Region Aktiv
Region Aktiv 27.05.2021 06:59:56 UHR
Zukunft bilden – Alter gestalten – Wissen erweitern!
Höxter (red). Weiterbildendes Studium für Neugierige ab 50!
Die Volkshochschule Höxter-Marienmünster und das Europäischen Zentrums für universitäre Studien (EZUS) laden am Montag, den 7.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2021 05:52:11 UHR
Probenstart für Theatersommer 2021 auf der Freilichtbühne Bökendorf
Brakel/Bökendorf (red). 15 Monate war es still im Hasenholz, doch seit dem vergangenen Wochenende können die Amateurschauspieler*innen der Freilichtbühne Bökendorf wieder proben. Durch die in Kraft getretene Coronaschutzverordnung sind die Außenproben zur Saisonvorbereitung wieder möglich.
Mit strengem Hygienekonzept tut die Freilichtbühne nun alles dafür, um in diesem Sommer Theater zu spielen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2021 08:00:21 UHR
Kreis Höxter zeigt DGB-Ausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“
Kreis Höxter (red). Landrat Stickeln: „Respekt darf nie auf der Strecke bleiben“
Rettungskräfte, Feuerwehrleute oder Beschäftigte im öffentlichen Dienst werden immer häufiger angepöbelt, beleidigt oder sogar bedroht.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2021 06:38:18 UHR
Motto: „Du für den Nächsten“ - Sommersammlung der Diakonie beginnt am 5. Juni
Kreis Höxter (red). Die diesjährige Sommersammlung der Diakonie steht unter dem Motto „Du für den Nächsten“.
Vom 5. bis 26. Juni sammelt der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche für diakonische Projekte in den Kirchengemeinden vor Ort (25 Prozent der Spenden), für die Schulmaterialienkammern der Diakonie in Paderborn, Höxter und Warburg (35 Prozent) sowie für die diakonische Arbeit des Landesverbandes (40 Prozent).
Kinder aus einkommensschwachen Familien laufen Gefahr, dass ihnen die Teilhabe an Bildung verwehrt bleibt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2021 10:45:32 UHR
Ab Juni werden wieder Beiträge für Kindertagesbetreuung erhoben
Kreis Höxter (red). Angesichts einer guten Entwicklung bei den Inzidenzzahlen für den Kreis Höxter, waren bereits Ende April mehr als 95 Prozent der Kinder in den Kitas und der Kindertagespflege anwesend.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2021 09:30:32 UHR
Frauen im Ehrenamt stärken: Bis zu 40.000 Euro Fördermittel möglich
Kreis Höxter (red). Die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter weist auf ein Corona-Sonderprojekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hin. Mit der Fördermaßnahme „Digital.Vernetzt – Frauen im Ehrenamt stärken“ wird das Ehrenamt und bürgerschaftliche Engagement auf dem Land während der COVID-19-Pandemie unterstützt.
„Die Arbeit von Frauenvereinen und -initiativen soll in dieser Krisensituation mit Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der digitalen Vereinsarbeit gestärkt werden“, erläutert die Ehrenamtsmanagerin des Kreises Höxter, Katharina Serinelli.
Diese können jeweils mit bis zu 40.000 Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) gefördert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2021 07:34:57 UHR
Abfall in Corona-Zeiten: Masken und Test-Kits gehören in den Restmüll
Höxter (red). Umweltministerin Ursula Heinen-Esser hat die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, Corona-Schutzmasken und Schnelltest-Müll ordnungsgemäß zu entsorgen. "Auf Straßen und Gehwegen und in Grünanlagen liegen immer wieder achtlos entsorgte Masken herum.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2021 10:15:49 UHR
Bis zum 1. Juni bewerben: Fördergelder für kleinere Kulturprojekte
Kreis Höxter (r). Der Countdown läuft: Nur noch bis zum 1. Juni können Projektanträge im Rahmen der „Förderrichtlinien kleinerer Kulturprojekte im Kreis Höxter“ eingereicht werden. Der Kreis Höxter erinnert an diesen Termin, bei dem es um eine Förderung in Höhe von jeweils maximal 300 Euro geht.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2021 11:06:58 UHR
Kreisstraße 4 in Nieheim nach Pfingsten voll gesperrt
Nieheim / Kreis Höxter (r). Seit Mitte April laufen in Nieheim auf der Kreisstraße 4 (Steinheimer Straße) die Bauarbeiten für die Erneuerung der Brücke über den Mühlenbach. Wie der Kreis Höxter mitteilt, muss die Straße nach Pfingsten voll gesperrt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.05.2021 06:01:54 UHR
Pflanzenbörse online
Borgentreich (red). In diesem Jahr können leider wieder keine Pflanzenflohmärkte stattfinden. Für Hobbygärtner, die trotzdem Jungpflanzen vorgezogenen haben oder die noch auf der Suche nach Pflanzen für ihren Garten sind, bietet die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal (BI) ihre Homepage als Plattform für Tauschangebote an.
Pflanzenflohmärkte sind ein beliebter Treffpunkt bei Gartenfreunden, um Jungpflanzen, Stauden, Zwiebeln und mehr zu tauschen und (ver-)kaufen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.05.2021 05:58:11 UHR
Sektion Weserland des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“ - Förderung in Höhe von 75.000 Euro
Kreis Höxter (red). Sektion Weserland des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“ - Förderung in Höhe von 75.000 Euro
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Dienstag (18.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2021 07:08:46 UHR
Corona-Schnelltests im Stadtgebiet Warburg
Warburg (red). Auf der Grundlage der aktuellen Coronaschutzverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen können momentan der örtliche Einzelhandel sowie die Außengastronomie nur nach Vorlage eines max.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2021 06:56:25 UHR
Die Schlossrunde dieses Jahr im digitalen Format
Kreis Höxter (red). Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen wird die bewährte Transfer-Veranstaltung „Schlossrunde“ digital durchgeführt werden. Hiermit reagieren die Veranstalter auf eventuelle Einschränkungen durch die Corona-Pandemie.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2021 06:45:54 UHR
Im Einsatz für den Wald von morgen
OWL/Diemelstadt (red). Tausende kleiner Pflanzen warten im „Einschlag“, einem Sammelplatz für von der Baumschule angelieferte Pflanzen, darauf, auf Kahlflächen in den nordhessischen und ostwestfälischen Wäldern die neue Waldgeneration zu bilden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2021 13:04:08 UHR
“Lindemann-Live in Moscow": Am 21. Mai im Autokino Warburg
Warburg (r). Am 15. März 2020 spielten Rammstein-Sänger Till Lindemann und der schwedische Multiinstrumentalist Peter Tägtgren im Rahmen ihres Duo-Projektes LINDEMANN in Moskau eines der letzten Konzerte vor dem weltweiten Corona-Lockdown.
weiterlesen