Region Aktiv
Region Aktiv 03.11.2021 09:59:41 UHR
21 Betriebe aus der Region ermöglichen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen
Kreis Höxter (r). Auch wenn die Corona-Pandemie die Terminfindung nicht leicht gemacht hat, waren alle Beteiligten froh, dass der vierte länderübergreifende „Tag der offenen Betriebstür“ als Präsenzveranstaltung stattfinden konnte.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2021 10:21:58 UHR
120.000 Tonnen Salz: Straßen.NRW ist bereit für die Wintersaison
Kreis Höxter (r). . Meteorologisch und kalendarisch beginnt die vierte Jahreszeit zwar erst im Dezember, doch die Wintersaison bei Straßen.NRW startet bereits ab dem 1. November. Die Lager sind gefüllt, die Straßenmeistereien sind startklar, um erste Schneefälle zu beseitigen oder glatte Straßen zu räumen.
80.000 Tonnen Streusalz lagern zu Beginn der Wintersaison in den 125 Salzhallen von Straßen NRW.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2021 10:14:06 UHR
Nebel beim Boule-Saisonabschluss: Starkes Starterfeld im Wehrdener Schlosspark
Wehrden (r). Wettermäßig sollte es ein richtiger „Indian-Summer-Tag“ werden, leider trübte kühler Nebel etwas die Stimmung im Wehrdener Schlosspark. Die Boulefreunde Wehrden hatten einen Tag vor Halloween als traditionellen Saisonabschluss der Bouler zum „Inge-Strumpen-Gedächtnisturnier“ eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2021 07:16:53 UHR
Startklar für die Hofübernahme
Warburg (red). Mit diesem Seminar möchten wir zukünftige Hofübernehmer ansprechen, die ihr Profil schärfen und persönlich gut vorbereitet in die Hofübernahme gehen möchten. Der Weg zum Hofeigentümer ist kein Sprint.
weiterlesenRegion Aktiv 30.10.2021 06:48:24 UHR
Herbstsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Kreis Höxter (red). Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge tritt für Frieden, Ausgleich und Verständigung ein. Er kümmert sich um die Ruhestätten der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 30.10.2021 06:02:52 UHR
Kreis Höxter als Öko-Modellregion ausgezeichnet
Düsseldorf/Kreis Höxter (red). Für die Ökomodellregionen „Bergisches RheinLand“, „Kulturland Kreis Höxter“ und „Niederrhein“ gibt Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser Förderzusage für die nächsten drei Jahrein Höhe von bis zu 720.000 Euro Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen will den Öko-Landbau weiter voranbringen und hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Bis 2030 soll ein Anteil von 20 Prozent der in Nordrhein-Westfalen landwirtschaftlich genutzten Fläche ökologisch bewirtschaftet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.10.2021 05:58:50 UHR
Theater in Warburg: "Udo Jürgens - eine Hommage an sein Leben und seine größten Hits"
Warburg (red). Am Dienstag, 23. November, gastiert das Euro-Studio Landgraf um 20 Uhr mit der Aufführung "Udo Jürgens - eine Hommage an sein Leben und seine größten Hits" im Pädagogischen Zentrum, Seine größten Hits werden gesungen von Christian Mädler, Gudrun Schade und einer Live Band.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2021 07:19:29 UHR
Schüler:innen des Johann-Conrad-Schlaun Berufskollegs recherchieren für neue Podcast-Folgen im Museum im „Stern“
Warburg (red). Am Dienstagvormittag recherchierten 35 Schülerinnen und Schüler aus dem Wirtschaftsgymnasium des Johann-Conrad-Schlaun Berufskollegs im Museum im „Stern“, um weitere Folgen für ihren mit dem Margot-Friedländer-Preis ausgezeichneten Podcast „Unvergessen“ zu produzieren.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2021 07:02:11 UHR
Vierzig Jahre Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Seit Vierzig Jahren bietet die Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter ratsuchenden Eltern, Kindern, Jugendlichen und Lehrkräften bei Problemen in der Schule Unterstützung an.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2021 07:48:01 UHR
Ohne Wir Läuft nix! – Online Selbsthilfe-Aktionstag OWL
Kreis Höxter (red). Am Samstag, 13. November findet von 10 bis 17 Uhr ein Online-Tag zum Thema Selbsthilfe für ganz Ostwestfalen-Lippe statt. Selbsthilfe-Aktive aus OWL organisieren zusammen mit den örtlichen Selbsthilfe-Kontaktstellen das abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.
Sich austauschen, verstehen, Mut machen, verändern – darum geht es in einer Selbsthilfegruppe, ebenso wächst das Wissen über die eigene Lebenslage oder Erkrankung.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2021 06:06:01 UHR
BI Lebenswertes Bördeland lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Borgentreich (red). Die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland hat trotz Einschränkungen durch Corona im Jahr 2021 viel bewegt – im nächsten Jahr sollen noch mehr Projekte angegangen werden. Im Jahr 2020 musste die Jahreshauptversammlung der BI corona-bedingt ausfallen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.10.2021 07:57:56 UHR
Neues vom Musikverein Ossendorf
Ossendorf (red). Geimpft, genesen, getestet und jetzt auch gewählt. Am 15. Oktober fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Musikverein Ossendorf e.V., unter Einhaltung der bekannten Schutzmaßnahmen, statt.
weiterlesen