstätten im ganzen Kreisgebiet.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2021 06:05:08 UHR
Textile Unikate für den Feierabendmarkt
Warburg (red). Am 29. Juni findet der nächste Feierabendmarkt statt und die Frauen vom Nähkurs der Zweiten Heimat sind wieder dabei. Obwohl der Nähkurs schon seit einen halben Jahr nicht mehr stattfinden konnte, weil die Zweite Heimat Corona bedingt geschlossen ist, waren einige Frauen hinter den Kulissen weiterhin aktiv.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Betty Hermanns und Annette Hänning haben Ideen für neue Produkte entwickelt, Schnitte vorbereitet und im eins-zu-eins-Kontakt Nähanleitung gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2021 07:41:47 UHR
Die Kita-Landschaft im Kirchenkreis belebt - Michaele Schrader, Leiterin des Warburger Familienzentrums Arche, nach 46 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet
Warburg (red). Leicht ist ihr der Abschied nicht gefallen. „Ich habe sogar extra ein halbes Jahr verlängert, damit ich wenigstens noch die Rezertifizierung als Familienzentrum abschließen kann und das ist ja auch gelungen”, sagte Kita-Leiterin Michaele Schrader (66).
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2021 06:40:53 UHR
Jeder Moment ist Leben, Wegbegleiter werden - Qualifikation von Ehrenamtlichen für die Hospizarbeit
Kreis Höxter (red). Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen sind wertvolle Zeitspender. Sie begleiten Menschen auf ihrem letzten Lebensweg, hören ihnen zu, lesen ihnen vor. Es wird zusammen geredet, gelacht und geweint.
weiterlesenRegion Aktiv 21.06.2021 06:53:27 UHR
„Hallo Europa, Hallo Welt“ – Der achte Jahrgang des Hüffertgymnasiums begrüßt zwei Politiker*innen zum EU-Projekttag
Warburg (red). Am 16. Juni freute sich der achte Jahrgang des Hüffertgymnasiums in Warburg auf den EU-Projekttag, bei dem, neben des Einsatzes eines Online-Kursraums, auch der Austausch mit Politiker*innen über die EU ermöglicht wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 21.06.2021 06:30:28 UHR
SSV Herlinghausen kauft neuen Rasentraktor und wird durch die Sparkasse Höxter unterstützt
Warburg/Herlinghausen (red). Es wurde langsam Zeit. Der bisherige Rasentraktor, der bis dato gute und zuverlässige Arbeit auf dem Sportplatz des SSV Herlinghausen geleistet hatte, kam nun doch etwas in die Jahre.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2021 06:07:45 UHR
Kulturtaxi Tour mit den Sazerac Swingers und Jens Heuwinkel
Warburg (red). Der Kulturverein Scherfede schickt wieder Künstler auf Kulturtaxitour. Am 26. Juni ist die Jazzband Sazerac Swingers unterwegs. Am Sonntag, 27. Juni folgt Jens Heuwinkel mit seiner "großen Sauresani Show": Eine bunte Mischung aus Clownerie, Zauberei und Jonglage.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2021 05:29:48 UHR
„Warburg isst“ Feierabendmärkte gehen ins vierte Veranstaltungsjahr
Warburg (red). "Feierabendmarktfreund*innen aufgepasst: auch 2021 sind wieder drei Märkte geplant!" Diese werden wie in den letzten Jahren von der Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2021 04:04:04 UHR
Nordrhein-Westfalen erweitert Wolfsgebiet Senne
Kreis Höxter (red). In Ostwestfalen, im Raum Senne und Eggegebirge konnte jetzt eine Wölfin mit der Kennung GW1897f durch wiederholten genetischen Nachweis über einen Zeitraum von sechs Monaten hinweg nachgewiesen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2021 05:39:45 UHR
Vitusfest 2021
Warburg (red). Mit der Vitus Messe an der Vitus-Kapelle ist Willebadessen wieder in ein etwas anderes Vitus Fest gestartet. Auch zu Corona Zeiten wird das Vitus Fest einen besonderen Stellenwert in der Gemeinde und bei den Bruderschaften einnehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2021 04:58:36 UHR
Instagram-Sprechstunde rund um den Passwort-Schutz Virtuelles Angebot der Polizei im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Nach Facebook und Twitter ist die Polizei im Kreis Höxter nun auch bei Instagram aktiv. Unter der Kennung polizei.nrw.hx ist die Höxteraner Polizei auf der Social-Media-Plattform zu finden und zeigt dort Sehenswertes aus dem Polizeialltag, Zeugenaufrufe und Präventionshinweise.
Betreut werden die Social-Media-Kanäle von dem Team der Pressestelle der Polizei Höxter, Ramona Ellebrecht und Jörg Niggemann.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2021 05:07:05 UHR
Stadtführungen in der Hansestadt beginnen wieder
Warburg (red). Die Stadtführer der Hansestadt Warburg freuen sich darauf, Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Hansestadt wieder begrüßen zu können. Die Durchführung der Stadtführungen unterliegt den derzeit gültigen Vorschriften des Landes NRW.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2021 04:33:31 UHR
Hand in Hand für den Kinderschutz - Kreisjugendamt und Kreispolizeibehörde unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Kreis Höxter (red). Das Kreisjugendamt und die Kreispolizeibehörde Höxter werden beim Kinderschutz noch enger zusammenarbeiten. Hierzu haben Landrat Michael Stickeln, Polizeidirektor Christian Brenski und Klaus Brune, Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales des Kreises Höxter, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2021 07:17:17 UHR
Finanzamt Warburg am 22. Juni geschlossen
Warburg (red). Das Finanzamt Warburg ist am Dienstag, den 22. Juni aufgrund von Reparatur- und Wartungsarbeiten an der IT-Anlage geschlossen. Damit ist die Abgabe von Steuererklärungen im Bürgerbüro nicht möglich und das Finanzamt auch telefonisch nicht zu erreichen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2021 07:10:42 UHR
Sarah Hakenberg: Nachholtermine am 2. Juli in Warburg
Warburg (red) leider musste im vergangenen November unsere Veranstaltung mit Sarah Hakenberg im Warburger PZ Corona-bedingt abgesagt werden. Nun erlaubt uns die aktuelle Corona-Schutzverordung die Durchführung der Nachholtermine.
weiterlesen