Region Aktiv
Region Aktiv 11.02.2021 13:21:58 UHR
Kreis Höxter: Schadstoffsammlung kann nicht stattfinden
Kreis Höxter (r). Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass die am Donnerstag, 11. Februar, vorgesehene Schadstoffsammlung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht stattfinden kann. Es sei schlicht zu gefährlich, das Schadstoffmobil trotz der Schneemassen auf die Strecke zu schicken.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2021 09:18:11 UHR
Kreis Höxter bildet Lehrkräfte zum Lerncoach aus
Kreis Höxter (r). Lerncoachs begleiten Schülerinnen und Schüler, die Probleme haben, im Unterricht mitzukommen. Der Kreis Höxter hat 13 Lehrkräfte aus sechs verschiedenen Schulen dazu ausgebildet, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und gezielt deren Lernmotivation zu fördern.
Nicht alle Schülerinnen und Schüler einer Klassengemeinschaft lernen gleich schnell und auf dieselbe Art und Weise.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2021 09:03:50 UHR
Lohnuntergrenze im Kreis Höxter für 270 Dachdecker gestiegen
Mehr Geld im Handwerk: Für die rund 270 Dachdecker aus dem Kreis Höxter gilt eine neue tarifliche Lohnuntergrenze. Gelernte Kräfte haben seit 1. Januar Anspruch auf einen Mindestverdienst von 14,10 Euro pro Stunde – 3,7 Prozent mehr als bisher.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2021 11:42:49 UHR
Kreis Höxter bittet um Verständnis für Ausfälle: Schneeberge für Müllabfuhr unüberwindbare Hindernisse
Kreis Höxter (r). Die großen Schneemassen stellen die Müllabfuhr im Kreis Höxter vor enorme Probleme. „Selbst wenn die Straßen geräumt sind – an den Rändern liegen schier unüberwindbare Schneeberge“, erläutert Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2021 11:36:58 UHR
Innovationsschub für Fachkräfteausbildung in Warburg-Rimbeck: Neuer Bildungsgang nimmt Fahrt auf
Warburg (r). Auch in Coronazeiten macht das Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg in Rimbeck von sich reden. Der innovative und außergewöhnliche Umgang mit Schulentwicklung in Coronazeiten hat das Berufskolleg, das sich im Sozial- und Gesundheitswesen spezialisiert hat, über die Landesgrenzen hinweg bekannt gemacht.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2021 05:12:39 UHR
Innovationsschub für Fachkräfteausbildung in Warburg-Rimbeck - Neuer Bildungsgang am Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg nimmt Fahrt auf
Warburg (red). Auch in Coronazeiten macht das Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg in Rimbeck von sich reden. Der innovative und außergewöhnliche Umgang mit Schulentwicklung in Coronazeiten hat das Berufskolleg, das sich im Sozial- und Gesundheitswesen spezialisiert hat, über die Landesgrenzen hinweg bekannt gemacht.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2021 12:42:05 UHR
Weiterhin witterungsbedingte Einschränkungen der NordWestBahn
Ostwestfalen-Lippe (r). Aufgrund der extremen Wetterlage ist der Zugverkehr der NordWestBahn weiterhin von massiven Einschränkungen betroffen. Auf der Homepage der NordWestBahn wird immer aktuell informiert, welche Auswirkungen die derzeitige extreme Wetterlage auf den Zugverkehr hat. Die Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt auf der Homepage unter www.nordwestbahn.de zu informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2021 03:10:47 UHR
‚Glokale Ideenwerkstatt’ tagt digital zum Thema Erd-Charta in Warburg und Region
Warburg (r). Zum dritten Mal traf sich am Mittwoch, 03. Februar 2021, die ‚Glokale Ideenwerkstatt‘ im digitalen Plenum unter dem Motto ‚Global denken, lokal handeln’. Eine Gruppe interessierter Bürger*innen aus Warburg und Umgebung vernetzt sich seit Ende November 2020 online.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2021 01:07:35 UHR
Erstes Online-Seminar der Schützenvereine
Warburg (r). Am 29. Januar 2021 fand erstmals ein Online-Seminar der Schützenvereine im Stadtgebiet der Hansestadt Warburg statt. Geleitet wurde das Seminar in bewährter Form von Herrn Stephan Kreye von der Landvolkshochschule Hardehausen unter Beteiligung von Bürgermeister Tobias Scherf, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2021 14:02:34 UHR
Weiterhin keine Präsenzgottesdienste im Februar in der ev. Kirchengemeinde
Warburg (red). Die evangelische Kirchengemeinde Altkreis Warburg gibt bekannt, dass weiterhin bis zum 28. Februar keine Präsenzgottesdienste in den Kirchen gefeiert werden. Die Offenen Kirchen bleiben in Herlinghausen sonntags von 15 bis 17 Uhr, in Rimbeck sonntags tagsüber und in Warburg sonntags von 15 bis 17 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2021 11:58:13 UHR
Schneechaos stoppt Müllfahrzeuge: Heute keine Behälterleerung im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Schneemassen, die vom Himmel fallen, hinterlassen auch im Kreis Höxter ihre Spuren: Im gesamten Kreisgebiet können die Müllfahrzeuge nicht zum Einsatz kommen, es findet somit am heutigen Montag keine Behälterleerung statt.
„Es ist heute einfach nicht zu verantworten, die Müllfahrzeuge loszuschicken“, erklärt Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2021 09:51:07 UHR
Dorfübergreifendes LGS-Projekt: 1000 Euro vom Förderverein für jedes Teilnehmerdorf
Höxter (TKu). Der Förderverein der Landesgartenschau 2023 in Höxter möchte den Projektentwicklern für die LGS 2023 unter die Arme greifen. Jeder Höxteraner Ortsteil soll deshalb vom Förderverein der LS die Möglichkeit erhalten, für ein Projekt einmalig 1000 Euro zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2021 10:01:38 UHR
Seit zehn Jahren gibt es im Kreis Höxter den Notarztträgerverein
Kreis Höxter (r). „Es tut gut, in solch herausfordernden Zeiten auf eine echte Erfolgsgeschichte blicken zu können“, sagt Landrat Michael Stickeln und freut sich gemeinsam mit allen Verantwortlichen über das kleine Jubiläum „10 Jahre Notarztträgerverein im Kreis Höxter“.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2021 12:20:53 UHR
Deutscher Wetterdienst informiert über starken Schneefall am Wochenende für den Kreis Höxter
Landkreis Holzminden (red). Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation zur Wettervorhersage für das Wochenende herausgegeben. Es wird vor starkem Schneefall und Schneeverwehungen gewarnt. Das Unwetter soll sich von Samstag, 18 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, im Landkreis Höxter ereignen.
"Von Samstagabend bis Sonntagabend treten langanhaltende und mitunter kräftige Schneefälle auf.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2021 08:43:49 UHR
Kreis Höxter vergibt Preise für fleißige Radler
Kreis Höxter (r). Die Premiere der Aktion Stadtradeln im Kreis Höxter war ein voller Erfolg: In dem dreiwöchigen Zeitraum vom 5. bis 25. Juni 2020 haben 904 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen zehn Städten des Kreises in 116 Teams knapp 234.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt.
weiterlesen