Region Aktiv
Region Aktiv 01.07.2021 08:59:44 UHR
Auf dem Weg zum fairen Bildungshaus
Willebadessen (red). Die HEGGE Christliches Bildungswerk engagiert sich seit ihrer Gründung im Jahr 1945 im Bereich Nachhaltigkeit. Aktuell bewirbt sie sich um die erneute Zertifizierung als Faires Bildungshaus, eine Auszeichnung, die von der kirchlichen Initiative Faire Gemeinde im Erzbistum Paderborn vergeben wird.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2021 08:49:48 UHR
Verlegung Sarah Hakenberg in die Stadthalle
Warburg (red). Aufgrund der unbeständigen Wetterlage wurde entschieden, die beiden Veranstaltungen von SARAH HAKENBERG am kommenden Freitag, 2. Juli, vom ursprünglich geplanten Brüderkirchhof in die Stadthalle Warburg zu verlegen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2021 08:32:59 UHR
Wiedereröffnung Dauerausstellung im Gustav Hüneberg Haus
Volkmarsen (red). Nach langer Pause ist die Dauerausstellung über das Deutsch Jüdische Leben im Laufe der Jahrhunderte im Gustav Hüneberg Haus in Volkmarsen wieder geöffnet. Am Sonntag, 4. Juli, ab 14 Uhr können wieder Besucher unter Corona-Auflagen, wie das Tragen einer Maske und Registrierung, begrüßt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2021 05:54:10 UHR
Jetzt anmelden zum Fitnesstanz für Frauen und Mädchen
Kreis Höxter (red). „Tanz dich fit“ heißt der aktuelle Kurs, der für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren ab Freitag, 9. Juli, in Bad Driburg angeboten wird. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2021 19:57:13 UHR
Menne: Absage des Schützenfestes 2021 am kommenden Wochenende
Menne (red). Das Schützenfest in Menne kann leider auch in diesem Jahr noch nicht wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Am traditionellen Schützenfest-Sonntag. 4. Juli, um 14:00 Uhr gedenkt der Verein aber der Toten und Gefallenen am Ehrenmal vor der Kirche.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2021 19:40:39 UHR
Theater ANU im Gräflichen Park: Gäste begeben sich auf „DIE GROSSE REISE“
Bad Driburg (red). Am 13. und 14. August 2021 heißen das Gräflicher Park Health & Balance Resort und die Bad Driburger Touristik GmbH das Berliner Ensemble Theater ANU mit seiner interaktiven Theateraufführung „DIE GROSSE REISE“ in seinem einzigartigen englischen Landschaftspark willkommen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2021 10:26:19 UHR
Drei neue Praxisanleiterinnen zertifiziert
Warburg (red). 300 Stunden Weiterbildung, davon 240 Stunden Theorie und 60 Stunden Praxis mit Praxisaufträgen und Anleitungssituationen - erfolgreich geschafft! Mit großer Freude halten Stephanie Hinzmann, Jasmin Schäfer und Lea Schneider das Zertifikat „Praxisanleiterin in der Pflege“ in den Händen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2021 10:22:06 UHR
15.000 € für das Ehrenamt: BeSte Stadtwerke stellen Fördertopf für das Ehrenamt zur Verfügung
Steinheim/Beverungen (red). „Ohne das Ehrenamt geht es im Kreis Höxter nicht“, da sind sich die Geschäftsführer der BeSte Stadtwerke GmbH einig. Stefan Wagner-Schlee und Frank Hose freuen sich daher eine besondere Aktion des regionalen Energieversorgers anzukündigen: „Das Ehrenamt ist eine sehr wichtige Säule in unserer Gesellschaft, die in nahezu allen Lebensbereichen nicht wegzudenken ist.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2021 06:12:45 UHR
"Last ABI-Sode - 12 Jahre am Set und trotzdem nichts im Kasten" - Mit diesem Motto feierten am Freitag, 25. Juni, die Abiturient:innen des Hüffertgymnasiums ihren erfolgreichen Schulabschluss
Warburg (red). Im Rahmen einer sehr gelungenen Feierstunde im Pädagogischen Zentrum der Hansestadt Warburg erhielten 103 nunmehr ehemalige Schülerinnen und Schüler ihre Abiturzeugnisse. Sowohl die Schulleiterin Frau Susanne Krekeler als auch die Jahrgangssprecherinnen Nathalie Fritze und Pauline Frohß betonten, dass alle sehr glücklich seien, die Abiturzeugnisse in einem würdigen Rahmen verliehen zu bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2021 05:34:03 UHR
„Rundgang mit dem Warburger Nachtwächter“ am 10. Juli und am 14. August
Warburg (red). Ein gemütlicher Rundgang mit dem Warburger Nachtwächter führt die Gäste der Stadtführungen in den Abendstunden durch dunkle Gassen und über spärlich beleuchtete Plätze. Es werden Geschichten und Anekdoten aus der historischen Vergangenheit der Hansestadt erzählt.
Treffpunkt ist jeweils um 21 Uhr am Infocenter auf dem Neustadtmarktplatz.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2021 12:23:02 UHR
Jetzt bewerben um den Heimat-Preis des Kreises Höxter - Zukunft im Blick: Insgesamt 10.000 Euro für herausragende Projekte
Kreis Höxter (red). Das Engagement der Menschen soll wertgeschätzt werden, die ihre Heimat jeden Tag gestalten – im Großen wie im Kleinen. Deshalb vergibt der Kreis Höxter zum dritten Mal den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimat-Preis.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2021 06:29:53 UHR
Neues Seminarangebot der Hegge: So nah und doch so fern: Afrika
Willebadessen (red). Zu einem Seminar mit dem Thema „So nah und doch so fern: Afrika“ lädt das Christliche Bildungswerk „Die Hegge“ in Willebadessen-Niesen vom 13. bis 15. August ein.
»Bis die Löwen ihre eigenen Historiker haben, wird die Geschichte der Jagd immer den Jäger verherrlichen.« Dieses afrikanische Sprichwort macht deutlich, wie wichtig es ist, jeweils mit den Beteiligten statt über sie zu sprechen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2021 06:15:47 UHR
Aktmalen mit Modell in den historischen Räumen der Burg Herstelle mit Christine Reinckens
Beverungen (red). Studium und Darstellung des menschlichen Körpers ist seither Grundlage aller künstlerischen Ausdrucksformen. Der Akt gehört in der Geschichte der Kunst zu den ältesten und vielfältigsten Genres.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2021 05:20:30 UHR
Kompakte Informationen über Wege nach dem Abitur - Jetzt anmelden: Digitale Elternveranstaltung am 1. Juli
Kreis Höxter (red). Wie kann es nach dem Abitur für die jungen Menschen weitergehen? Zu dieser Frage bietet der Kreis Höxter am Donnerstag, 1. Juli, um 18 Uhr die gute Gelegenheit, sich bei einer digitalen Elternveranstaltung umfassend zu informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2021 14:24:55 UHR
ÖPNV: Über 2,7 Mio. Euro fließen in den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Im Bereich des ÖPNV sind an vielen Stellen Sanierungs-, Ausbau- und Umbaumaßnahmen nötig. Investitionen in die Nahverkehrsinfrastruktur sind daher von besonderer Bedeutung. Um diese nötigen Maßnahmen zu realisieren, weist das Land NRW den Zweckverbänden NWL, VRR und NVR jedes Jahr insgesamt 150 Millionen Euro zu.
Der NWL hat nun seinen Maßnahmenkatalog für das Jahr 2022 beschlossen.
weiterlesen