Region Aktiv
Region Aktiv 12.01.2021 11:02:58 UHR
Kreis Höxter übergibt Bilderbücher und Bastelmaterial: Aktion „Wortvergnügen“ bringt Geschichten in Tüten
Kreis Höxter (red). Ein Wintermärchen für Zuhause haben Selin Aslan und Marita Menne vom Verein Marah stellvertretend für Kinder in Brakel entgegengenommen. Vom Kreis Höxter besuchten Dominic Gehle, Leiter der Abteilung Bildung und Integration, und Filiz Elüstü, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, den Verein in Brakel, um dort die sogenannten „Wortvergnügungstüten“ zu überreichen.
Diese sind für neu zugewanderte Kinder vom Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW „Jugendstil“ zusammengestellt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 10:59:58 UHR
Nörde: Landjugend sammelt ausgediente Tannenbäume ein
Nörde (red). Die Landjugend sammelt am Samstag, 23. Januar, die ausgedienten Tannenbäume in Nörde ein. Bewohner werden gebeten, die Bäume bis 9 Uhr sichtbar an der Straße zu platzieren. Freiwillige Spenden können in eine Dose in der Kirche eingeworfen oder an das Konto der KLJB Nörde überwiesen werden (DE82 4726 4367 1470 1262 00).
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 10:58:04 UHR
VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser startet mit digitaler Woche
Warburg/Beverungen/Borgentreich/Willebadessen (red). Präsenzveranstaltungen sind bei der VHS absehbar nicht möglich. Trotzdem ist der VHS-Zweckverband Diemel-Egge-Weser mit Angeboten präsent, und zwar online.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2021 06:54:02 UHR
Sofortausstattungsprogramme des Landes für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer werden weiter stark nachgefragtdes Landes für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer werden weiter stark nachgefragt
NRW (red). Die Sofortausstattungsprogramme des Landes für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer werden weiter stark nachgefragt. Die Schulträger in Nordrhein-Westfalen haben bis Ende des Jahres 2020 bereits rund 83 Prozent der zur Verfügung stehenden Fördersumme beantragt und ein großer Teil davon ist bereits bewilligt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2021 12:04:14 UHR
Wertstoffannahme in Borgentreich am Samstag fällt aus - Kreis: „Leider ist es zuletzt wiederholt zu unschönen Szenen auf den verschiedenen Sammelplätzen in den Städten gekommen“
Borgentreich (red). Die für den Samstag, 9. Januar, von 9 bis 13 Uhr, geplante Wertstoffannahme auf dem städtischen Bauhof Borgentreich wird abgesagt. Die Stadt Borgentreich hat aufgrund des Infektionsgeschehens im Kreis Höxter und dem leider in der Vergangenheit beobachteten sorglosen Umgang einiger Anlieferer mit den Corona-Vorgaben entschieden, den Bauhof nicht für die Annahme der Wertstoffe zur Verfügung zu stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2021 05:17:21 UHR
Fünf Live-Online-Trainings für Erzieher*innen in der Katholischen Landvolkshochschule
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2021 05:13:21 UHR
Sternsinger besuchen Schwestern Salvatorianerinnen im Seniorenzentrum St. Johannes in Warburg
Warburg (red). Die Sternsinger ziehen normalerweise Anfang Januar von Haus zu Haus. Das ist in diesem Jahr nicht möglich. Eine Ausnahme gab es jetzt bei den Schwestern Salvatorianerinnen im Seniorenzentrum St.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2021 10:43:54 UHR
VHS Höxter-Marienmünster stellt das Frühjahrsprogramm vor
Kreis Höxter (red). Zum Jahresbeginn ist die Corona-Situation weiterhin unübersichtlich und der Lockdown hält noch an. Das gilt auch für die Bildungsangebote an der VHS Höxter-Marienmünster, die aktuell nicht in Präsenz stattfinden dürfen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2021 09:19:14 UHR
Kreis Höxter präsentiert Ergebnis der Kindermeilen-Aktion 2020
Kreis Höxter (r). Die Kinder im Kreis Höxter haben wieder fleißig sogenannte Kindermeilen gesammelt: 7.217 davon sind bei der Aktion 2020 trotz Corona zusammengekommen. Kindermeilen sind Wege, die die Kinder ganz umweltfreundlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt haben, also ohne von Mama oder Papa mit dem Auto gefahren worden zu sein.
Jeweils eine Woche lang dokumentierten die Kindergarten- und Grundschulkinder mithilfe eines Stundenplans ihre Wege.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2021 13:20:11 UHR
Stark gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder
Paderborn/Höxter (red). Nein zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder! Diese Motivation war Anlass für 17 Kindertagesstätten in den Kreisen Paderborn und Höxter, sich am Präventionsprojekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zu beteiligen.
„Prävention sexualisierter Gewalt ist uns ein wichtiges Anliegen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2021 10:43:51 UHR
Gebäudereinigung: Lohn-Plus für 780 Beschäftigte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 780 Beschäftigten, die im Kreis Höxter in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Die Lohnuntergrenze in der Branche steigt von derzeit 10,80 Euro auf 11,11 Euro pro Stunde.
weiterlesenRegion Aktiv 04.01.2021 06:02:03 UHR
DWD warnt vor Frost und leichtem Schneefall
Kreis Höxter (red). Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Glätte bzw. leichtem Schnee und leichtem Frost bei Temperaturen zwischen 0 und -2 °C. Im Kreisgebiet ist oberhalb von 200 Metern am heutigen Morgen und bis in die Mittagsstunden mit Glätte sowie leichtem Schneefall zu rechnen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.01.2021 05:20:48 UHR
Gifttiergesetz tritt in Kraft: Neuanschaffung von Gifttieren fortan verboten - Nur wer bisher schon Tiere hält, darf diese nach Anzeige behalten
NRW (red). Am 1. Januar 2021 ist das vom nordrhein-westfälischen Landtag im Juni 2020 beschlossene Gifttiergesetz in Kraft getreten. Der neuen Regelung unterfallen bestimmte Arten von Giftschlangen, Skorpionen und Spinnen, die aufgrund ihrer Giftwirkung nach Bissen oder Stichen zu einer erheblichen Gefahr für den Menschen werden können.
weiterlesenRegion Aktiv 03.01.2021 10:49:40 UHR
Vegetarisch oder vegan: So funktioniert es
Kreis Höxter (r). Eine bewusste und nachhaltige Ernährung liegt im Trend: In Deutschland verzichten rund acht Millionen Menschen auf Fleisch und über eine Million auf jegliche Tierprodukte - Tendenz steigend.
weiterlesenRegion Aktiv 01.01.2021 10:01:57 UHR
Wir wünschen ein gesundes Jahr 2021!
Liebe Leserinnen und Leser, hoffentlich sind Sie gut ins neue Jahr gerutscht. Für das Jahr 2021 wünschen wir vor allem Gesundheit und weiterhin ein gutes Durchhaltevermögen. Die Corona-Pandemie wird uns noch eine Weile begleiten.
weiterlesen