Region Aktiv
Region Aktiv 17.09.2021 05:54:09 UHR
Erster Flohmarkt des Warburger SV am kommenden Sonntag
Warburg (red). Mit über 40 Verkaufsständen ist der erste Flohmarkt des Warburger Sportvereins voll ausgebucht. Angeboten werden ausschließlich Kinderartikel und Frauenbekleidung. Interessierte werden Sonntag, den 19.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2021 05:40:01 UHR
Mundraubwanderung und Obstversteigerung in Hohenwepel
Hohenwepel (red): Auch in diesem Jahr werden die Früchte der Obstbäume in den beiden Obstalleen Hohenwepels (Stadtweg und Heierweg) meistbietend versteigert. Die Versteigerung findet am Montag, den 20.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2021 09:34:17 UHR
80er / 90er Party mit dem Palazzo-Revival-Team: 6. November ab 20 Uhr in der Stadthalle Nieheim
Nieheim/ Kreis Höxter (r). "Wir haben wieder richtig Bock auf Party!", lautet das Motto des Palazzo-Revival-Teams nach 2jähriger Zwangspause. "Wir haben in diesem Jahr wieder Nieheim als Veranstaltungsort gewählt, um nach den Einschränkungen durch die Pandemie erst mal langsam wieder durchzustarten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2021 09:21:23 UHR
Kinderflohmarkt in der Innenstadt – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Brakel (red). Am Samstag, 18. September findet ein Kinderflohmarkt auf dem Marktplatz statt. Außerdem steht in der Ostheimer Straße das AWO-Spielmobil von 9 bis 14 Uhr zur Verfügung. Wer gut erhaltene Kindersachen oder Spielzeug verkaufen möchte, kann seinen »Stand« bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2021 09:20:24 UHR
Rundgang auf dem Jüdischen Friedhof in Warburg: Denkmalpflege-Fachleute des LWL erläutern aktuelle Restaurierung
Warburg (red). Zum Jubiläumsjahr "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 28. September um 15 Uhr auf den Jüdischen Friedhof in Warburg (Kreis Höxter) ein.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2021 09:09:54 UHR
Zusätzliche Termine für Fischerprüfung
Kreis Höxter (red). Wer in diesem Jahr die Fischerprüfung ablegen möchte, hat dazu auch im November und Dezember noch die Gelegenheit. Die Prüfung findet ebenfalls in der Zeit vom 15. November bis zum 2.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 08:23:18 UHR
Vera Deckers im Kultuforum Warburg: „Wenn die Narzissten wieder blühen“
Warburg (red). Das Kultuforum Warburg freut sich die bekannte Kabarettistin Vera Deckers erstmals in Warburg begrüßen zu dürfen. Der Kabarettabend am 25. September findet ab 20 Uhr im Keller des Kultuforums in der Warburger Altstadt unter den üblichen Hygienevorschriften und unter Einhaltung der 3G Regeln statt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 06:18:46 UHR
Eine Woche im Zeichen der Vielfalt
Kreis Höxter (red). Unter dem Motto „#offen geht“ findet vom 26. September bis 3. Oktober bundesweit die Interkulturelle Woche statt. Daran beteiligt sich auch wieder das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter zusammen mit den Städten, Wohlfahrtsverbänden, verschiedenen Flüchtlingsinitiativen, Migrantenselbstorganisationen, dem Runden Tisch der Religionen Höxter und vielen Interessierten.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2021 07:57:23 UHR
Ausfahrt mit 17 Traktoren unter Coronaregeln
Warburg/Hohenwepel (red). Wie bei vielen anderen Vereinen in diesem und letzten Jahr fiel auch das jährliche Oldtimertreffen aus. Gerade deshalb entschloss sich der Vorstand vom Alt-Traktoren-Club Hohenwepel eine Ausfahrt mit anschließendem gemütlichen Zusammensein zu organisieren.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2021 07:09:51 UHR
Erd-Charta-Ausstellung im Hammerhof
Warburg (red). Die Ausstellung "Klimawandel und Biodiversität", mit der zwanzig Künstler des Kunstvereins ArtdDriburg auf zwei für die Natur und die Menschen essentiellen Themen aufmerksam machen möchten, wird am Sonntag, 19.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2021 07:06:40 UHR
Oktoberwochen-Warm-Up mit DiemelRausch
Rimbeck (red). „O‘ zapft is…“ heißt es endlich wieder am Samstag, den 25. September in der Rimbecker Diemelhalle. Der Musikverein und der Sportverein Germania Rimbeck laden Freunde und Gäste zum zünftigen Warm-Up für die diesjährige Warburger Oktoberwoche ein – und das bereits zum vierten Mal.
„Die Resonanz aus den Jahren vor Corona hat uns gezeigt, so ein Event mit Live-Musik kommt an“, so der erste Vorsitzende Carsten Rößner vom Musikverein Rimbeck.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2021 06:39:21 UHR
Verein Natur und Technik veranstaltet Do-it-yourself-Workshop: Schüler bauen eigene 3D-Drucker
Kreis Höxter (red). Der Verein Natur und Technik hat es zwölf Schülerinnen und Schülern aus dem Kreis Höxter mit einem Workshop ermöglicht, ihren eigenen 3D-Drucker zu bauen. Während des fünftägigen Workshops in den Räumen des Berufskollegs Kreis Höxter ging es auch darum, die Programmierung zu erlernen, um direkt erste eigene Gegenstände damit erstellen zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2021 08:24:42 UHR
Herbstsingen - für alle, die Lust haben, gemeinsam zu singen
Warburg (red). Der Herbst hat viele Facetten. Herbstlieder handeln von Ernte, von Feldern und dem Wetter. So vielfältig ist auch der Liedschatz und die Stilrichtungen, die Sie beim Herbstsingen erwartet.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2021 08:40:43 UHR
Radfahrer sammeln Spenden für krebskranke Kinder: „Herzenstour“ zu Gast in Höxter
Kreis Höxter (red). Von Cuxhaven mit dem Fahrrad rund 550 Kilometer bis nach Hannoversch Münden – das ist die „Herzenstour 2021“. Gemeinsam sammeln die drei Initiatoren Linda und Philipp Zeiler aus dem brandenburgischen Elsterwerda und Uwe Kirchhoff aus Schnathorst im Kreis Minden-Lübbecke für jeden erradelten Kilometer Geld, das sie zugunsten krebskranker Kinder spenden.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2021 08:27:00 UHR
Sehenswerte Ballwechsel beim Kampf um die Schulkreismeisterschaft
Kreis Höxter/Bad Driburg (red). Bei strahlendem Sonnenschein fanden auf der Tennisanlage in Bad Driburg die diesjährigen Schulkreismeisterschaften für Mädchen und Jungen im Tennis statt. Für die gute Organisation und Durchführung der Spiele sorgte Stefan Dürrfeld, der bei der Übergabe der Urkunden und Pokale besonders das faire Miteinander lobte.
Bei den Jungen und Mädchen wurden in den verschiedenen Wettkampfklassen tolle Ballwechsel und spannende Spiele gezeigt.
In der Wettkampfklasse I (Jahrgänge 2003-2006) der Jungen setzte sich das Gymnasium St.
weiterlesen