Region Aktiv
Region Aktiv 18.11.2021 07:03:39 UHR
Erste Dauerkarten für die Landesgartenschau - Der Vorverkauf startet heute
Höxter (red). Es ist so weit: Ab heute, 18. November, werden die ersten Dauerkarten für die Landesgartenschau 2023 in Höxter ausgegeben. „Insbesondere die Einheimischen haben dadurch Gelegenheit, sich sehr günstig ein Ticket für die gesamte Laufzeit der LGS zu besorgen“, betont Claudia Koch, Geschäftsführerin der Gartenschau-Gesellschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2021 07:17:40 UHR
Expresslinie geht an den Start
Warburg (red). Öffentlicher Personennahverkehr zwischen Warburg und den angrenzenden hessischen Mittelzentren Wolfhagen und Hofgeismar wird weiter aufgewertet. Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 verbessern sich die Busverbindungen von Warburg in die hessischen Mittelzentren Wolfhagen und Hofgeismar deutlich gegenüber dem jetzigem Stand.
Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) teilt mit, dass die Linie 120 von Wolfhagen nach Warburg ab dem 12.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2021 07:11:03 UHR
Hüffertgymnasium zum zweiten Mal als digitale Schule ausgezeichnet
Warburg (red). Nachdem das Hüffertgymnasium als erste Schule im Kreis Höxter 2018 neben der Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ auch das Zertifikat „digitale Schule“ erhalten hatte, stand in diesem Jahr die Wiederbewerbung um diese Auszeichnung an.
In einer Onlineveranstaltung wurde dem Hüffertgymnasium und weiteren 30 Schulen in NRW zum zweiten Mal das Signet „Digitale Schule“ durch die Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Yvonne Gebauer und von den Vorsitzenden des Vereins „MINT Zukunft schaffen“ Thomas Sattelberger verliehen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2021 08:37:12 UHR
Friebe: „Wollen politisches Sprachrohr für Kinder und Jugendliche werden“
Kreis Höxter (red). Gemeinsam agieren, Erfahrungen austauschen und Kräfte bündeln – schnell waren sich die Teilnehmenden des dritten Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugend (Verbands-) Arbeit im Kreis Höxter über die Rahmenbedingungen für die zukünftige Arbeit einig.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2021 07:59:27 UHR
„Komm mit in die Sekundarschule“ - Die Sekundarschule stellt sich vor
Warburg (red). Für die Viertklässler der Grundschulen und deren Eltern/ Erziehungsberechtigten steht im Februar die Entscheidung an, zu welcher weiterführenden Schule ihr Kind wechseln soll. Aber welche Schule ist die richtige? Zu dieser Fragestellung lädt die Sekundarschule in Warburg mit Teilstandort Borgentreich unter dem Motto „Komm mit in die Sekundarschule“ alle interessierten Eltern mit ihren Kindern am Freitag, 26.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2021 07:47:37 UHR
„90 Prozent haben keine Patientenverfügung“
Diemelstadt (red). Ums Vorsorgen und Vererben ging es unter anderem in einem Vortrag von Fachanwalt Hans-Joachim Boers im Zuge der Alloheim-Expertenreihe. Anhand verschiedener Beispiele machte er eindrucksvoll deutlich, wie wichtig die rechtzeitigen Regelungen dieser Themen sind.
Viele Fragen musste der Essener Anwalt für Familien- und Erbrecht, Hans-Joachim Boers, im Anschluss an seinen Fachvortrag beantworten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2021 07:16:47 UHR
Pflegekräfte arbeiten eng zusammen: Netzkonferenz Pflege im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Rund 50 an der Pflege und Betreuung beteiligte Akteure im Kreis Höxter haben sich zur 13. Netzkonferenz Pflege in der Brakeler Stadthalle getroffen. Neben dem Tätigkeitsbericht der Steuerungsgruppe und dem Themenschwerpunkt „Ausbildungsoffensive“ stand auch ein Vortrag von Roland Weigel als Experte für Qualitätsmanagement sowie durchdachte Strategie- und Netzwerkentwicklungen auf der Tagesordnung.
„Die Pandemie hat uns vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege ist und gleichzeitig deutlich gemacht, in welchen Bereichen Verbesserungsbedarf besteht.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2021 16:39:18 UHR
Gas-und Wasserversorgung Höxter GmbH unterstützt die Landesgartenschau Höxter 2023
Höxter (TKu). Die Gas- und Wasserversorgung Höxter (GWH) bekennt sich klar zur Landesgartenschau 2023 in Höxter. Um ein Zeichen dafür zu setzen ist der heimische Gas- und Wasserversorger zum Premium-Sponsor der LGS-2023 geworden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2021 07:13:36 UHR
Froschkönig und Glühweinduft: Kasseler Märchenweihnachtsmarkt ab 22. November
Kassel (red). Der große Tannenbaum auf dem Königsplatz steht schon - auch die ersten Buden und Stände werden bereits aufgebaut: Untrügliche Anzeichen dafür, dass Kassel sich nach coronabedingter Pause endlich wieder auf seinen einzigartigen Märchenweihnachtsmarkt freuen kann.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2021 08:50:43 UHR
Stifterversammlung der Bürgerstiftung Warburg
Warburg (red). Am Abend des 10. November fand im Saal der Vereinigten Volksbank in Warburg die 15. ordentliche Stifterversammlung der Bürgerstiftung Warburg statt. Unter kontrollierten 3G Coronabedingungen hatten sich zahlreiche Stifter sowie Stiftungsrat und Vorstand nach über zwei Jahren zusammen gefunden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2021 08:46:07 UHR
Adventskonzert der Bühner Musikvereine Kollekte für soziale Zwecke
Bühne (red). „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...“. Und wenn das zweite Licht brennt, laden die Musikvereine des Alsterdorfes Bühne traditionell zum Adventskonzert in die Pfarrkirche St. Vitus ein.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2021 08:07:10 UHR
Ersatz-Orden für Ersten Beigeordneten
Warburg (red). Wer in Ossendorf eine misslungene Leistung vollbringt, der muss fürchten, an Karneval dafür öffentlich mit dem Cochumer-Orden „ausgezeichnet“ zu werden. Zum auserwählten Kreis der Trägerinnen und Träger zählt seit 15 Jahren auch der neue Erste Beigeordnete der Hansestadt, Andreas Niggemeyer.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2021 07:40:01 UHR
Ableser in Warburg unterwegs
Warburg (red). Für die Jahresverbrauchsabrechnung 2021 werden in der Zeit vom 19. November 2021 bis einschließlich 13. Dezember 2021 die Strom- und Wasserzähler im Stadtgebiet Warburg abgelesen. Der Ableser/die Ableserin kann sich durch einen Ableseausweis in Verbindung mit seinem/ihrem Personalausweis ausweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2021 07:31:21 UHR
"Eis mit Plastik" - Eine glokale Veranstaltung der Erd-Charta Ideenwerkstatt Warburg
Warburg (red). Das ewige Eis zieht sich zurück: Es schmilzt den Eisbären geradezu unter den Füßen weg. Diese Änderungen offenbaren eine weitere Katastrophe mit verheerenden Auswirkungen auf Flora und Fauna.
weiterlesen