Region Aktiv
Region Aktiv 15.10.2021 06:03:47 UHR
Stressabbau durch Tai Chi und Qi Gong
Warburg (red). Am 29. Oktober findet in der Landvolkshochschule Hardehausen von 15 bis 18 Uhr das Seminar „Bewegungslehre der Harmonie“ statt. Der erfahrene Qi Gong- und Tai Chi-Lehrer Werner Farke führt in die Grundlagen des medizinischen Tai Chi und Qi Gongs ein und vermittelt alltagstaugliche Bewegungsabläufe, die auch zu Hause praktiziert werden können.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 08:51:33 UHR
Vermehrt Biomüll in Grauen Tonnen – Kreis Höxter kündigt stärkere Kontrollen an
Kreis Höxter (red). Immer häufiger wird bei der Müllabfuhr festgestellt, dass Abfälle falsch sortiert werden. Für eine umweltfreundliche Entsorgung ist die ordentliche Trennung aber Grundvoraussetzung.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 07:52:34 UHR
VHS – Brote selber backen
Warburg (red). Die VHS Diemel-Egge-Weser bietet einen Brotbackkurs an. In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen ihr Brot selber zu backen, nicht zuletzt um die vielen Zusatzstoffe der Industriebrote zu meiden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 07:47:54 UHR
VHS – Besichtigung Luhmühle
Warburg (red). Die VHS bietet eine Besichtigung der Luhmühle Wormeln an. Peter Ruberg betreibt seit dem 8. April 1992 die Luhmühle in Wormeln. Dabei handelt es sich um eine Getreidemühle, die allein mit der Wasserkraft der ortsdurchfließenden Twiste angetrieben wird.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 06:04:12 UHR
Nein zu Gewalt an Frauen und Kindern: Beleuchtungskampagne und Menschenkette setzen Zeichen
Kreis Höxter (red). „Nein“ zu Gewalt gegen Frauen und Kinder: Mit dieser Botschaft erstrahlen in jedem Jahr am 25. November überall auf dem Globus Wahrzeichen in leuchtendem Orange. Der Zonta-Club Höxter beteiligt sich zum dritten Mal an dieser weltumspannenden Offensive.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2021 08:36:30 UHR
„Grünkohlwanderung“
Warburg (red). Als Abschluss der diesjährigen „Kulinarischen Stadtspaziergänge“ lädt Warburg-Touristik e.V. am Samstag den 6. November zu einer „Grünkohlwanderung“ ein. Entlang der mittelalterlichen Stadtbefestigung führt die Wanderung rund um den historischen Stadtkern durch die Alt- und Neustadt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2021 10:04:05 UHR
MANIAC! Premium-Rock am 20. November in der Stadthalle Höxter
Höxter (red). Seit über 25 Jahren tourt die Paderborner Band um Guido Kauert und Anna Schmitz durch ganz Deutschland und begeistert ihr Publikum mit handgemachtem Rock und Pop. MANIAC covern das Beste aus 40 Jahren Musikgeschichte – und nicht einfach nur das: Gerade da, wo andere die Songs einfach nachspielen, bringen MANIAC ihre eigene Note ein.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2021 09:34:29 UHR
Bindung stärken für einen gelungenen Schuleinstieg
Kreis Höxter (red). Um junge Schulanfänger in ihrem neuen Lebensabschnitt noch effektiver unterstützen zu können, arbeiten Jugendhilfe, Schulen und Kitas im Kreis Höxter enger zusammen. Im Rahmen des LWL-Förderprojekts ZEBRASTREIFEN wurde unter dem Motto „Bindungsförderung“ eine Workshopreihe ins Leben gerufen, die Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter sowie Studierende miteinander vernetzt.
Rund 30 Personen sind im Kreishaus zusammengekommen, um sich zum ersten Themenfeld „Gesprächsführung“ auszutauschen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2021 07:38:37 UHR
„nurguteleute unterwegs“
Kassel (red). Im Rahmen der Reihe „nurguteleute unterwegs“, welche von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert wird, präsentiert Jan Philipp Zymny sein neues Programm.
Wer würde es in Zeiten alternativer Fakten wagen die Wirklichkeit selbst zu kritisieren? In Zeiten, in denen die Menschen den Blick für die Realität immer mehr verlieren? In Zeiten, in denen man sich Esoterik und pseudowissenschaftlichen Theorien hingibt und wieder anfängt rückwärts zu denken? Nur jemand, der gedanklich völlig außerhalb davon steht! Der junge Künstler Jan Philipp Zymny präsentiert in seinem mittlerweile vierten abendfüllenden Soloprogramm unter dem Titel „surREALITÄT“ Betrachtung, Kritik und Verbesserungsvorschlag der Wirklichkeit, wobei er Stand Up, Kurzgeschichten, philosophische Überlegungen und surreale Absurditäten der Bauart Nonsens wild, aber keines Falls planlos durchmischt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2021 08:23:39 UHR
Neuntes KulturForum für Kinder und Jugendliche - Jetzt anmelden: Drei erlebnisreiche Tage in 14 Kreativ-Werkstätten
Kreis Höxter (red). Das beliebte KulturForum geht in die neunte Runde. In 14 Kreativ-Werkstätten können Schülerinnen und Schüler ihre Talente erproben. Auf dem Programm stehen Theater, Tanzen, Zaubern, Pantomime, Kochkunst, Jonglieren, Akrobatik, Recycling-Kunst, Songwriting und weitere Kunstsparten.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2021 05:51:13 UHR
Kleine Klimaschützer sammeln Punkte
Kreis Höxter (red). Viele Kindertageseinrichtungen und Grundschulen im Kreises Höxter beteiligen sich aktuell wieder an der Aktion Kindermeilen. Die Kinder sammeln dabei Punkte, in dem sie ihre Wege ganz umweltfreundlich mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2021 05:08:40 UHR
Ein offenes Ohr für die Ehrenamtlichen im Kreis
Kreis Höxter (red). Während der strengeren Corona-Beschränkungen der vergangenen Monate waren viele persönliche Beratungsangebote kaum möglich. Das gilt auch für die Sprechstunden der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2021 08:14:31 UHR
Digitale Natur- und Landschaftsfotografie
Warburg (red). "Einfach mal bessere Fotos machen" - Wer das über seine eigenen Fotos schon mal gesagt oder gedacht hat, ist in diesem Seminar genau richtig. Am 22. Oktober bietet die Landvolkshochschule Hardehausen diese Fotoschulung unter Leitung von Ruben Emme und Karl-Heinz Wiemers aus Warburg an.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2021 05:47:10 UHR
Sarah Hakenberg im Kulturforum Warburg
Warburg (red). Am Freitag, den 15. Oktober und Mittwoch, den 20. Oktober, jeweils um 20 Uhr wird die in Warburg lebende Musikkabarettistin Sarah Hakenberg zwei Vorpremieren im Keller des Kulturforum spielen.
weiterlesen